Die Ausrüstung

  • Hallo ihr Lieben,

    Mit der Suchfunktion hab ich nichts konkretes gefunden, daher verzeiht, wenn diese Frage schon aufgetaucht ist... :D

    Also es geht um die Ausrüstung, die man DU braucht:

    Rucksack, Schlafsack, Schuhe (hab ich was von den "größeren" Anschaffungen vergessen?)
    - Könnt ihr da welche Empfehlen? Worauf muss ich beim Kauf achten? Wieviel muss ich für "gute" Sachen bezahlen?
    Und wo kann ich die Sachen bekommen? Im Outdoorladen (wüsste ich keinen hier in der Nähe, vielleicht einen Tipp für Düsseldorf und Umgebung?), Sportscheck vielleicht oder gibts sowas auch bei Karstadt sport?

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich sowas bisher nie gekauft und daher überhaupt keine Ahnnung hab.... nachher lass ich mich noch von netten Verkäufern übern Tisch ziehen...

    LG,
    Sandra

  • Hallo Sandra,

    war für ein Jahr unten und hatte einen leichten Schlafsack (Komforttemperatur +12°C), einen Rucksack mit 50l + 2 Seitentaschen von je 5l mit, was völlig ausgereicht hat. Später hab ich die Seitentaschen gar nicht mehr gebraucht. Hab dann meinen Schlafsack drin untergebracht. Und bei den Schuhen hab ich mich für ein Paar Trekkingboots entschieden. Will die auch nie mehr missen. Waren echt klasse. Nicht ganz günstig aber toll.

    Zum einkaufen bin ich einmal in HH gewesen. Direkt im Globetrotter Laden. Und das andere Mal bei uns in Flensburg in nem Trekkingladen. Wenn man übers Internet bestellt, fehlt einem halt die Beratung. Und die war in beiden Läden TOP!!! Guck doch einfach mal bei Globetrotter im Internet, die müssten doch eigentlich auch ne Filliale bei Dortmund haben!

    Ansonsten kannst du auch gerne mal nen Blick auf meine HP werfen, da hab ich auch unter "das finanzielle" so einiges augeschrieben.

    Hoffe ich konnte dir helfen,

    Gruß Andrea

  • Hallo Sandra!
    Kann mich Andrea (ohne Werbung machen zu wollen) nur anschliessen.
    Gerade in Sachen Rucksack brauchst du Beratung. Vor allem aber solltest du verschiedene Rucksäcke ausprobieren, da nicht jedes Tragegestell zu jedem Körperbau passt. Unter http://www.globetrotter.de findest du neben dem online shop auch die Filiale in deiner Nähe(Frankfurt, HH, Köln, Bonn). Gleiches gilt für Schuhe, die du in einem Laden probetragen solltest, da Grösse und Komfort sehr variieren.
    Gruss, Jochen

  • also, ich hab heute meinen Rucksack bekommen, einen 90 Liter Rucki... und ich find ihn zu klein *wein* da passt ja nix rein, ich hab ihn gerade lustig probegepackt und er war schenller voll als ich "Australien" sagen konnte...

  • Nun wie schwer ist er denn. Ich hatte meinen 35 kg schwer. Bin auch damit umgefallen. +Handgepäck 10 kg! Nach Hause kam ich mit 18kg Rucksack und 8 kg Handgepäck. Du brauchst ja auch nicht so viel. Ich habe die hälfte weg gehauen und mir neues Zeug gekauft. Du mußt es ja auch tragen können!

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Leider ist Köln und Bonn ein bisschen weit weg, aber vielleicht mache ich wenn die Zeit gekommen ist einzukaufen mal einen Kölnausflug nach Globetrotter ;) ! Im Internet möchte ich ungern bestellen, da ich einfach von diesen Sachen keine Ahnung habe und wohl auf Beratung angewiesen bin! Könnt ihr mir denn auch Sportscheck empfehlen? Da hab ich nämlich einen Laden hier in der Nähe. Was sind denn eigentlich so die gängigen Marken für gute Outdoorausrüstung?
    Ja Nico, die Befürchtung habe ich auch, dass ich Probleme mit dem Gepäck haben werde, weil ich einfach zuviel mitnehmen möchte ;( ! Wieviel hast du denn beim Probepacken reinbekommen?
    Ich glaube ich werde nicht daran denken dürfen, dass ich ein Jahr DU bin, denn dann fällt es mir wahrscheinlich noch schwerer mich von meinen Sachen zu verabschieden! Ich kann ja schließlich nicht meinen ganzen Kleiderschrank mitnehmen :rolleyes: ....
    Gute Nacht erstmal euch allen! :O

