Planung 02/03-2019 Ostküste- Verbesserungsvorschläge gerne gesehen

  • Liebe Australienfreunde und -kenner!

    Wie schon im Titel erwähnt soll es in ca. 11 Monaten nach AUS gehen.
    Mehr als 7 Wochen (incl. An-/Rückreise) dürfen es insgesamt nicht werden.

    Unser Zeitplan (Verschiebung um einige Tage vor/zurück möglich)
    14.02.2019 Ankunft Brisbane

    17.02.-04.03.2019 Brisbane – Cairns (2WD Auto, ev. SUV wie RAV 4)

    05.-08.03.2019 Cairns (Kuranda, GBR, Ausflug nach „Norden“, …….)

    09.-11.03.2019 Melbourne

    12.-15.03.2019 GOR, Grampians (2WD Auto,ev. SUV wie RAV 4)

    16.-21.03.2019 Tasmanien (2WD Auto, ev. SUV wie RAV 4)

    22.-30.03.2019 Sydney

    Was möchten wir:
    In der Zeit die wir haben verschieden Klimazonen und Landschaften sehen.
    2, 3 oder 4 h Rundwanderungen in NP's zu Aussichtspunkten, Wasserfällen, etc. machen.
    Mal am Strand faulenzen, ins Meer springen (wo noch keine Quallen lauern!);
    mal was "organisiertes" zB. einen Rundflug, eine Bootstour, .......... mitmachen

    Was wir nicht möchten:
    Mit Rucksack, Zelt und Gaskocher tagelang in einem NP herumlaufen und dabei jeden Wasserfall, Baum, Strauch, etc. jedes Känguru, Freshy und Salty, etc., jeden Koala usw., jede Schlucht, Höhle etc. persönlich kennen lernen.

    Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen und versucht die Info's in die Planung einzubauen;
    die Entfernungen nicht zu unterschätzen.

    Ich bitte euch um eure Meinungen, sowohl für Änderungen in der Routenführung (weglassen/hinzufügen von Teilen)
    als auch um Info's zu "musst du gesehen haben" im Verlauf der geplanten Strecken.

    Vorab schon vielen Dank für eure Hilfe

    lg aus Österreich

    Rupi

  • Hallo Rupi,

    willkommen hier bei uns ! Bevor ich auf Einzelheiten eingehen, würde ich dir vorschlagen, die Route zu drehen. Und zwar in Melbourne mit Tasmanien starten, dann Sydney. Im März kann es im Süden schon kühl werden. Im Norden seid ihr voll in der Regenzeit, müsst also ev. den einen oder anderen Plan umwerfen.

  • Servus @nna!

    Danke für die rasche Antwort.

    Die Tour mit MEL - TAS zu beginnen hatte ich ursprünglich vorgehabt.
    Aus "flugtechnischen" Gründe habe ich den Norden nun an den Anfang gestellt.
    Das Ende der Tour ist mit Sydney fixiert.

    Die "WET" liegt mir auch noch ein wenig im Magen -
    die Wetterstatistiken die ich gefunden habe zeigen für Jänner - März/April
    in SYD, BNE ca. 14 und für Cairns 19 Regentage/Monat .
    Wobei es heuer Anfang/Mitte Februar scheinbar an der nördlichen Ostküste
    ehr trockener war als "üblicherweise".

    *grübel*
    noch ist nichts gebucht.

  • Wobei es heuer Anfang/Mitte Februar scheinbar an der nördlichen Ostküste
    ehr trockener war als "üblicherweise".

    Da steckt man halt nicht drin. Australien zu bereisen ist wettermäßig gar nicht so einfach, wenn man gerne unserem Winter entfliehen möchte ;) Mit viel Regen ist die Ostküste halt ziemlich trostlos. Wir waren beim ersten Mal ab Mitte September da und in dem Jahr war die Wet verfrüht.

    Tasmanien finde ich etwas knapp bemessen. Könnt ihr da nicht von Sydney ein paar Tage abzwacken ?

  • Da hast du schon recht; es sind halt Statistiken und wenn der Urlaub gerade in
    einen "negativen Ausreißer" der Statistik fällt - dann liegt er "im Wasser". :(

    TAS in 5 Tagen ist sicher kurz, aber für ein paar der "Highlights" sollt es reichen.

    Sydney kürzen ist kaum möglich (min. 2 Tage sind für Besuche nötig; und für die
    3 Schwestern samt Zug und Seilbahn in Katoomba muss auch ein Tag übrig sein)

    Mein Herzblatt meint noch, dass 50 Tage (fast) zu viel sind -
    wenn sie sich durchsetzt muss TAS oder Cairns aus dem Programm.

    Plan "B" wäre dann BNE - SYD statt BNE - CNS (wenn TAS dabeibleibt).

    Jetzt denk ich mal wieder über MEL und TAS am Anfang nach und hoffe,
    den Norden doch noch zu sehen (auch wenns mal 150 l/m2 h regnet) -
    rein statistisch sollte es dann min. 2 Tage Sonne geben ^^

    Und ich hoffe auf die Erfüllung des Spruches:
    Wenn Englein reisen wird sich das Wetter weisen :saint: .

  • Ich würde auch vorschlagen erst Queensland zu besuchen, und danach den Süden.

    Insgesamt ist es im Februar in QLD typischerweise sonniger als im März. März ist typischerweise der nasseste Monat im Jahr.

    Das hat sich auch dieses Jahr wieder gezeigt : Heute (8.3.) werden z.B. 150mm Regen für Cairns erwartet, morgen um die 50mm, zum Wochenende soll es dann wieder sonniger werden).

