Kann 's mir bitte jemand erklären - ich bin nicht wirklich vertraut oder erfahren mit diesen ganzen Visa:
Das Reisebüro in D, das die Reise meiner Eltern nach Australien organisiert hat, hat gegen eine Gebühr von 90 Euro auch das Visum (offenbar ein Subclass 601) beantragt.
Meine Ma kommt nun 8 Wochen nach Ende dieser Reise nochmals nach Sydney geflogen und ich habe ihr zwecks Visum den Link zum eVisitor und Immi geschickt.
Heute erhielt meine Ma eine Email von Immi: auf ihren Paß gibt es noch ein gültiges Visum (nämlich das vom Reisebüro beantragte):
ENTRY STATUS UD/601 ETA
AUTHORITY TO ENTER AUSTRALIA UNTIL 24AUG2014
PERIOD OF STAY 03 MTHS
MULTIPLE ENTRY
Nun gut. Das heisst also wohl, dass ihr bis Ende August mehrere Aufenthalte jeweils bis zu 3 Monaten bewilligt sind. Richtig?
Heisst das, dass sie auf dieses Visum auch Anfang August erneut nach Australien fliegen kann, aber erst nach dem 24. August (nämlich am 28.) ausreisen könnte?
Bis es zu dieser Email von Immi kam hatte meine Ma zuvor den eVisitor beantragt - am Ende des Fragenkatalogs wurden wohl Kreditkartendetails erfragt, weil eine Gebühr von 44 Dollar erhoben würde. Der eVisitor ist aber doch laut Gebührenliste kostenlos. Ohne Visum werden sicherlich auch keine 44 Dollar abgebucht, aber ich verstehe dennoch nicht, wieso diese Gebühr angeblich fällig wird...
Würde bitte jemand mir erklären, was ich offenbar falsch verstehe?