Versicherungen & Rente

  • Hallo zusammen!

    Mich würde es mal brennend interessieren, wie diejenigen es mit Versicherungen und der Rente handhaben, die nur temporär in DU leben oder bei denen die wenigstens die Option besteht, dass sie einmal nach D zurückkehren wollen.

    GKV: Aus der muss ich ja gezwungenermaßen raus & mich privat versichern. Rückkehr in GKV sollte problemlos möglich sein.

    Pflegeversicherung: Hier bin ich ratlos, was würdet ihr tun?

    GRV: Hier würde ich freiwillig weiter einzahlen, damit keine Lücke entsteht. Über den Betrag bin ich mir noch nicht im Klaren.

    Private Haftpflicht: Diese würde ich ebenfalls weiterlaufen lassen, mit dt. Konto (dachte an die DKB) sollte das kein Problem sein.

    Unfallversicherung: Ebenso! Leider bekomme ich derzeit keine BUV.

    Weitere Altersvorsorge: Leidiges und vor allem sehr individuelles Thema. Hier würde mich nur interessieren, ob ihr weiteres in D betreibt?

    Und habt ihr ansonsten noch Tipps, was diese Themen betrifft? :]

    Liebe Grüße,
    Hannahma

  • Gute Frage, aber schwer zu beantworten.

    Wie lange ist den 'temporaer'?

    Wir sind ca. 5 - 99 Jahre hier, und haben das folgendermassen arrangiert (-> AUS)

    GKV: raus, keine private Versicherung in Deutschland. -> Medicare & Bupa
    Pflegeversicherung: Nie gehabt. -> ./.
    GRV: keine privaten Beitraege, -> Super
    Private Haftpflicht: raus. Wuerde ich auch wenig Mehrwehrt im Weiterlaufen lassen sehen. Ist das nicht sowieso extrem guenstig? -> ./. (bzw teilweise ueber Home & Content insurance)
    Unfallversicherung: Nie gehabt (ueber Haftpflicht hinaus) -> ./. + Auto, H&C
    Weiter Altersversoge: Weiterlaufen lassen was in Deutschland schon laeuft -> ./.

  • Imho hängen viele Versicherungen an der Dauer des Aufenthalts. 5 Jahre sind anders zu überbrücken, als 25 :].

    GKV: Raus sobald es geht / PKV: Raus bei länger geplantem Auslandsaufenthalt, sonst ruhen lassen / AU: Medicare + PKV
    PV: Raus, sobald es geht / AU: n/a
    GRV: Raus, sobald es geht / PRV: Weiterlaufen lassen / AU: Super oder anderweitige Möglichkeiten suchen
    PHP: Raus bei länger geplantem Aufenthalt (wird ggf in AU nicht leisten), sonst weiterlaufen lassen / AU: n/a
    UV: siehe PHP
    WAV: siehe PRV

    Adelaide, (ex München)

  • obwohl man das meiner Meinung nach nicht braucht, scheint es doch eine Haftpflichtversicherung zu geben z.B. hier:

    http://www.aig.com.au/personal/priva…ility-insurance

    Ich finde es auf jeden Fall besser, eine Hausratsversicherung (home contents) abzuschließen, damit ist man im Schadenfall auch Haftpflicht versichert.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!