Möbiliertes Haus mieten?

  • Zitat

    Original von Culcairn
    --- schnipp ---
    Was ich allerdings ein Ding finde: im ersten Jahr kamen alle paar Wochen "Kontrolleure", die sich in der Wohnung umguckten (die Bilder aber z.B. nicht beanstandeten). Und wenn man nicht zu Hause sein konnte, dann wurde drum gebeten, Hunde wegzusperren, damit sie unbehelligt Zugang hatten.
    --- schnapp ---

    Beim Suchen im Forum bin ich gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden. Nun ist mir der Beitrag von Susanne aufgefallen und ich wollte Euch mal fragen - ist das immer so in Australien? Oder ist das eine Ausnahme?

    Ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass wenn man eine Wohnung anmietet, sich während der Mietzeit noch kontrollieren lassen zu müssen. Das man die Wohnung, wie im Vertrag vereinbart, zu übergeben hat kann ich ja verstehen, aber sich zwischendurch kontrollieren lassen zu müssen?

    Ich entnehme daraus auch, dass wenn man nicht zuhause sein kann, die sich offensichtlich trotzdem Zutritt verschaffen. Sowas kann ich mit meiner Einstellung auf Privatsphäre nur schwer vereinbaren.

    Kann da jemand aus Erfahrung sprechen?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    Susanne hat Recht. Wenn ein Haus ueber einen Real Estate Agenten vermietet wird, wird alle 3 Monate nachgesehen, ob noch alles in Ordnung ist. Hat mich sehr gestoert in unserem ersten Mietshaus. Darueber hinaus sind die Besitzer mit dem Agenten einmal ins Haus gekommen, ohne uns Bescheid zu sagen und hatten dann vergessen, die Haustuere abzuschliessen (die Fliegengitter-Tuer davor war abgeschlossen). Danach schlossen wir die Tueren immer so ab, dass keiner mehr aufschliessen konnte. Um reinzukommen liessen wir ein Fenster einen Spalt offen. Wir sind dann aber bald ins eigene Haus gezogen.

    Es wird wohl davon ausgegangen, dass jeder Mieter ein Dreckspatz ist, hatte ich den Eindruck. ;)

    Gruesse Gitte

    P.S. Um auf die Quadratmeterzahl zurueckzukommen: die Schlafzimmer sind oft so klein, dass eine Auflistung der qm sich nicht lohnt. 7 qm war unser kleinstes Zimmer damals. 8o

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Edna!

    Vielen Dank für die Antwort. Ist das denn gesetzlich irgendwie geregelt? Ich habe Pedro davon erzählt und er sagt, dass er davon noch nie gehört hätte (was ja auch nicht weiter verwunderlich ist, da die Familie in ihrem eigenen Haus wohnte). Kann man sich dem entziehen oder sich weigern?

    Ich habe ja nichts dagegen, wenn es mich auch stört, dass jemand vorbei kommt und sich die Wohnung ansieht. Nur ich habe etwas dagegen, dass diese Leute in das Haus gehen, solange ich nicht da bin. Wird da kein Termin vereinbart, dass man diesen so legen kann, dass man wenigstens anwesend ist, wenn jemand sich in meinem Zuhause umsieht?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    normalerweise wird ein Termin gemacht , damit auch jemand zuhause ist. Wir wohnten in 3 verschiedenen Mietshaeusern. 2 davon wurden von einem Agenten verwaltet. Im zweiten Haus sind wir vor dem Einzug mit dem Agenten durchs Haus und haben alle Schrammen, Flecke usw. usf. auf einem Formular aufgelistet. Nach dem Auszug das Ganze noch mal um zu vergleichen. Als der Agent uns die Kakerlake im Backofen anhaengen wollte, habe ich ihm ein Foto mit Datum vom Einzugstag gezeigt, auf dem das Tierchen schon im Backofen lag. Tot, natuerlich. Der Agent liess es gut sein. :D

    Gruss Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Vielen Dank für die Information, Edna!

    Kakerlaken? Du meinst ich muss mich gar nicht umgewöhnen? Hier in Spanien gibt es die zuhauf. Ich will gar nicht ins Detail gehen, als die Müllabfuhr in Madrid streikte *ekel*. Ich habe in Spanien zum ersten Mal eine Kakerlake gesehen. Manche sind so dreist, dass sie nicht mal wegrennen, wenn man das Licht anknipst. Wir wohnen hier in einem Neubau. Bisher hatten wir noch keine. Aber in allen Mietswohnungen waren sie zuhauf vertreten :].

