Ich habe eben mal bei den üblichen Verdächtigen Autovermietern nach gelesen. Dort stand fast immer es wäre ein internationaler Führerschein notwendig. Ich hatte sowas schon mal für Kanada wo es im Nachhinein keiner sehen wollte.
Wie sieht das in Australia aus ?

Nach Australien von Brisbane über Sydney nach Melbourne - und keinen weiteren Plan
-
-
Servus!
Meinen wollten die Australier immer sehen bei der Abholung des Fahrzeugs
(und den österreichischen dazu!)..Hier in Österreich bekomme ich den bei jeder ÖAMTC-Dienststelle in 5 min um ca. 14 €
Er gilt aber nur ein Jahr ab Ausstellung! -
Danke Dir. Ja war damals in Hamburg auch so.
Aber gut zu wissen. -
Hallo zusammen,
auch bei uns wurde bislang bei Autovermietungen immer der internationale Führerschein verlangt.
Den bekommt man bei uns sofort, wenn man ein aktuelles Passbild mitbringt, gegen die entsprechende Gebühr im Strassenverkehrsamt. Dieser ist dann 3 Jahre gültig.
Leider kann ich mich nicht mehr an die Kosten erinnern.
LG
-
auch bei uns wurde bislang bei Autovermietungen immer der internationale Führerschein verlangt.
Bei uns noch nie. Wir haben immer nur den deutschen Führerschein vorgezeigt und es hat ausgereicht. Problematisch könnte es eher bei Polizeikontrollen werden.
-
Problematisch könnte es eher bei Polizeikontrollen werden.
Kommt drauf an. Hab schon erlebt, dass SAPOL mit dem alten deutschen rosa Papier zufrieden war. „No worries“
-
Bei uns noch nie. Wir haben immer nur den deutschen Führerschein vorgezeigt und es hat ausgereicht. Problematisch könnte es eher bei Polizeikontrollen werden.
Das ist ja witzig. Scheint also vom jeweiligen Mitarbeiter ab zu hängen. Wie dem auch sei, besser ist, man hat einen.
-
Ja machen wir nächstes jahr, ist ja drei Jahre gültig
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!