Australiens Meister FC Sydney bestraft
Mo 28 Aug, 10:41 Uhr
Sydney (dpa) - Meister FC Sydney ist vom australischen Fußball- Verband FFA bestraft worden, weil seine Profis keine gemeinnützige Arbeit leisteten.
Der in der vergangenen Saison von Trainer Pierre Littbarski zum Titel geführte Club wurde von der FFA zu einer Geldstrafe von 26 400 Euro und einem Punkt Abzug auf Bewährung verurteilt. Der Verein hatte mit dem Verband gegen Bezahlung ein festes Kontingent gemeinnütziger Arbeit für seine Profis vereinbart, dieses jedoch nicht erfüllt.
Als Grund für den Verstoß gegen den Vertrag mit der FFA nannte der FC Sydney die Erfolge der Vorsaison. Dank des Titels qualifizierten sich die Australier für die Vereinsmeisterschaft von Ozeanien und die Club-Weltmeisterschaft in Japan. «Das war zwar fantastisch, aber dadurch konnten wir unsere Verpflichtungen zur gemeinnützigen Arbeit nicht erfüllen», sagte Vereinschef Tim Parker.
Sollte der nach Littbarskis Rückzug inzwischen vom englischen Ex-Nationalspieler Terry Butcher trainierte Club auch in dieser Saison gegen die Auflagen verstoßen, will die FFA dem Verein Punkte abziehen. In welcher Form die gemeinnützige Arbeit abzuleisten ist, wurde vom Verband nicht mitgeteilt. Profis anderer Vereine engagierten sich für den Verband in ihrer Freizeit an Schulen.