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    als ich die erste cockroach X( meines Lebens sah, in der ersten Woche in Perth, in der Kueche, wurden die Schraenke ausgeraeumt, ausgewaschen, desinfiziert, das Geschirr, Besteck, einfach alles, gewaschen und gebuerstet. Im eigenen Haus hatten wir dann Ruhe, bis wir aufs Land zogen. Ab und zu erwische ich noch mal eine und sie wird ins Nirvana befoerdert. Das Haus putze ich dann aber nicht unbedingt. ;)

    Gruss Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallihallo,

    nur mal so als Zwischenmeldung. Wir wohnen jetzt hier etwas über drei Monate zur Miete und der Agent hat sich noch nicht angekündigt.

    :D :D

    Im übrigen haben wir eeeeendlich Mieter für unser Haus in Deutschland gefunden und die wollen es auch kaufen. :D :D

    Insofern überlegen wir uns, ob es sich nicht lohnt auch nur für 4 Jahre hier ein Haus zu kaufen, also erst wenn der Verkauf in Deutschland über die Bühne gegangen ist.
    Ob sich das lohnt?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Lüllsche!

    Wenn Du tatsächlich nur für 4 Jahre nach Australien gegangen bist und Dir Dein Haus in Deutschland eigentlich gefällt, dann würde ich es unter keinen Umständen verkaufen.

    Eine Immobilie verkauft sich nicht so leicht wie ein Sessel. Geschweige denn, dass Du vielleicht zum Zeitpunkt Deiner möglichen Suche nach einem Haus in Deutschland dann nichts passendes findest und Dich mit etwas anderem zufrieden geben musst, was nicht so Deinen Vorstellungen entspricht.

    Für nur 4 Jahre würde ich keine Immobilie kaufen, wohl wissend, dass ich sie in kurzer Zeit wieder verkaufen muss. Hier in Spanien hat sich das zwar wirklich gelohnt, nur war das in der Form nicht vorhersehbar.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    na an dem Haus in Deutschland hängen wir nicht wirklich. Wie wir zu dem gekommen sind, ist 'ne lange Geschichte.

    Ich habe nur gehört, das sich tatsächlich welche ein Haus hier nur für ein paar Jahre gakauft haben. Wobei es andererseits auch nicht wirklich sicher ist, ob es dann genauso schnell wieder verkauft werden kann.

    Und wir sind ja nun mal gerade etwas über 3 Monate hier..... Wer weiss, vielleicht bleiben wir ja auch länger .... wird sich alles zeigen. :] :]

    Also von allen Kollegen meines Mannes die mit diesem 457 hergekommen sind haben mittlerweile über die Hälfte ein PR Visum. Muss wohl was dran sein, mit dem "wer einmal hier ist, will nie mehr weg" :] :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (10. Oktober 2006 um 13:12)

  • OK, wenn Du daran nicht hängst und ohnehin einfach Lust darauf hast es mal zu probieren dann los. Ich entscheide ständig aus dem Bauch heraus und bin sehr zufrieden mit meine Entscheidungen.

    Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Es geht um viel Geld, die Existenz will ich mal meinen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hello Nelly,
    Ich bin "Licensed Real Estate Agent" in WA. Auch ich verwalte Haueser und Wohnungen. Jeder Staat hat eigene Gestze.
    Hier ist es halt anders als in z.B. Deutschland. Der Vermieter ist mein Principal, denn er/sie zahlt meine Commission. Alles ist geregelt im Residential Tenancy Act. Wenn man hier (WA) mieten will, muss man eine Application Form ausfuellen. Dann mache ich meine Auskuenfte ueber den Mieter und wenn er/sie mir nicht gefaellt ... end of story. Wir duerfen natuerlich nicht diskriminieren (Rasse, Religion, Schwulitaet, Kinder, Alter etc.) duerfen aber Katzen - und Hundebesitzer und Raucher ablehnen. Aber wer findet heraus warum man abgelehnt wird?
    Auch muss der Mieter 4 Wochenmieten als "Bond" hinterlegen und am Anfang 2 Wochen voraus bezahlen, plus eine Wochenmiete Commission an den Agent.
    Nach 6 Wochen wird die Bude von mir inspiziert. Dann in 3 Monatigen Intervals. Muss aber schriftlich 1-2 Wochen Notice geben. Meine inspection wird zwischen 0900h und 1700h durchgefuehrt. Sollte der Mieter nicht zu Hause sein, lasse ich mich rein. Das ist so hier, alles "kosher" und per Gesetzt.
    Gruesse aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Danke brocken!

    Das war ja sehr ausführlich und informativ. Sehr interessant für mich.

    Da hätte ich gleich noch eine andere Frage an Dich: wie sieht es mit Mietwohnungen für Hundehalter aus? Ich lese immer wieder, dass gerade die in Australien nicht sooooo erwünscht sind (als Mieter). Wird das sehr schwierig werden, eine Wohnung zu finden? Wir werden ja anfangs nun mal zur Miete wohnen, man kauft ja schliesslich nicht gleich was und muss sich erstmal richtig einleben, um auch zu wissen, in welche Ecke genau man nun will.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Sunshine,

    den Blue Tack vorher gut durchkneten!

