Hallo,
laut G-Maps ist das Depot nicht weit vom Airport entfernt, was ja klasse wäre.
Hat jemand von euch Erfahrungen aus erster Hand, ob ich damit tatsächlich richtig liege?
Denn dann dürften die Taxikosten ja wirklich nicht hoch sein.
Viele Grüße
Hallo,
laut G-Maps ist das Depot nicht weit vom Airport entfernt, was ja klasse wäre.
Hat jemand von euch Erfahrungen aus erster Hand, ob ich damit tatsächlich richtig liege?
Denn dann dürften die Taxikosten ja wirklich nicht hoch sein.
Viele Grüße
Welcher Vermieter ist das ?
Hallo,
laut G-Maps ist das Depot nicht weit vom Airport entfernt, was ja klasse wäre.
Hat jemand von euch Erfahrungen aus erster Hand, ob ich damit tatsächlich richtig liege?
Denn dann dürften die Taxikosten ja wirklich nicht hoch sein.
Viele Grüße
[size=10]
Hallo Willi!
Ich weiß jetzt nicht, welches Depot du meinst, kann dir aber sagen, dass wir vom Hof Apollo, Britz, Maui nach Perth CBD mit Uber für 33,- $ gefahren sind.
Gruß, Jindra[/size]
Hallo Jindra und Anna,
Vermieter geht aus dem Angebot nicht hervor, aber das Depot liegt hier:
https://maps.app.goo.gl/9viG9uvfPcqLi2Vw7?g_st=ic
Also 1,6 KM entfernt, WENN ich mich nicht vertue.
Viele Grüße
Das ist das Depot von THL, da waren wir auch schon. Ich kann mich nur erinnern, dass es nicht weit war.
Übrigens machst du einen Denkfehler, du hast den National eingegeben. Vom International Airport sind es 10 km.
Übrigens machst du einen Denkfehler, du hast den National eingegeben. Vom International Airport sind es 10 km.
Eingetippt hatte ich International
Aber gut, dann weiß ich jetzt, dass es rund 11 KM sind.
Wie lange sollte ich für die Fahrt rechnen (30 min?) und wann könnte ich bei normalem Verlauf im Taxi sitzen, wenn der Flug planmäßig um 11:55h landen soll?
Das Depot schließt um 15:30h.
Wie lange sollte ich für die Fahrt rechnen (30 min?)
Das kann man wirklich nicht sagen. wenn ein Stau ist kann das dauern. Ich hab es als nicht lang in Erinnerung.
Es gibt einen Bus vom Internationalen zum Nationalen Airport. Der kostet aber Zeit, wir mussten bis zur Abfahrt eine halbe Stunde warten.
wenn der Flug planmäßig um 11:55h landen soll
Unter normalen Umständen reicht das.
Bus? Ne, nicht mit dem ganzen Gepäck.
Die paar Dollar fürs Taxi müssen schon noch drin sein. Sonst bleib ich zu Hause
Bus? Ne, nicht mit dem ganzen Gepäck.
Das sind die Flughafenbusse, die zwischen den Terminals verkehren. Die muss man auch nehmen, wenn man einen Inlandsflug hat...
Die paar Dollar fürs Taxi müssen schon noch drin sein. Sonst bleib ich zu Hause
[size=10]
Wenn du die Zieladresse in der Uber-App oder auch bei Taxi eingibst, wird der Preis angezeigt.
Wie schon @Anna schrieb, es liegt in der Nähe des Flughafens.
Ich weiß aber nicht, ob man bei einem Int. Flug gleich nach der Landung, ohne zu übernachten, das gebuchte Womo übernehmen kann (darf).[/size]
Das sind die Flughafenbusse, die zwischen den Terminals verkehren. Die muss man auch nehmen, wenn man einen Inlandsflug hat...
Ach so einer, OK.
Kann man dann ja zeitabhängig entscheiden.
Ich weiß aber nicht, ob man bei einem Int. Flug gleich nach der Landung, ohne zu übernachten, das gebuchte Womo übernehmen kann (darf).
Das wäre mir neu ....
[size=10][/size][size=10]Wenn du die Zieladresse in der Uber-App oder auch bei Taxi eingibst, wird der Preis angezeigt.