    LG
    Bianca

  • Was sind das für 'flugtechnische' Gründe?
    100 - 200 EUR weniger?
    So ein 7 wöchger AUS Urlaub ist kein Schnäppchen, da sollten solche Überlegungen (wenn der Betrag überschaubar ist) hinter einer optimalen Planung in Bezug auf Rout und zu erwartetem Wetter zurückstehen.
    Ich würde mich in den 7 Wochen zu der Zeit von Süd nach Nord bewegen.
    Grober Zeitplan
    1 Woche Tassie, 2-3 Tage Melbourne, 1 Woche MEL-SYD, 5 Tage Sydney, 5 Tage SYD-BNE, bleiben ca. 2,5 Wochen für BNE-CNS

    Oder habt Ihr in Eurem vorläufigen Reiseplan irgendwelche fixen Termine?

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Was sind das für 'flugtechnische' Gründe? 100 - 200 EUR weniger?
    So ein 7 wöchger AUS Urlaub ist kein Schnäppchen, da sollten solche Überlegungen (wenn der Betrag überschaubar ist) hinter einer optimalen Planung in Bezug auf Rout und zu erwartetem Wetter zurückstehen.
    Ich würde mich in den 7 Wochen zu der Zeit von Süd nach Nord bewegen.
    Grober Zeitplan
    1 Woche Tassie, 2-3 Tage Melbourne, 1 Woche MEL-SYD, 5 Tage Sydney, 5 Tage SYD-BNE, bleiben ca. 2,5 Wochen für BNE-CNS

    Oder habt Ihr in Eurem vorläufigen Reiseplan irgendwelche fixen Termine?

    Servus ibex!

    Danke für deinen Beitrag. Zu deinen Info's (von unten nach oben):

    SYD ist am Ende der Reise fix und 5 Tage sind für Besuche und
    Besichtigung (incl. Blue Mountains) zu kurz.

    Dein Routenvorschlag entspricht (weitgehend) unserer Planung - nur planen wir von N nach S.
    Die (knapp) 7 Wochen dürfen incl. ein paar Tagen Stopover (Hinreise, vermutlich in Bangkok)
    nicht überschritten werden.

    Die kühlen Nächte in TAS sind mir bewusst.
    Das Wetter im Norden scheint ja im März eher schlechter zu sein als im Februar (Post 7)

    Flugtechnische Gründe sind sowohl die Flug-/Umsteige-/Terminalwechsel-/Wartezeiten als
    auch die Preise (die mir noch nicht bekannt sind!). Diverse Flugportale liefern Flüge von
    Bangkok nach Cairns via China mit 24 h Aufenthalt am Flughafen in China (Extremvariante!).

    Ein Beginn in TAS erfordert die Einreise in SYD oder MEL, einen Terminalwechsel samt neuem
    CheckIn und warten auf den Flug MEL/SYD - HBA - oder liege ich da falsch?

    200 Euro kostet auch ein organisierter Tagesausflug von Hobart zB nach S-BrunyIsland - nur als Beispiel

    So wie du schreibst es muss überschaubar bleiben (zeitlich und finanziell!)

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sonderlich interessant ist.

    Servus @nna!

    Ich denke in den ca. 12 h Zugfahrt wird einiges an unterschiedlicher Landschaft an uns vorbeigezogen.
    Dabei können wir ein Glas Bier/Wein gemeinsam trinken, die Aussicht genießen oder einfach nix tun.
    Wir reisen gerne mit dem Zug - auch wenn es länger dauert als der Flug.
    Das war unsere Überlegung dazu.

    Was wäre denn an "Einzelheiten" zu nennen - wie du in Post #2 schreibst.

    Wir sind für jede Info dankbar.

    Schönes WE

  • Was wäre denn an "Einzelheiten" zu nennen - wie du in Post #2 schreibst.

    Eigentlich gibt es nichts weiter hinzufügen, außer dass ihr euch den SUV, falls die Preisdifferenz zu groß ist, sparen könnt. Wenn mir noch was einfällt, würde ich mich melden.

  • Servus!

    Seit dem letzten Beitrag hier ist einiges passiert.

    Wir waren 7 Wochen in Australien - und haben es genossen.

    Danke an ALLE die uns bei der Planung mit Ratschlägen geholfen haben. :thumbup:

    Unsere Route:

    Anflug via Dubai nach Melbourne
    (ab Österreich die "schnellste" Variante mit ca. 23 h vom Start in VIE bis zur Landung in MEL)
    3 N MEL, dann mit Mietauto 4 Tage GOR und Grampians
    Flug von MEL nach Hobart 4 N, 3 d Mietauto (Tasman-Halbinsel, Wineglassbay)
    Flug nach Brisbane (3 N) und dann 19 d Mietauto bis Cairns (3 N) -
    die ca. 1700 km haben wir auf 3132 km ausgedehnt, die Tabellands und Daintree mitgenommen.
    Abschluss war dann in SYD (samt Blue Mountains und Besuchen bei Bekannten).
    Rückflug wieder via Dubai nach Österreich.

    Wir hatten im Wesentlichen Glück mit dem Wetter, :saint:
    die Extreme (Hitze, Stürme, Starkregen, etc.) gab es immer erst nachdem wir die Gegend verlassen hatten)
    nur die Tour ans GBR mit Flugzeug wurde wegen Wind, Wellen, Regen, Gewitter abgesagt.
    Das konnten wir aber in Cairns nachholen - da hatten wir 1 Woche Schönwetter in der Hauptregenzeit!.

    Und alle Flüge waren so gut wie ausgebucht;

    Und jetzt geh ich mal 8000 Fotos und einige Videos sichten und schau mal was sich daraus machen lässt. ^^

    Die "Gefahr einer Wiederholung" ist sehr groß! :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!