Mücken und Mückenschutz

  • Hallo zusammen,

    da wir im Dezemder ein paar Tage im Roten Zentrum sein werden, wollen wir natürlich auch zu Fuß unterwegs sein.
    Jetzt habe ich oft gelesen, dass man hier von "ein paar Mücken/Fliegen" überfallen wird :S .

    Wie wollen uns einen Hut, den man ja auch sonst gebrauchen kann, und dafür auch eine Mückennetz anschaffen.
    Wie dicht muss das Netz sein, bzw. welche Maschendichte (heißt das so?) sollte es haben?

    Reicht dieses aus, oder sollte man auch hier mit langer bekleidung auf den Weg gehen ?

    Gruß
    KrokodilAndi

  • Wie dicht muss das Netz sein, bzw. welche Maschendichte (heißt das so?) sollte es haben?

    Das reicht ein ganz normales Moskitonetz, das man überall kaufen kann.


    Reicht dieses aus, oder sollte man auch hier mit langer bekleidung auf den Weg gehen ?

    Kommt darauf an, wie empfindlich man ist. Die Fliegen stechen ja nicht und meist bemerkt man sie auf der Haut gar nicht.

  • Mueckenlarven brauchen einen Tuempel um zu gedeihen. Wo kein Wasser, keine Muecken. Also kein Problem im red center.
    Es gibt Blow Flies (legen ihre Eier in Kadaver) und Bush Flies (legen ihre Eier in Dung). Haengt also, von der Entfernung zur naechsten Cattle Station und von der Windrichtung ab.

    Es gibt da 'fancy Stuff' fuer Tourists - Huette mit Netzen. Wer's mag, kauft sie, wer nicht permanent mit Tieren arbeitet, so wie ich, kann sich das sparen.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Moritz (8. Oktober 2018 um 14:10)

  • oh ja, liebe @nna, die gibts da auch :D
    Ich war vor ewigen Zeiten mal auf Tasmanien und die bush flies waren sehr sehr nervig. Aber erinnern kann ich mich da nur an eine bestimmte Stelle im Nordwesten und es war Hochsommer. Ob die restliche Reise dann nicht mehr so schlimm war, weiss ich nicht mehr. Möglicherweise war das in der Nähe einer Farm mit Kühen?

    Aber ihr seid doch inzwischen abgehärtet? und den "great Aussie salute" kennt ihr ja auch.

    :flag :flag

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • hallo @Anna,
    ich war ja ein paar Mal auf Tassie, im Zeitraum Januar und Februar und August / September für jeweils 4 Wochen. An Fliegenüberfälle wie in der Kalbarri oder auch sonst auf dem "Festland" kann ich mich heute nicht mehr erinnern. Kannst "Deinen Michael" an mich verweisen =)
    ciao und gute baldige Reise
    Michael :flag

  • Hallo,
    nachdem unsere 4 Wochen Südaustralien vorbei sind, kann ich jetzt auch aus eigener Erfahrung berichten.
    :) :flag

    Im Nov / Dez benögten wir nur einmal für eine kurze Zeit das Netz.
    Ansonsten hat immer Wedeln und ein bischen Fluchen gereicht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von KrokodilAndi (26. Januar 2019 um 14:25)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!