Wie schon @Anna schrieb, es liegt in der Nähe des Flughafens.
Ich weiß aber nicht, ob man bei einem Int. Flug gleich nach der Landung, ohne zu übernachten, das gebuchte Womo übernehmen kann (darf).[/size]
Woher wissen die denn, wann ich angekommen bin? Kann ja auch schon am Vorabend gelandet sein
Das wäre mir neu ....
Es war aber zumindest im Perth vor 2008 noch definitiv so, das kann sich aber inzwischen geändert haben. Überprüfbar wäre das zB. mit dem Flugticket gewesen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Ankunftszeiten der Overseas in diese Richtung gehen ..
Wenn das tatsächlich so ist, müsste das ja in den Vertragsbedingungen stehen.
Wenn das tatsächlich so ist, müsste das ja in den Vertragsbedingungen stehen.
Wie gesagt, es war sicher so, aber möglicherweise wurde das inzwischen geändert
Nach dem Durchlesen einiger älterer Berichte (2009) könnte es so gewesen sein, dass der Versicherungsschtz bei Unfall nicht gewährleistet war, aber es kein expliziertes Verbot gegeben hat
Laut diesem Bericht von 2023 ist das derzeit NOCH für Australien erlaubt
https://www.google.com/url?sa=t&sourc…bVFIF5mGeuSxxDm
Ambrosius
Wir haben immer direkt nach Ankunft die Camper übernommen und hatten so ziemlich alle großen Anbieter von Kea über Apollo, Britz zu Maui. Wenn möglich buchen wir die Flüge so, dass wir vom Flughafen zum Vermieter fahren können.
Den Mist mit Übernachtung nach Flug musste ich einmal mitmachen.
In Brisbane angekommen, Depot war zu (also war vorher schon bekannt), ab ins Hotel, Gepäck auspacken, kurzer Stadtbummel, gelangweilt, ins Hotel, nicht eingeschlafen, Gepäck eingeräumt, zum Depot gefahren…
Wenn das mal zur Pflicht wird, verzichte ich auf Fernreisen.
Was macht man denn am ersten Fahrtag? Supermarkt, Baumarkt, Campingartikel kaufen, alles mühevoll verstauen und danach eh schon fast den ersten Schlafplatz ansteuern.
Den Mist mit Übernachtung nach Flug musste ich einmal mitmachen.
In Brisbane angekommen, Depot war zu (also war vorher schon bekannt), ab ins Hotel, Gepäck auspacken, kurzer Stadtbummel, gelangweilt, ins Hotel, nicht eingeschlafen, Gepäck eingeräumt, zum Depot gefahren…
Wenn das mal zur Pflicht wird, verzichte ich auf Fernreisen.
Was macht man denn am ersten Fahrtag? Supermarkt, Baumarkt, Campingartikel kaufen, alles mühevoll verstauen und danach eh schon fast den ersten Schlafplatz ansteuern.
Das sehe ich nur teilweise so
Für mich war's bisher nicht unangenehm, wir kamen immer frühestens um 16:00, spätestens um 05:00 in Australien an
Das einzige mal, wo wir am Flugplatz das Auto hätten übernehmen könne wäre 2018 in Hobart gewesen, aber der Flug fiel aus und wir kamen mit dem Ersatzflieger auch erst wieder um 17:00 an...
..und 1 Nacht im Hotel war für uns kein Problem - Wechselwäsche im Rucksack, der Koffer blieb zu !
Und es gab einige Anreisen, wo der Anreiseort auch Ziel einer Stadtbesichtigung war, während wir bei der Abreise von der Campervermietung direkt zum Flugplatz fuhren
Und der 1. Miet-Tag ist so und so "verschissen" mit Einkauf, Tanken, Putzen etc...egal ob ich das Auto schon habe oder erst holen muss (wenn ich es wie gewohnt um 08:00 hole, dann hatte ich es spätestens (zumindest bisher) um 09;30)
Ambrosius
... und gerade in Brisbane hatten wir ein nettes Hotel, nicht weit vom Flugplatz und daher auch nicht weit von der Apollo-Station (am nächsten Tag)..
Aber so tickt jeder anders...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!