Zoll Schokolade mit Nüssen

  • Darf ich Ferrero Rocher oder Ferrero Küsschen nach Australien mitnehmen. Frage deshalb, weil da eine Nuss im inneren ist. Nussschokolade soll ja angeblich verboten sein.
    Wer kann mir helfen. Danke
    Gruss Jürgen

  • Hi,

    ist nicht viel teurer und bevor ich mir Ärger bei der Einreise einhandle (je nach Kontrollbeamten kann das ganz schön zäh werden <X ), zahle ich halt 2 Euro mehr :)
    Willst du das Schokozeug als Gastgeschenk mitbringen, oder für dich selber?
    Weil, wenn es für dich selber wäre: es gibt eine ganz fantastische, dicke Vollmilch Schokolade mit ganzen Nüssen in Australien. Ich komm grad nicht auf den Namen, sie ist aber in goldener Folie verpackt, ah doch Whittakers, ganz genial, und Rocher und Co.kannst du dann ja wieder zu Hause essen ^^

    LG

    Claudia

    Ps.:
    @"ist aber sicher teurer wie in Deutschland."
    kommst du aus dem Badnerland????
    Der Komparativ lässt grüssen :D (bekomm ich auch immer zu hören 8o )

    Ich wünsche dir eine wundervolle Reise

    my english is not the yellow from the egg, but it goes :thumbup:
    Unsere Reisen findet ihr unter:
    http://www.clamat.de/

    2 Mal editiert, zuletzt von Clamat (13. Januar 2017 um 21:42)

  • Lese dir halt mal die Zollvorschriften durch und falls es dort nicht ganz klar sein sollte ,melde es einfach an,zeige es vor und gut ist.
    Ich habe bei der Einreise immer eine ganze Menge Lebensmittel dabei ,für meine Leute ,Dinge die es wirklich nicht gibt in DU,ich lese aber auch genau vorher was geht und was nicht geht ,melde es auf dem Einreisebogen an ,zeige es dann bei der Kontrolle und hatte dort noch nie ein Problem.
    Oftmals bin ich dort auch schneller durch als meine Frau beim normalen Zoll.

    Die besten Ziele erreicht man nur mit 4x4 .

  • es soll ein geschenk sein, ich selbst esse nicht so viel schokolade

  • Auch Nussschokolade gilt als "processed food" (mit langen Haltbarkeitsdaten) und ist somit im Gegensatz zu "puren" Nüssen bei der Einreise kein Problem.

    Solche Lebensmittel müssen allerdings bei der Einreise trotzdem deklariert und ggf. gezeigt werden.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Das kann ich nur bestätigen ;) . Nusschokolade oder was auch immer ist kein Problem, so lange sie deklariert und bei Einreise vorgezeigt wird.
    Haben wir schon mehrfach (als Päsent) mitgenommen und auch im Paket nach DU verschickt. Ist immer angekommen.
    Wie bluey schon schrieb, gilt das nur für Nüsse "pur" :)
    Gute Reise und eine schöne Zeit DU.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!