  • Hi Sandra,
    ich hab auch keine Erfahrung mit sowas, aber meiner Meinung nach musst du nicht unbedingt zu Globetrotter. Bei mir in der Nähe gibt es z.B. einen Laden namens "Zugvogel", der von einem "Selbstständigen" geführt wird, der aber viel Globetrotting-Erfahrung hat, super berät und auch alle gängigen Marken führt. Da gibt es auch alles: Kleidung, Zelte, Zubehör, Rucksäche etc. Schau doch einfach mal nach, ob es so was in deiner Nähe gibt. Vielleicht gibt es auch eine Jack Wolfskin-Filiale, die haben glaub ich gute Sachen.

    lg Mirjam

  • Hallo zusammen,

    ja im Internet sollte man sich einen Rucksack definitv nicht bestellen. Ein Rucksack kann so individuell sein wie ein Schuh.
    Einen kleinen, meist aber gut sortierten Outdoorladen gibt es bereits in fast jeder kleinen bis mittelgroßen Stadt. Oft sind diese kleinen Läden von der Beratung her um einiges besser als große Ketten wie Sportscheck, Karstadt Sport & co, da die Verkäufer hier oft überzeugte und begeisterte Outdoor-Freaks sind. Aber natürlich kanns bei den Kleinen auch richtige Dummschwätzer geben, die von nichts eine Ahnung haben. Das würde man aber relativ schnell merken.

    Beim Rucksackkauf sollte man einfach folgende kleine Regel beachten. Es ist unbedingt nötig, den Rucksack bei der Anprobe im Geschäft mit 15 oder 20kg zu beladen und ihn dann eine Weile auf zu lassen.
    Schlägt der Verkäufer dies nicht vor, würde ich das Geschäft sofort wieder verlassen und nichts dort kaufen.

    Zu der Frage nach guten und bekannte Marken:
    Generell würde ich sagen, dass das Beste im Outdoorbereich "Mammut" und "The North Face" ist.
    Solange man aber nicht Campingurlaub in der Anarktis macht oder den Mount Everest hoch und runter marschiert, tuts genauso auch "Deuter", "Lowe Alpine" oder "Jack Wolfskin". Alles sehr gute Marken.

    Sicher gibt es auch noch mehr ordentliche Marken. Absolut die Finger von lassen würde ich aber von No-Name-Eigenmarken der großen Ketten. Da ärgert man sich dann über schlechte Reißverschlüsse oder fehlende Ersatzteile und kauft zum Schluss dann doch was Richtiges. Dann lieber gleich was gutes Kaufen und das Geld fürs Billigzeug einsparen.

    Beste Grüße,
    Sebastian

  • Zitat

    Original von sandra1208

    Ja Nico, die Befürchtung habe ich auch, dass ich Probleme mit dem Gepäck haben werde, weil ich einfach zuviel mitnehmen möchte ;( ! Wieviel hast du denn beim Probepacken reinbekommen?

    Ich hatte 2 Handtücher, 2 Paar Schuhe, Kulturbeutel und Wäsche für 10 Tage eingepackt (5 T-Shirts, 1 Longsleeve, Unterwäsche, Jeans, 7/8 Hose & kurze Hose) Werd das ganze dann wohl auf 7 Tage reduzieren.
    Was vielleicht noch geht, wenn man mit dem Platz (wie ich) nicht hinkommt, einen Seesack o.ä. am Rucksack befestigen, soweit dort Vorrichtungen sind.

    Aber in den doofen Hartschalenkoffer von Samsonite bekam man mehr :baby:

  • Zitat

    Original von sandra1208
    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Leider ist Köln und Bonn ein bisschen weit weg, aber vielleicht mache ich wenn die Zeit gekommen ist einzukaufen mal einen Kölnausflug nach Globetrotter ;) !

    Hi Sandra,

    ich wohne in Köln und treib mich ständig in diesem Globetrotter rum, der ist einfach genial! 3 Stockwerke, unten sogar ein Becken in dem Tauchausrüstung, Kanus usw. getestet werden, man kann Schuhe auf verschiedenen Belägen testen, Schlafsäcke in der Kältekammer, Regenzeugs in einer Regenkabine (man könnte auch Dusche dazu sagen ;) )
    Die haben eine riesen Auswahl von allem, oben gibt es auch tolle Bücher, Reiseführer und ... zwar nicht so wichtig aber durchaus angenehm...man kann auch Kaffee trinken ;)

    Der Ausflug lohnt sich!

    Viel Spaß beim Shoppen und planen!

    Gruß
    Malou

  • Sebastian hat recht! Ist wie Schuhe kaufen!
    Bleibt die Frage, was Nico alles in einem 90 l . Rucksack noch so alles mitgenommen hat ;)
    Immer daran denken: Alles was man einpackt muss man auch tragen!!
    Ausserdem gibt es da ja noch die Gewichtsbeschränkungen der Airlines! Und im ernst: 20 kg können auf Dauer wirklich schwer werden.

    Manche Läden bieten auch an, den "auserwählten" Rucksack zum probepacken mitzunehmen.
    Gruss, jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!