Permanent resident return visa

  • Hallo

    Ich lebe in Deutschland und bin gebuertiger Australier mit australischen Pass.Ich/Wir haben 2 Kinder ,die auch die australische Staatsangehoerigkeit haben.Ich/Wir lebten vor ein paar Jahren in Australien.Meine philippinische Frau hatte damals ein permanent Resident Visum fuer Australien,was wir damals in Deutschland zusammen beantragt haben.Hat jemand Erfahrung mit den Permanent Resident Return Visum??Ihr Visum lief am 27.october 2014 ab.Wie in einen anderen Thread schon erwaehnt,denken wir auch ueber ein Plan B nach und wuerden eventuell nach Australien zurueckkehren.Bevor ich die Botschaft kontaktiere,wollte ich ersteinmal hier nachfragen. Gruss aus Deutschland

  • Ein RRV ist am einfachsten zu bekommen, wenn Deine Frau nachweisen kann, dass sie in den letzten 5 Jahren mindestens 2 Jahre in AUS gelebt hat. Daneben gibt es noch eine Reihe von anderen Moeglichkeiten, z.B. eine "starke persoenliche Bindung" nach Australien.

    Wenn Du noch mehr wissen willst, muesstest Du eure Situation genauer schildern.

    Wenn Du den Antrag selbst meinst: das kannst Du mit Kredikkarte einfach online machen.

    https://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/155-

  • Naja,wir haben die letzten 5 Jahre nur 1 Jahr in Australien gelebt.Meine Frau ihre Schwester lebt aber als Permanent Resident in Australien(Blacktown) und ist mit ein Aussie verheiratet und haben zusammen 1 Kind.Weiss jetzt nicht ,wie das ausgelegt wird.

  • Hi,

    hast du schon was rausfinden können?

    Soweit ich weiß, läuft ein Permanent Visum nicht aus, nur die Einreisegenehmigung. Das bedeutet, dass du jederzeit ein RRV beantragen kannst, jedoch begründen musst, wieso du es möchtest. Das Amt entscheidet dann ob du ein RRV bekommst und wie lange dies gültig ist. Reisst du mit dem RRV ein wird dein PR wieder aktiviert.

    Kann das jemand so bestätigen?

    Gruß
    downundersurfer

  • Also ich denke mal als ersted solltest du probieren ob das mit dem Resident return visa geht, wenn nicht dann muss es eben wieder ein spouse visa sein. wobei ich nicht glaube das es ein problem darstellen sollte ein visa zu bekommen weil ja eheman und kinder die staatsbuergerschaft haben.

    Also am besten einmal auf der Botschaft fragen was hier denn passt. Und was schneller und einfacher geht.

  • Guten Morgen und ein frohes neues Jahr 2016 :)

    Ich habe mir jetzt die Bestimmung durchgelesen und zumindest beim 157 RRV
    gesehen, dass es nur noch 3 Monate gibt...

    wow das wird knapp, wenn man 3 Monate vorher von Deutschland aus erfährt ob man darf oder nicht, mit Wohnung, Umzug, Container, Hund...

    Jemand hier noch andere Erfahrungen gemacht, also in letzter Zeit ein länger gültiges bekommen?

    Zudem würde mich noch interessieren ob die Spiegelstrichpunkte

    - have lawfully spent at least one day in the past five years in Australia
    - have spent less than two years in the past five years in Australia
    - have been a permanent resident or an Australian citizen for the entire period spent in Australia
    - can show a compelling and compassionate reason for having to leave Australia or, if you are outside Australia, for leaving when you did

    ein UND oder ein ODER bedeuten. Kann da jemand helfen?

    Danke,
    downundersurfer

  • Wenigstens ein tag legal also auf einem Visa
    aber unter 2 Jahren
    War permanent resident die ganze zeit die in Australien verbracht wurde, da kann ich jetzt natuerlich nur vermuten ob es sich hier um diese zwischen einem tag und zwei jahren in den letzent 5 Jahren handelt.

    Und hier gehts um einen guten Grund Australien zu verlassen, wenn du zb wegen eines Todesfalles oder auch um einen verwanten zu pflegen das land ueberstuerzt verlassen hast und dadurch nicht in der lage warst dein Visa su erneuern.

    Wie das genau angewant wird muss man dann eben wirklich bei der Botschaft rausfinden wie die das Interpretieren und was sie dann alles verlangen.

  • Danke, die Punkte an sich sind mir klar. Mir ist nur nicht klar, ob man diese alle erfüllen muß, denn ich war das letzte Mal Ende 2011 in Australien, das würde dann jedoch bedeuten, dass ich Ende 2016 das Visum beantragen muß und dann, falls ich es bekomme innerhalb von 3 Monaten rüber muß.

    Weiß darüber jemand Bescheid?

    Danke.

  • Das ist. ganz klar UND.

    Interessant wird der letzte Punkt, Der Grund, denn deine Frau hat ihren Status als permanent resident verloren als ihre Reiseerlaubnis abgelaufen ist und sie sich ausserhalb Australiens aufgehalten hat.

    Viel Glueck!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!