Benutztes Material (Trekkingschuhe) mitnehmen

  • Hallo,

    der jugendliche Sohn von Bekannten ist gerade in Neuseeland unterwegs. Bei der Einreise muss er Probleme mit seinen gebrauchten Trekkingschuhen bekommen haben. Obwohl seine Mutter sie zuvor mit der Zahnbürste gereinigt hat wurden sie wohl beanstandet?

    Gibt es da in DU Bestimmungen, die vorschreiben, dass solche Ausrüstung neu und ungebraucht sein muss? Ich werde doch kaum meine Ausrüstung vor Ort neu kaufen müssen!?

    Habt ihr dazu Erfahrungen?

    LG Dietmar

  • Hallo Dietmar,

    wir waren im Frühjahr in AUS uns NZ. Es ist in beiden Ländern so, daß du nach Campingequipment, Wanderschuhen,... gefragt wirst. Alles was irgendwie in Berührung mit Natur kam ist eigentlich genau genommen relevant. Wir haben in beiden Ländern eher zuviel als zu wenig deklariert und sind in AUS ohne weitere Probleme (kurzer Smalltalk mit dem Zöllner was wir alles dabei haben und wo es vorher war...) durchgekommen, in NZ haben uns die Zöllner die Schuhe aber nochmal kräftig geputzt :) Danach kommt das Zeug dann in eine Art "Bio-Scanner". Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber damit prüfen die wohl auf bestimmte Stoffe, Keime,... Wenn das Zeug dann da durch ist bekommst du es in einer markierten Tüte wieder zurück und gehst dann durch den eigentlichen Zoll.

    Also: Du mußt nichts zu Hause lassen, achte halt einfach drauf das die Sachen nicht zu schmutzig sind. Und dann nichts verschweigen, ich glaube das gibt die größeren Probleme.

    Grüße,
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!