5-6 Wochen Ostküste, Hilfe benötigt.

  • Falls es ab Alice auch en Camper wird, dann sollte dieser vom selben Vermieter sein wie bei demjenigen für die Ostküste: Denn so werden die Miettage der beiden Trips kumuliert, was u.U. gewisse Vorteile bedeuten könnte (siehe AGB bzw. bei einem auf Ozeanien spezialisierten Reisebüro mit gutem Draht zum Vermieter buchen)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • mir wär das viel zu viel rinn inne kartoffeln raus aus de kartoffeln

    flieg nach sydney und fahrt fahr los mit nem camper
    lasst euch zeit und macht pausen ..... und wenn die hälfte der zeit rum ist fahrt ihr zurück und fliegt wieder nach hause
    schön entspannt locker und kinderfreundlich
    da habt ihr am meissten davon und der wurm auch
    jeder flug ist doch stress für n schädling

  • Hallo zusammen,

    jetzt hat sich die Route schon wieder verändert. Wir sind etwas zu unserem Anfangsplan zurück und so wird sie jetzt auch bleiben.

    Tag 1 Anreise Hong Kong
    Tag 2 - 4 Hong Kong
    Tag 5 Anreise nach Melbourne
    Tag 6 - 8 Melbourne
    Tag 9 - 15 GOR und Grampians NP mit dem Camper
    Tag 16 Flug nach Sydney
    Tag 17 - 19 Sydney
    Tag 20 - 44 Sydney nach Cairns mit dem Camper
    Tag 45 Abreise nach Frankfurt

    Wir überlegen noch ob wir die GOR einen oder 2 Tage kürzen und dafür dann mehr Zeit für Sydney nach Cairns haben. Meint ihr die Zeit reicht um Sydney -> Cairns entspannt zu machen?

    Viele Grüße
    Dominik

  • Meint ihr die Zeit reicht um Sydney -> Cairns entspannt zu machen?

    Nein, entspannt sicher nicht.

    Auch im Süden werdet ihr mehr oder weniger auf der Flucht sein, denn es ist einfach nur kalt. Du unterschätzt, was es bedeutet, die ganze Zeit im Freien zu sein. Deshalb verstehe ich nicht, warum du die Ratschläge nicht annimmst.

  • Da gebe ich @Anna vollkommen Recht. Wir waren dieses Jahr Mitte April bis Mitte Mai zwischen Melbourne und Perth fast überwiegend im Camper unterwegs und haben uns fast den Allerwertesten abgefroren.
    Wir konnten in der gesamten Zeit nur ganz selten gemütlich draussen vor dem Camper sitzen, ohne Frostbeulen zu bekommen. Dank der Aircon im Camper haben wir wenigstens drinnen nicht gefroren.
    Mit Kleinkind wäre mir das zu ungemütlich und ich würde mich auch auf die Strecke Sydney- Cairns beschränken. Da gibt es genug zu sehen.
    Viele Grüße

  • Hallo zusammen,

    es ist nicht so, dass ich die Ratschläge ignoriere. Wir waren vor kurzem aber auch in einem Reisebüro und dort wurde uns die Route so empfohlen. Wir haben irgendwie Bedenken, dass es uns zu eintönig wird. Ich meine damit sicher nicht langweilig. Aber es wären dann halt viele Strände und so und weniger die spektakulären Landschaften, die man so von Australien kennt. Klar ist das auch wunderschön, aber wir haben einfach Bedenken, dass es zu eintönig wird. Aber evt. legt sich das, wenn ich mich dann näher über die genaue Route und Highlights erkundigt habe.

    Viele Grüße
    Dominik

  • Wir waren vor kurzem aber auch in einem Reisebüro und dort wurde uns die Route so empfohlen

    Habt ihr mal gefragt, ob diese Person jemals in Australien war ? Eine derartige Auskunft wäre mich für ein Grund, das Reisebüro zu wechseln ..... ;(

  • Aber es wären dann halt viele Strände und so und weniger die spektakulären Landschaften, die man so von Australien kennt.

    So würde ich das nicht sehen. Wir waren schon 6 Mal in Australien (leider an der Westküste noch nicht weiter als Perth) und die Ostküste gehört ab Brisbane und erst Recht in der Gegend um Cairns und dem Cape Tribulation zu unseren Lieblingsplätzen.
    Außer Stränden und Städten gibt es Berge, Flüße, Wasserfälle, Regenwald u.s.w. Und es ist fast immer warm ;)

  • Die Person war laut eigener Aussage schon 4 mal dort.

    Im Mai mit einem Kleinkind im Camper den Süden zu empfehlen halte ich nicht für kompetent. Wir sind auf 7 Reisen zusammen gezählt etwa 1,5 Jahre durch Australien gereist und haben einige Erfahrungen gesammelt. Aber letztlich müsst ihr selbst entscheiden, was ihr wollt ...... ;)

  • Wir wären Anfang April im Süden. Ich werde mir jetzt mal die Highlights und Nationalparks auf der Route Sydney - Cairns anschauen. Wenn ich mich da schlauer gemacht habe dann schaue ich weiter.Wenn es im April im Camper auf der GOR zu kalt ist kommt das natürlich mit Baby nicht in Frage.