    Die Flecken auf den Bildern/Postern bekommst Du mit Löschpapier und
    Bügeleisen wieder gut ab.

    LG: Gienny

  • Hi Nelly,
    wat'n Glück, dass ich nicht sensibel bin ..... das was ich geschrieben habe über die Inspektion der Mietwohnung IST Erfahrung.

    - hat ja Brocken inzwischen bestätigt ..... danke.

    Gruß Susanne

    PS: ich habe mir angewöhnt, nur über eigene Erfahrungen (wobei ich meinen Bruder dazuzähle) zu berichten. Wenn ich was nicht genau weiß aus Erfahrung, dann setze ich hinzu: ich [COLOR=firebrick]meine [/COLOR]..das und das gehört zu haben.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hello Nelly,
    Re: Flat oder house mit Hund. Wenn ein Mieter ein Hund hat, erschwert sich die Objektsuche natürlich.
    In Flats (Wohnungen) werden oft keine Hunde zugelassen weil die meisten Besitzer es nicht wollen. ( Die Mehrheit der Besitzer entscheidet.) In individuellen Häusern ist es der Besitzer welcher bestimmt ob er Hunde oder Katzen erlaubt.
    In diesem Falle muss man meistens ein "pet bond" bezahlen. In WA ist es $100.
    Manche Fories hier glauben diese Inspectionen alle 3 Monate ist "invasion of privacy". Aber glaubt mir, diese sind noetig. Denn ungleich Deutschland, wechseln die Aussies des oefteren ihre Bleibe. Glaubt es mir es gibt auch tenants "from hell".
    Wenn ein tenant mist baut, bekommt er eine warnung (schriftlich). Ist das problem geloest, no more drama. Falls Problem nicht geloest wird, "eviction notice". Falls sie nicht freiwillig ausziehen, Next step Local Court. Ist alles relativ einfach, nicht so kompliziert wie in Deutschland.
    (Mein Bruder in Niedersachsen brauchte 1 Jahr bis er seine uebelen Mieter
    raus hatte. Der Knallkopp von Richter sprach den fiesen Mietern noch 6000DM zu!!!) :baby:
    Gruss aus Perth.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (11. Oktober 2006 um 03:07)


  • Vielen Dank, dass Du das erklärt hast. Das ist sehr interessant. Wir werden - wenn unser Hund den Gesundheitscheck erfolgreich absolviert - unsere faule englische Bulldogge mitnehmen. Wenn wir Glück habe, dann muss der Hund nur 6 Wochen in Quarantäne. Aber danach brauchen wir natürlich eine Bleibe, wo auch Hunde (bzw. einer) erlaubt ist.
    Ich dachte, wir mieten erstmal ein kleines Haus (in welchem Hunde natürlich erlaubt sein müssen) und kaufen später etwas eigenes. Ich muss ohnehin innerhalb von 2 Jahren nach Verkauf meiner Wohnung ein neues Objekt kaufen, sonst will der spanische Staat Steuern von mir (ich verschenke nichts und an den spanischen Staat erst Recht nicht!). Das muss ich sogar noch nachweisen. Wie kann man am besten vom Ausland aus an ein Mietobjekt kommen? Wir hatten uns mal über realestate.com.au erkundigt, aber die Objekte waren extrem teuer, die uns angeboten wurden. Ich rechne eigentlich mit ca. 200 - 220 $AUD die Woche. Ist das realistisch (für Melbourne - muss am Anfang nichts tolles sein, kann auch in einer nicht besonders exklusiven Gegend sein, wir wollen möglichst wenig Geld ausgeben, damit wir nichts vom Kapital nehmen müssen)?

    Zitat

    Original von brocken
    (Mein Bruder in Niedersachsen brauchte 1 Jahr bis er seine uebelen Mieter
    raus hatte. Der Knallkopp von Richter sprach den fiesen Mietern noch 6000DM zu!!!) :baby:
    Gruss aus Perth.


    Ja, das kenne ich aus unserer Familie auch. Meine Mutter hatte einen Mieter, der hohe Mietrückstände hatte und obendrein das Eigentum zerstörte. Den konnte sie für lange Zeit nicht an die Luft setzen. Als man sich dann bei einer Einigung sah, drohte der Mieter meiner Mutter 'er könne ja mal jemanden vorbei schicken, um das zu klären. Sie solle vorsichtig sein und zweimal über die Schulter sehen'. Sie war froh, als sie den Typ los war.

