Neue Auflage Outback Cook & Travel

  • Was koche ich heute? Diese Frage stellt sich jeden Tag aufs Neue. Speziell wenn man wie wir, mit einem Camper unterwegs ist. Bei 18 Reisen in Australien haben wir eine Menge Erfahrungen sammeln können. Viele davon sind in diesem Buch zusammen gestellt.
    Das Buch kann bei mir bestellt werden: kontakt@australien-stammtisch.de und kostet 9,50 € zuzüglich 2 € für den Versand.

    Auf 100 Seiten gibt es Informationen zu:

    Seite Thema
    1 Mitsubishi Canter 4WD - Unser Camper
    2 Über uns
    3 Küchenausstattung im Mietcamper
    5 Wo kaufe ich ein
    6 Übersichtskarte Einkaufsmöglichkeiten
    7 Australische Besonderheiten
    8 Alkohol
    9 Tankgutscheine
    10 Trinkwasser
    11 Quarantäne
    14 Quarantäne: NSW/Capital Territory
    15 Quarantäne: Northern Territory
    16 Quarantäne: Queensland
    17 Quarantäne: Südaustralien
    18 Quarantäne: Victoria
    19 Quarantäne: Westaustralien
    20 Quarantäne: Tasmanien
    21 Was kaufe ich ein
    22 Was man immer braucht
    24 Wie halte ich Obst & Gemüse frisch
    25 Was schmeckt - Empfehlungen
    27 Was ist ein Campoven (Dutchoven)
    29 Barbeque (Grillen)
    30 Wohin mit dem Müll
    32 Kühlen
    33 Was koche ich heute

    Natürlich gibt es Kochrezepte. Mehr als 50 Rezepte sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Rezepte sind auf Reisen erprobt und wurden zum Teil von Stammtischteilnehmern zur Verfügung gestellt.

    Rezepte:
    Brot:
    36 Buschbrot / Damper
    37 Weissbrot / White Bread
    38 Pfannenbrot / Naan

    Fleischgerichte:
    39 Gulasch / Goulash
    40 Fleischtopf / Meat Pot
    41 Hackfleischtopf / Minced Meat Pot
    42 Gulasch á la Anja / Anjas Goulash
    43 Hähnchentopf / Chook in a Pot
    44 Putengyros mit Thymiankartoffeln
    45 Lammfrikadellen / Lamb Meatballs
    46 Huhn mit Zucchini / Chook with Zucchini
    47 Marinierte Hühnerflügel / Chicken Wings
    48 Bohnen und Speck / Beans and Bacon
    49 Känguru in Senfsauce / Roo and Mustardsauce

    Nudelgerichte:
    50 Nudeln mit Zucchini / Zucchini-Pasta
    51 Nudelpfanne mit Pute / Pasta Pan
    52 Nudeln Carbonara-Art / Pasta Carbonara
    53 Nudeln á la Burke / Pasta á la Burke
    54 Gebratene Nudeln / Fried Pasta
    55 Couscouspfanne / Couscous Pan

    Fischgerichte:
    56 Knoblauchgarnelen / Garlic Prawns
    57 Mediteraner Fischgulasch / Fishgoulash
    58 Fisch in Alufolie / Fish in a Bag
    59 Fisch mit Gemüsesauce / Fish with Veggies
    60 Meeresfrüchtepfanne / Seafood Pan
    61 Fischpfanne mit roten Linsen

    Suppen:
    62 Suppe mit Kräuterklösschen
    63 Möhrensuppe / Carrotsoup
    64 Rote Linsen Kokos-Suppe
    65 Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos

    Omelett, Beilagen, Vegetarisches:
    66 Bauernomelett / Farmers Omlet
    67 Zucchini-Omelett
    68 Gemüse-Omelett / Cavert Veggies
    69 Kartoffelpuffer / Hashbrowns
    70 Gefüllte Paprika / Stuffed Capsicum
    71 Kräuterpilze / herbed Mushrooms
    72 Gemüsecurry / Vegetable Curry
    73 Eier in Senfsauce / Eggs with Mustardsauce
    74 Blumenkohl / Cauli Flower
    75 Backkartoffeln / Baked Potatoes
    76 Gegrillte Maiskolben / BBQ'd Corn

    Salate:
    77 Nudelsalat / Pasta Salad
    78 Krautsalat / Coleslaw
    79 Schafskäsesalat / Feta Salad
    80 Schneller Kartoffelsalat / Quick Potatoes Salad
    81 Faulenzer Nudelsalat / Lazy Pasta Salad
    82 Thunfischsalat / Thuna Salad

    Sonstiges:
    83 Strammer Max / Egg on Bread
    84 Tortilla
    85 Wrap

    Süßspeisen:
    86 Was Süsses / Some Sweets
    87 Griesspudding / Seminola Pudding
    88 Pfannkuchen / Pancakes
    89 Arme Ritter / Poor Knights of Windsor

    Ergänzt wird das Ganze durch
    90 Einkaufsliste
    92 Abkürzungen
    93 Wichtige Telefonnummern
    94 Telefonieren
    95 Telefonieren / Internet
    96 Linkliste
    98 Notizen

    • Die Gerichte sind leicht nachzukochen, auch in der heimischen Küche.
    • Gerichte, die sich für die Zubereitung im Campoven eignen, sind speziell gekennzeichnet.
    • Die Mengenangaben sind für 2 Personen.
    • Das Buch ist auf 135 gr. Hochglanzpapier gedruckt und damit unempfindlicher gegen Flecken. Außerdem reißt das dickere Papier nicht so schnell ein.

    Hier ein Rezept aus dem Buch:

    Mediteraner Fischgulasch

    Zutaten:
    1 Zwiebel
    2 Paprikaschoten
    1 Knoblauchzehe
    1 Dose Tomatenstücke
    400 Gramm Fischfilet
    Olivenöl
    italienische Kräuter
    (Thymian, Oregano, Basilikum)
    Pfeffer
    Salz

    Zubereitung:
    Zwiebel würfeln
    Paprikaschoten in Streifen schneiden
    Fischfilet in große Würfel schneiden

    Fett (Olivenöl) heiß werden lassen und darin die Zwiebeln glasig dünsten
    Paprikastreifen und Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten
    mit den Tomaten auffüllen und würzen
    das Gemüse bissfest garen
    die Fischstücke in das fertige Gemüse geben und gar ziehen lassen

    Dazu gibt es Reis, Kartoffelbrei oder einfach Weissbrot

  • Nach dem Besuch des Frankfurter Australia-Days im Jahr 2012 hat Barbara vom Stammtisch Schweinfurth am 12. Oktober 2012 eine Buchbeurteilung geschrieben:

    http://www.aussiemania.de/backup/newsticker.html

    Inzwischen ist die erweiterte 2. Auflage erschienen.
    Das Buchkostet 9,50 € und 2 € Porto und kann unter
    kontakt@australien-stammtisch.de bestellt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!