Hi,
ich habe vor Mitte nächsten Jahres durch ein noch nicht vorhandenen Sponsor (Visum 457) nach Australien auszuwandern, wäre dann 23 Jahre, hätte 1 Jahr Berufserfahrung als Elektroniker in einem Chemieunternehmen, in dem ich mich um die Instandhaltung der Fertigungsanlagen kümmere. Ich war im November 2015 auf einem Seminar von "Sydney Migration", welche meinen deutschen Beruf "Elektroniker für Automatisierungstechnik" als australischen "Electrician (Special Class)" übersetzen würden. Was ja nicht zu 100% stimmen muss. Woher weiß ich denn aber jetzt SICHER welcher australische Beruf am meisten mit meinem deutschen übereinstimmt? Ich bin momentan der Auffassung, dass das die Berufsanerkennungsbehörde TRA macht oder?? Wenn ja mit welcher Berufsbezeichnung wird dann mein Facharbeiterbrief übersetzt für die Behörde zur Bearbeitung? Diese entscheidet ja dann erst wie die richtige Bezeichnung lautet oder liege ich da jetzt komplett daneben?
Ein anderes Problem kommt dann dazu wenn ich dort in meinem Tätigkeitsfeld anfangen will zu arbeiten, habe jetzt schon oft gelesen dass um als Elektroniker zu arbeiten eine sogenannte "A Grade Licence" benötigt wird.
Jedoch, benötigt man dafür wiederum ein ARTC (was es laut TRA seit 2014 garnicht mehr gibt.)
(Quelle: http://www.tradesrecognitionaustralia.gov.au/News/Pages/Aus…ertificate.aspx )
Oder Anstatt dem ARTC ein "Certificate lll" braucht.
Weiter unten auf der verlinkten Seite von oben steht noch, dass für den Electrician (Special Class) ein "Offshore Technical Skills Record" (OTSR) benötigt wird, das steht jedoch wieder nicht auf der Chekliste der "A Grade Licence"-Application.
(Siehe "A Grade Licence"-Application: http://www.esv.vic.gov.au/LinkClick.aspx…alid=0&mid=1636 )
Vielleicht kennt ja einer von Euch eine Abkürzung um zur "A Grade Licence" zu kommen... Weil ich finde das gesamte Prozedere irgendwie echt verwirrend und habe keine Ahnung was ein nächster Schritt in die richtige Richtung sein soll
Vielen Dank schonmal
Gruß Felix