  • Anfang April ist anders als Mai! Hier in Albany kann es im April noch schön warm bis sogar heiß sein, aber ab Mitte Mai wird es dann schattig.
    Am besten du schaust dir mal an, wie das Wetter so ist um die Jahreszeit
    und triffst dann deine Entscheidung. Wobei ich @nna aber recht geben muß, es ist eine Sache in einem Haus zu sein, oder im Freien campieren. Den Wind sollte man auch nicht außer acht lassen, je nach dem ist die eigentliche Temperatur nicht so maßgebend, denn wenn der Wind direkt aus dem Süden kommt, dann ist das schon a... kalt.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Wie es ist draußen zu campen wissen wir. Wir haben schon mehrere Erfahrungen gemacht. Auch wenns kalt war. Grand Canyon bei -4 Grad oder Yosemite bei 0 Grad im Zelt hatten wir zum Beispiel auch schon. Für uns kein Problem, aber natürlich nicht für unserer Tochter. Die braucht es ganz klar warm.

  • Den Wind sollte man auch nicht außer acht lassen, je nach dem ist die eigentliche Temperatur nicht so maßgebend, denn wenn der Wind direkt aus dem Süden kommt, dann ist das schon a... kalt.

    Oh ja ! Wir hatten letztes Jahr etwa 15°, aber der eisige Wind hat ein Sitzen im Freien fast unmöglich gemacht.

    Habt ihr euch auch mal überlegt, im Süden mit PKW zu fahren und eine Cabin auf einem CP zu mieten ? Die haben auch meist eine Küche. Preislich nimmt sich das nichts.

  • Ja daran hatten wir auch schon gedacht. Wobei wir dann eher an Hotels gedacht hatten aber solche Cabins sind auch ein guter Vorschlag. Kennt von euch jemand diesen Campingführer Camps 9 (recht teuer) oder den Caravan Parks (etwas günstiger). Lohnt sich die Anschaffung? Für uns würde denke ich mal der Caravan Parks reichen.

  • Wir benutzen keine Campingführer, da man viele gute Infos kostenlos von den Touristen Infos bekommt. Außerdem haben die großen Ketten ( Big 4 und TopTourist) Prospekte, bei denen man nachschauen kann. Die CP's sind auch immer gut ausgeschildert und fast in jedem Ort gibt es mindestens einen.

    An der GOR kann ich euch den Klick empfehlen. Da sind Koalas in den Bäumen....

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (15. August 2017 um 13:09)

  • Hallo,

    die Flüge haben wir nun gebucht. Nun sind wir an der Detailplanung. Und da wäre der ein oder andere Tip nochmal ganz gut :)

    Die grobe Planung sieht wie folgt aus:

    Flug nach Hong Kong und 3 Übernachtungen in Hong Kong
    Flug nach Melbourne und 4 Übernachtungen dort.
    7 Tage GOR und Grampians NP. Momentan geplant mit dem Camper, den haben wir auch schon gebucht. Wir werden das dann einige Wochen vorher mit dem Wetter beobachten und ggf. stornieren und auf Mietwagen und Cabins / Hotels umsteigen.
    Flug nach Sydney und 4 Übernachtungen
    Übernahme Camper und dann Richtung Cairns. Folgendes ist mal ein grober Plan. Wobei wir noch überlegen einiges wegzulassen und dann eben mehr Zeit an den anderen Orten zu haben. Das fett geschrieben und unterstrichene sind dabei für uns die absoluten Top Highlights, die wir auf jeden Fall sehen wollen.

    Tag 1: Blue Mountains
    Tag 2: Blue Mountains
    Tag 3: Fahrtag nach Newcastle und evtl. Dünen von Stockton
    Tag 4: Barrington Tops
    Tag 5: Port Macquarie
    Tag 6: Dorrigo-Nationalpark
    Tag 7: Yuraygir-National Park und weiter nach Byron Bay
    Tag 8: Springbrook Nationalpark oder Lamington Nationalpark
    Tag 9: Springbrook Nationalpark oder Lamington Nationalparkund Fahrt Richtung Brisbane
    Tag 10: Brisbane
    Tag 11: Glashouse Mountains
    Tag 12: Hervey Bay
    Tag 13: Fraser Island tagesausflug
    Tag 14: Fahrt nach Agnes Water
    Tag 15: ???
    Tag 16: ???
    Tag 17: Eungella National Park und Fahrt nach Mackey
    Tag 18: Whitsunday Tagesausflug
    Tag 19: Whitsunday und Reef Rundflug
    Tag 20: Cape Hillsborough National Park
    Tag 21: ???
    Tag 22: Atherton Tablelands: Milla Milla Waterfall, Ellinjaa Falls, MaMu Skywalk
    Tag 23: Daintree NP
    Tag 24: Great Barrier Reef
    Tag 25: Kurranda Skyrail und Zugfahrt, Barron Falls
    Tag 26: Cape Tribulation
    Tag 27: Cape Tribulation
    Tag 28: Fahrt nach Cairns und Heimflug

    Was haltet ihr von der Planung? Wir haben nun die GOR und Melbourne drin gelassen. Ihr habt mir zwar davon abgeraten und wir haben uns das lange überlegt. Wir haben uns dann dafür Entschieden und nehmen dann auch etwas längere Tagesfahrten zwischen Sydney und Cairns in kauf. Wir wollten das einfach nicht "verpassen". Wir haben eure Tipps also nicht ignoriert :)

    Auf der Liste von Orten die wir falls möglich noch einbauen würden stehen zum Beispiel:

    Myall Lakes National Park
    Emu Beach und Yeppoon
    Mount Coot-Tha
    Bunya Mountains National Park
    Burrum Coast National Park
    Conway National Park


    Über weitere Tipps sind wir sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Dominik

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik86 (29. Oktober 2017 um 21:52)

  • Hi Dominik,

    schaut gut aus ! Aber das wird sich vor Ort bestimmt noch verschieben, denn mit einem Camper ist man flexibel und kann da bleiben, wo es einem gefällt ;) Deshalb würde ich mir mit der exakten Planung nicht so viele Gedanken machen .....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!