Hallöchen alle zusammen,
meine Freundin und mich treibt es im April 2016 für 6-9 Monate Work & Travel nach Australien. Die Geplante Route ist Cairns - Brisbane - Sydney - Melbourne (- Adelaide). Ob nun Start in Mel oder Cairns steht noch aus. Unser Hauptwohnort soll das Auto darstellen.
Zudem möchten wir gerne noch etwas vom Outback sehen und auch mal an Orten abseits der Straße nächtigen.
Wie wir schon gelesen haben soll es ja sehr schwierig sein an manche Stellen mit einem Camper zu kommen. Und wir möchten uns auf dieser Strecke auch in der „Wildnis liegende“ Plätze anschauen.
Die Frage ist nun nach dem passenden Auto; ob das mit einem normalen Camper überhaupt machbar ist? Bietet sich bei unseren Plänen 2WD (Campervan) oder 4WD (Geländewagen) an?Wie weit kann/darf man zudem mit 2WD von asphaltierten Straßen abkommen? Gibt es da Beschränkungen durch 2WD?
Da ich noch nicht über viel Offroad-Erfahrung verfüge, haben wir auch nicht vor spezielle 4WD-Trails zu befahren.
Jedoch habe ich gehört, dass einige schöne Routen nur für 4WDs ausgelegt sind. Wie viel wisst ihr darüber? Verpasst man da viel Natur?
Das Budget für das Auto beläuft sich auf etwa 3000AUD, 4000AUD ist Schmerzensgrenze. Campervans gibt es dafür allemal, aber auch halbwegs vernünftige 4WDs in denen es sich leben lässt?
Ich freue mich über jede Antwort.
Tom Junior