Habe mich jetzt für die Sony Cyber-shot DSC-H2 entschieden und bin (bis jetzt) begeistert. Mal schaun, ob sie meinen Anforderungen in Australien auch gerecht wird.
Hat jemand durch Zufall schon Erfahrung mit dieser Kamera?
CU
Mightymozzie
Habe mich jetzt für die Sony Cyber-shot DSC-H2 entschieden und bin (bis jetzt) begeistert. Mal schaun, ob sie meinen Anforderungen in Australien auch gerecht wird.
Hat jemand durch Zufall schon Erfahrung mit dieser Kamera?
CU
Mightymozzie
Als Zubehör würde ich noch einen Ersatzakku mitnehmen.
Speicher ist nicht das Problem. 1GB und wenn es mehr werden sollte, kannst du zwischendurch eine CD brennen.
Wünsche dir viel Spass.
Ich werde mit einer analogen Spiegelreflex (Minolta Dimage) und einer Didgcam (Minolta Z1) unterwegs sein. Digital für "dies und das" und analog für spezielle Fotos.
...bin eben doch noch etwas old style in Sachen Foto...
Gruss, Jochen
ZitatOriginal von desert queen
kleiner tip:
es gibt jetzt die minolta konica d slr für 599 euro im sonderangebot bei fotopoint mit objektiv mit 6,1 mio pixel und 2,5 cm display.
ciao
michael
Hallo, diese Kamera wollte ich mir vor ein paar Monaten zulegen. War leider nicht mehr zu bekommen. Die Firma Conika ( Japan) hat sich im Januar 2006 aus dem Geschäft zurückgezogen. Ein Restposten der genannten Kamera könnte noch bei " E-Bay" zu bekommen sein. Habe dort selbst eine ersteigert für 499.-€ allerdings ohneObkektive da ich meine " alten" alle gebrauchen konnte. ( Hatte vorher Minolta analog)
Meine jetzige ( Conica Minolta SLR ) Dynax 7D ) ist absolute Spitze.
Also, ich habe mir mal diese hier bestellt............
Pentax Digitalkamera »K100 D« und Objektiv »18–55 mm SMC DA«.
Kamera:
Pre Shot Funtion
Optoelektronischer Bildstabilisator
6,1 Megapixel
3fach optischer Zoom
6,35 cm TFT-Display
Ca. 730 Bilder Akkulaufz.
SD-Karten-Slot
A/V, USB 2.0
Ist noch nicht hier, aber mal sehen was das Teil so für Bilder macht
Grüsse Glen
Hallo
Ich hatte meine Sony DSC f 717 mit. Sie ist zwar etwas schwer aber die Bilder haben jedes Gramm belohnt. Das schöne daran ist, die ist so leicht zu bedienen, da kann sogar mein Mann fotografieren :D. Einziger Nachteil den ich feststellen konnte, bei Schnappschüssen könnte die Verzögerung etwas kürzer sein.
Bei unseren ersten 2 Australienreisen hatte ich jeweils einen Foto mit ausfahrbarem Zoom mit. Beide Fotos haben nach dem Urlaub das Zeitliche gesegnet. Grund: Sand im Getriebe. Auch beim aufsetzen des zusätslichen Objektieves muss man sehr aufpassen, damit kein Sand ins Gewinde kommt.
Habe nun doch zu einer andere Camera gegriffen.
Yakumo Mega-Image 55cx:
Technische Daten
Aufzeichnungsformat JPEG (EXIF v2.2) | DPOF v1.1 | MJPEG
Videosignal-Norm NTSC | PAL
Videoclip-Funktion 320 × 240 mit Ton (Mono), 15 fps
Mikrofon Integriert, für Sprachaufnahme oder Videoclip
Eingebauter Lautsprecher Integriert
Speichermedien CompactFlash I - optional erhältlich (bis max. 512 MB)
Aufnahme-Element 1/1,8" CCD, 5,13 Megapixel
Auflösung Beste: 2592 × 1944 | Gut: 2048 x1536 | Basis: 1280 × 960
Aufnahmefunktionen Auto
Bildqualitätseinstellung Beste | Gut | Basis
Objektiv/Blende 10 Elemente, 7 Gruppen (3 Asphärisch), F2,6 – F4,5
Zoom/Brennweite 7,3 – 21,9 mm
3fach optischer Zoom (35 mm äquivalent: 34 – 102 mm)
2fach digitaler Zoom
Verschluss 1 – 1/2000 Sek.
Aufnahmebereich Normal: 23 cm – unendlich | Makro: 10 – 230 cm
Lichtempfindlichkeit Auto: 50 – 200
Manuell: 100, 200, 400, 800
Optischer Sucher Ja
Monitor Display 1,6" TFT Farb-LCD, 85000 Pixel
Eingebautes Blitzgerät Auto | Auto mit Rote-Augen-Reduzierung | Ein/Aus | Nachtblitz
Blitzreichweite 300 cm max.
Scharfeinstellung TTL CCD AF
Belichtungssteuerung Auto
Belichtungskorrektur Plus/minus 2,0 Blenden in 1/2 Schritten
Weißabgleich Auto
Selbstauslöser 2 – 10 Sek.
Abmessungen 108,4 × 46,4 × 67,3 mm
Abmessungen Verpackung: 210 × 175 × 113 mm
Gewicht netto 255 g (ohne Batterien)
Glen,
das am frühen Morgen ....
Das ist eindeutig zu viel an Information zur frühen Stunde um 7.17 am ...
ab zum nächsten Kaffe
Meiner läuft ja noch durch *g*
Und wichtig ist nur, das sie schöne Bilder macht
Werde erst einmal in ruhe wach :))
Also ich werd mit meiner Eos 350 D 18-55mm objektiv auf reisen gehen
bin noch am überlegen ob ich mir noch ein teleobjektiv kaufen soll, aber wenn dann sowieso erst in DU.
Jetzt stellt sich bei mir noch so die frage wie das drüben mit der Technik ist ?
Bei der nähe zu Japan und Co. kann doch die wahrscheinlichkeit sehr groß sein das die uns weiter vorraus sind oder???
grüße hugo
gelöscht
Für die herrliche Landschaft DU ist eine Spiegelreflex anabdingbar. Ich schwöre auf meine Nikon D50 mit 18-200. Für Schnappschüsse habe ich noch die Lumix FX-01.
CU
mamd
Mein Männe nimmt auch seine Spiegelreflex mit. Ich hab meine Minolta Dimage Z2 im Gepäck. Und grad haben wir uns noch nen Mini-Camcorder zugelegt von Canon... mal sehen. Ein paar bewegte Bilder wolln die Kids ja auch sehen, wenn wir zurück kommen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!