Hallo Zusammen !
Während meinem Urlaub in Aus habe ich auch einige Mietwagen gebucht.
Muss man noch einen internationaler Führerschein vorlegen ?
Wurde der schon einmal verlangt ?
Hallo Zusammen !
Während meinem Urlaub in Aus habe ich auch einige Mietwagen gebucht.
Muss man noch einen internationaler Führerschein vorlegen ?
Wurde der schon einmal verlangt ?
Servus Wolfgang,
also ich hab mir so einen ausstellen lassen. War mir zu riskant, dass
Mir der Verleiher den Camper nicht gibt ohne.
mit freundlichen Geüßen
Sepp
Das ist hier schon mehrfach diskutiert worden.
Einfach mal danach suchen, gibt genug Lesestoff hier im Forum dazu
Entweder man besorgt sich eine beglaubigte Übersetzung des deutschen Führerscheins, oder man läßt sich auf der Führerscheinstelle einen Internationalen FS ausstellen.
Dieser gilt drei Jahre, geht aber nur in Verbindung mit dem Kartenführerschein.
Es ist auch völlig irrelevant, ob ein anderer mal danach gefragt wurde.
Pflicht ist nun mal der Int. FS oder eine Übersetzung.
Einmal gefragt werden und nicht haben reicht für Schwierigkeiten.
Ich wurde z.B. schon mal im Stadtbüro Sydney von Europcar (William St) nach dem Int. FS gefragt, und hätte ansonsten evtl. das Auto nicht, oder nur mit Verzögerung und weiterem Aufwand bekommen.
Dasselbige bei Polizeikontrollen, manchmal egal, manchmal verlangt.
Prozentual dürfte der finanzielle Mehraufwand des Int. FS im Vergleich zu den Gesamtreisekosten vernachläßigbar sein.
Danke für die Info !
Ich werde mir vorsichtshalber einen erstellen lassen.
Die Kosten von 15,-- € sind ja zu vernachlässigen.
bis jetzt ging es bei mir immer mit dem ganz normalen deutschen Führerschein ohne Übersetzung. Autos mieten und das WELTWEIT.
Bei Britz in Perth hat 2012 keiner danach gefragt. Ich denke aber auch sicher ist sicher.
Gruß der Chris
Bei Britz in Perth musste ich den vorlegen (November 2015)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!