    In Spanien ist das Thema ebenfalls im argen. Allerdings würde ich mal behaupten von beiden Seiten. Es gibt etlich viele Mieter, die einfach umziehen und Mietrückstände offen lassen und genau so gibt es Vermieter, die ihre vermieteten Wohnungen anschliessend gerne komplett neu ausstatten lassen möchten - auf Kosten des ehemaligen Mieters selbstverständlich. Plötzlich werden Mängel, die man selbst als Mieter beanstandet hat, vom Vermieter als Kosten für die Renovierung aufgestellt. Unehrliche Leute gibt es leider überall.

    Wenn das in Australien so kontrolliert wird, finde ich das gar nicht schlecht - nur einen Termin hätte ich gerne und nicht das einfach jemand reinplatzt während ich unter der Dusche stehe. Aber Du sagtest ja bereits, das ein Termin vereinbart wird. Damit kann ich leben und wir werden ja nur eine begrenzte Zeit zur Miete leben. Damit kann ich mich arrangieren.

    Viele Grüsse und vielen Dank für die tolle und ausführliche Auskunft,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Wie schon geschrieben, die Routine Inspection müssen eine prior notice haben. In WA schriflich, not less than 1 week, not more than 2 weeks. Die Uhrzeit steht auch drauf. Bevor ich reingehe, klopfe ich an oder läute. Wenn keine Antwort, lasse ich mich rein mit meinem Schlüssel. Sollte da dann doch eine hübsche Lady unter der Dusche stehen, sehe ich es als extra bonus an!!! :))
    Vor circa 3 Jahren, rief mich eine Female Tenant an und sagte etwas sei verkehrt mit der Schiebetür zum Patio und Pool. Ich ging hin, war ja nicht eilig. Klopfte an der Tür, rief "Hallo Anybody Home!" Keine Antwort, so ging ich rein. Als ich zur Schiebetür ging kam mir die Dame entgegen gerade aus dem Pool kommed "dripping wet and completely nude!" Aber........sie war so breit wie sie hoch war!!! ;(
    Took me a while to recover from the shock! My eye sight has never been the same since. :rolleyes:
    Grüsse aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (11. Oktober 2006 um 04:36)

  • Zitat

    Original von brocken
    --- schnipp ---
    Keine Antwort, So ging ich rein. Als ich zur Schiebetuer ging kam mir die Dame entgegen gerade aus dem Pool kommed "dripping wet and completely nude!" Aber........sie war so breit wie sie hoch war!!! ;(
    --- schnapp ---

    Da hast Du ja schon einige Erfahrungen gesammelt 8o . Wenn ich die Frau gewesen wäre, dann wäre ich vor Scham im Boden versunken. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, mich nackt im Swimming Pool zu erwischen, während andere Nachbarn über den Zaun gucken, gleich null. Auch ohne Nachbarn eher gegen null tendierend :D.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • hallo!

    wir sind mittlerweile fündig geworden, ein teilweise möbiliertes haus. wie sieht es aus, wenn das haus mängle hat und sich der agent nicht darum kümmert? (verschimmelte lammellen, klingel funktioniert nicht, etc.) gibt es das auch irgendwelche rechte für den vermieter?

  • Ok, ich bin Agent in WA, aber glaube die meisten Staaten haben aehnliche Regeln.
    Der Agent, falls ihr einen benutzt habt, muss sich ueber Maengel kuemmern. Aber da ihr gerade eingezogen seit, warum habt ihr es bei der ersten Inspection mit dem Agent nicht gemerkt? Kommt natuerlich vor, darum gibt es den Property Condition Report. Dieser wurde euch vom Agent gegeben und den solltet ihr gut durchlesen und extra Maengel welche der Agent vermisst hat hinzufuegen. Dann dem Agent zurueck geben und eine Kopie fuer euch behalten. Die Maengel welche einen substantiellen Einfluss auf die Wohnqualitaet haben sollten mit einiger Schnelle behoben werden. Lapalien wie ein haesslicher aber noch gut funktionierender Wall Oven oder Lampen welche euch nicht gefallen etc. muessen gar nicht behoben werden.
    In WA muss jeder tenant die "Rechte & Pflichten von Mietern" bekommen, wenn er den Vertrag unterschreibt.
    Wenn man natuerlich von Privat mietet kann man meistens viel mehr Aerger haben. Man spart sich eine Wochenmiete Commission aber oft haben die Hausbesitzer keine Ahnung wie man sich verhaelt.
    Alle Menschen muessen den Residential Tenancy Act befolgen, Agents, Tenants und Private Owners. (Mir haben schon oft Besitzer gesagt , ach der act ist nur fuer euch agents da?!....nicht so!!!!) :)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (11. Oktober 2006 um 10:25)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!