Westküste mit PKW oder Geländewagen

  • Hallo!

    Möchte die Westküste erobern. Würdet ihr einen PKW oder einen Geländewagen empfehlen??
    (klar ist eine Preisfrage) Wie habt ihr das gemacht?

    Denn habe ich gehört das manche Traveller ihr altes Auto einfach stehen lassen. Hat jemand so was schon mal erlebt?
    Kann man solch ein Auto in besitz nehmen?

    Gibt es auch Autos mit Tüv unter 500 Euro?

    viele Grüsse

    Denis

  • Also ich war mit nem 4WD unterwegs. Stehengebliebene Autos habe ich keine gesehen. Oder meinst du die ausgebrannten, total zerstörten auf dem Dach liegenden? Mit den Preisen habe ich keine Ahnung.
    Viel Spaß und Gute Fahrt. Tipp: Der Karijini NP ist einfach traumhaft!

  • Ich würde dir auf jeden Fall auch nen 4WD empfehlen. Wir hatte "nur" unseren Kurt, einen Panelvan, wo wir auch drin geschlafen haben, aber eben nur 2WD. Und in WA gibt es einfach zu viele schöne Ecken, wo man mit enm 2WD nur bedingt oder gar nicht hin kann.
    Also, wenn du es dir leisten kannst...nen 4WD.

    lg
    Susanna

  • 4WD ist zu empfehlen, dann ist man unabhängig und kann sich alle Schönheiten meines Lieblingsstaates ansehen.

    2WDs bekommst du (o.k. in der Fahrtüchtigkeit) ab $1000 kannst natürlich auch einen Günstiger bekommen, aber ich denk dann sind die Reperaturkosten wieder viel zu hoch.

    Der bei dem ich mitgefahren bin, hat seinen 4WD für $4000 wieder verkauft.

    Gruß Andrea

  • Zitat

    Original von Denisss
    Denn habe ich gehört das manche Traveller ihr altes Auto einfach stehen lassen. Hat jemand so was schon mal erlebt?
    Kann man solch ein Auto in besitz nehmen?


    Guter Witz! Was glaubst du, wie lange so'ne Kiste fahrtuechtig am Strassenrand stehenbleibt und auf dich wartet?

    Und wie stellst du dir das mit Registrierung und Versicherung vor?

    Zitat

    Gibt es auch Autos mit Tüv unter 500 Euro?


    Klar gibt's die, allerdings wuerde ich mich in so'ner Kiste nicht ausserhalb der Stadtgrenze Perths bewegen (innerhalb eigentlich auch nicht...).

    Meine ehrliche Meinung:
    Wenn du auf solche rigorosen Sparmassnahmen zurueckgreifen musst, solltest du ernsthaft ueberlegen, ob du dir diese Reise wirklich leisten kannst.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    ich wiederspreche mir nicht selbst. Ich habe nur überlegt, das es legal wird, wenn man kein Geld und keine Gegenleistung nimmt. Mir geht es ja nicht ums Geld sondern um die Beschäftigung durch Ausbildung.(ich bin mehrfacher Millionär ;-)) )

    Ums Geld kann es ihm nicht gehen, wie aus dem obigen Zitat zu sehen, ist er ja vielfacher Millionär.

    Nachzulesen unter:

    Visa, Job, Uni, Auswandern » working holiday , work & travel etc » Arbeiten mit Touristenvisum


    liebe Grüße
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Denisss
    die werden ja eher nicht in der Pampa rumstehen. Zu mir sagte einer das dies öfter im Bereich Flughafen vorkommt

    Da hat Dir einer einen Baeren aufgebunden (also sozusagen auf den Arm genommen).

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Denisss
    die werden ja eher nicht in der Pampa rumstehen. Zu mir sagte einer das dies öfter im Bereich Flughafen vorkommt


    Selbst wenn dem so waere...
    ...das "abandoning of vehicles" ist nicht legal und die Aneignung eines solchen Fahrzeugs ist es auch nicht.
    Wie ich schon fragte, ich habe keine Ahnung, wie du dir das mit dem Anmelden und Versichern eines "gefundenen" Fahrzeugs vorstellst.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Tolles Bild davon habe ich auch viele gesehen. Aber als ich auf der Strecke war sah ich dieses noch nicht! War auch kurz der Wiedereröffnung der Straße dort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!