Toyota LandCruiser Prado Roof Tent

  • Hallo zusammen,

    unsere Reise ist nun leider schon wieder vorbei und wir müssen unseren treuen Toyota Prado BJ 1999 leider auch schon wieder verkaufen. Wir haben diesen Prado in tollem Zustand gekauft und ihm eine neue Kupplung einbauen lassen. Gestern hat er einen vollständigen Satz neue Reifen bekommen und einen Kompressor, damit man im Gelände den Druck gut regulieren kann.
    Im Folgenden ganz kurz stichpunktartig ein paar Fakten zum Auto:
    - Toyota LandCruiser Prado GXL 3,4L Benziner 4x4
    - 295.000 Km
    - 2. Tank für lange Distanzen
    - Navigationssystem (3 Monate alt - neuestes Kartenmaterial)
    - voll fahrtauglich ohne jegliche Einschränkungen

    Equipment:
    - Dachzelt (ARB) nichtmal ein Jahr alt
    - Markise mit Einhängezelt ebenfalls kein Jahr alt
    - Gaskocher
    - Kühlbox
    - Kisten zum Verstauen
    - Tischlampe von Coleman
    - Werkzeugkiste (Abschleppseil / Starterkabel / Öle / Schraubenschlüssel / Wagenheber /...)
    - Benzin- / Wasserkanister

    Den Prado zu kaufen war die beste Entscheidung die wir für unsere Reise getroffen haben. Mit dem Allradwagen standen uns alle Wege offen das Land selbstständig und ohne große Zusatzkosten zu entdecken.
    Das Auto ist in einem guten Zustand und von uns immer gut gepflegt und durchgecheckt worden, sodass ihr euch auf der Straße sicher fühlen könnt. Gerade im Outback gibt es nichts wichtigeres als ein zuverlässiges Fahrzeug! Das sollte einem immer bewusst sein. Bevor ihr das Auto kauft geht das Auto auf unsere Kosten nocheinmal in die Werkstatt um den Sicherheitscheck zu bestehen.

    Das Auto ist ab dem 1. Mai 2015 in der Region Sydney verfügbar, kann aber nach Absprache auch vorher schon besichtigt werden. Wir haben die Möglichkeit das Auto bei Verwandten abzustellen, falls es erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigt wird.

    Unser Preis für das Auto Liegt bei 13500$ oder alternativ auch 9800Euro auf ein deutsches Konto.

    Meldet euch jederzeit wenn ihr weitere Fragen habt. Ich werde euch da gerne bestmöglich weiterhelfen.

    Weitere Bilder von unserem Auto und unserer Reise findet ihr hier:
    http://bastian-ramakers-photography.jimdo.com/aktuelles/

    Liebe Grüße
    Bastian

  • Hi Basti,
    klingt interessant wenn sich irgendwann die nächste AU-Reise abzeichnet und der Wagen dann noch (oder wieder) zu haben ist.
    Ich hoffe so Ende 2016

    Wie lange braucht man um die Zelte aufzubauen?

    Gruß,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hey Martin,
    es war wirklich das perfekte Auto um zu Reisen! ;)
    Das Zelt ist nach kurzer Zeit in 5 Minuten aufgebaut und fertig zum schlafen gehen da die Decken und Kissen schon oben drin liegen. Das war immer super Praktisch. Morgens ist es dann fast genau so schnell wieder eingepackt.
    LG Basti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!