Wer sind sie, die deutschen Urlauber in Australien?

  • Hallo an Alle,

    ich habe mir einmal die von Tourism Australia veröffentlichten Statistiken angeschaut.

    Die Zahlen liefern ein aufschlussreiches Bild über die Reisenden aus Deutschland, die ihren Urlaub in Australien verbringen, was sie ausgeben, und was sie besonders gut oder schlecht finden.

    Vielleicht hilft die eine oder andere Info ja bei der Planung der nächsten Reise?

    Schaut mal rein:
    http://www.australien-reisetipps.de/zahlen-fakten/…-in-australien/


    Viele Grüße,

    Bianca

  • Hi Bianca,
    interessanter link, danke!
    Was sind das aber für AusreiseKarten, die jeder ausfüllen muß? Hab von dieser Art Umfrage noch nie was mitbekommen.....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Wahrscheinlich sind hier die für jeden Reisenden obligatorischen Incoming und Outgoing Passenger Cards gemeint. Diese wären eine umfassende Datengrundlage für einige der in der "Market Profile" Statistik ausgewerteten Kriterien, wie etwa Reisezweck, Reisedauer, Alter oder Flugroute/Airline.

    In der anderen "Customer Demand" Statistik ist vermerkt dass sie auf bloss 842 Auswertungen (Sample Size) basiert... wohl irgendein Feedbackformular der Reiseveranstalter(?)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Wahrscheinlich sind hier die für jeden Reisenden obligatorischen Incoming und Outgoing Passenger Cards gemeint. Diese wären eine umfassende Datengrundlage für einige der in der "Market Profile" Statistik ausgewerteten Kriterien, wie etwa Reisezweck, Reisedauer, Alter oder Flugroute/Airline.

    In der anderen "Customer Demand" Statistik ist vermerkt dass sie auf bloss 842 Auswertungen (Sample Size) basiert... wohl irgendein Feedbackformular der Reiseveranstalter(?)

    wenn diese Daten für jeden ersichtlich wären, dann fände ich das aber gar nicht gut. Ich hoffe doch, daß diese Infos nur für die Immigration Behörde zugänglich ist!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (18. März 2015 um 14:39)

  • Ich nehme mal an, dass es sich dabei nicht um Ausreisedokumente gehandelt hat.
    In Darwin habe ich, im Flughafen, an so einer Befragung teilgenommen. Da kam eine nette ältere Dame auf uns zu und fragte ob sie uns zu unserem Aufenthalt in Australien befragen dürfe.
    Die hatte dann so ca. 4 DinA4 Seiten, mit verschiedenen Fragen. Die Befragung dauerte ca. 30 Min. .


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Ich nehme mal an, dass es sich dabei nicht um Ausreisedokumente gehandelt hat.
    In Darwin habe ich, im Flughafen, an so einer Befragung teilgenommen. Da kam eine nette ältere Dame auf uns zu und fragte ob sie uns zu unserem Aufenthalt in Australien befragen dürfe.
    Die hatte dann so ca. 4 DinA4 Seiten, mit verschiedenen Fragen. Die Befragung dauerte ca. 30 Min. .

    Mich hat letztes Jahr am Flughafen in Adelaide eine Dame vom Australischen Tourismus Büro ausgefragt.
    Waren bei mir auch so 30 min. Am Ende bekam ich als Dank ein paar schöne australische Lesezeichen.

  • Nun, auch das offizielle Statistische Amt (ABS) scheint da Zugriff auf die IPC/OPC Daten zu haben, deshalb auch meine oben geäusserte Vermutung:

    http://www.abs.gov.au/AUSSTATS/abs@.…2014&num=&view=

    Zitat:
    "High quality passenger movement data is essential for:
    [...]
    - key national economic and tourism indicators"

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (18. März 2015 um 17:30)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!