Wo habt Ihr Eure Englischkenntnisse her ?

  • Auf einer Seite soll man die Suchfunktion benutzen, und wenn man das tut soll man nur lesen aber nichts beitragen ?(
    Mir war nicht bewusst,dass es ein Verfallsdatum für threads gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jackaroo (9. März 2007 um 14:22)

  • Hey Jackaroo,

    das sollte keine böse Kritik sein und ein Verfallsdatum gibt´s auch nicht. Wollte nicht, dass Du meine Anmerkung in den falschen Hals bekommst. Klar kannst Du auch zu älteren Beiträgen was schreiben, aber inhaltlich wiederholen sich einige Themen auch und sind dann aktueller, z.B IELTS Unterlagen oder RTL mein neues Leben. Also bitte nicht falsch verstehen und böse sein- hier darf jeder sagen und schreiben was er möchte und vielleicht ist es sogar gut, wenn jemand mal einen alten Beitrag wieder aufleben läßt- und Manu erzählt noch ein bißchen, wie sie sich auf den nächsten Urlaub vorbereitet.

    Wieder Freunde?

    LG
    Bille

  • Hi Bille,

    schau mal in meine Signatur :D

    Ich freu mich schon ganz wahnsinnig doll :]

    Ich habe mich zwischenzeitlich bei Englishtown angemeldet und auch die erste Zeit superviel gelernt. Aber leider habe ich seit ca. 2 Monaten so einen Extremstress an der Arbeit mit so vielen Überstunden, dass ich den Kopf nicht frei habe X(

    Sonst find ich auch die Spotlight wirklich gut. Die habe ich sonst immer in der Bahn gelesen. Leider muss ich nun Auto fahren. Das war immer supertoll...

    Ach ja und Hörbücher - insbesondere von Bill Bryson - und hier natürlich "Down Under" :]

    Aber ich habe mir nun vorgenommen, wenigstens täglich 30 min. in English reinzuschauen und hoffe, dass ich das hinkriege.

  • Hallo Manu,

    stimmt, auf Deine Signatur habe ich gar nicht geachtet, dann geht´s ja demnächst wieder los, Du Glückliche.

    Bill Bryson lese ich auch gerade- Frühstück mit Kanguruhs.

    Englishtown kenne ich gar nicht- gibt´s dazu was im Internet? Hört sich jedenfalls so an, als hättest Du die letzten Monate schon Fortschritte gemacht, oder? Nach dem Urlaub bleibst Du bestimmt weiter dran beim Lernen.

    LG
    Bille

  • Hi Bille,

    ist ja nicht schlimm ... Habe das auch garnicht als böse aufgefasst.
    Ich habe nur den Vorschlag nicht verstanden,warum ich einen neuen thread aufmachen soll.

    no worries,mate. 8)

  • Schau mal unter der Seite

    http://www.englishtown.com/

    Kostet 39 Euro im Monat und wenn man Leute wirbt, gibts einen Monat kostenlos und man hat ein Probeabo, wo man jederzeit abbrechen kann.

    Also mir gefällts. Die Online-Stunden sind toll gemacht, aber es gibt immer mal ein Problem mit der Verbindung.

    Dann gibt es einen englischen Chat. Ist ganz lustig. Und man muss Berichte schreiben, die dann korrigiert werden usw.

    Fortschritte habe ich schon gemacht, aber ich merke, wenn man auch nur ein paar Wochen aussetzt, vergesse ich gleich wieder alles :baby:

  • Hallo Jackaroo,

    Schwamm drüber. Ich meinte nur, dass Du mit Deinen Gedanken und Erfahrungen auch ruhig neue Threads eröffnen könntest. Also bis die Tage, gehe jetzt Bowlen mit den Kollegen.... :]

    Schönes Wochenende,

    Bille

  • Hallo Manu,

    nu will auch mal meinen "Senf" dazugeben und Dir ein wenig Mut machen.

    Mit 16 war ich das erste Mal bei unserer Verwandtschaft im fremdsprachigen Ausland (Kanada). Und dann natürlich gleich in Montreal, wo mehr Französisch gesprochen wird als Englisch.

    Naja, dachte ich mir, mal sehen, wie weit du mit deinem Schul-Englisch und -Französisch kommst und wie oft du ausgelacht wirst. Aber keiner hat über meine holprige Aussprache oder meine fehlerhafte Satzstellung gelacht oder mich die Fehler merken lassen. Das hat mich in meinem Willen bestärkt, weiter mit "native speakers" so zu sprechen, wie mir der Schnabel gewachsen ist. LittleMissMessy und Gienny haben schon darauf hingewiesen.

    Keiner reißt Dir den Kopf ab, wenn's mal nicht so richtig mit der Satzstellung stimmt; schließlich sind wir keine Englischlehrer oder Einheimische.

    Aber die Übung, das Zuhören und ständige Sprechen hilft doch sehr, später Fehler zu vermeiden. Aber denk dran: Du bist nicht in der Schule - Du machst Urlaub.
    OK - dauerhaft in DU zu bleiben, sich einen Job zu suchen oder nach Australien auszuwandern ist ein ganz anderer Punkt.

    Tipps zum Lernen gab's jedenfalls in diesem Thread genug:
    DVD's/Filme (auch im Kino) im englischen Original hören, so wie es AmorosiPunk vorschlägt (hör Dir mal einen Krimi aus dem Big Apple an und dann lausche mal dem O-Ton in "The Big Easy", ma chere - was für ein Unterschied!).
    Oder noch besser gleich einen australischen Film wie Mad Max oder Priscilla, Königin der Wüste. Sicher können Dir andere noch weitere OZ-Filme nennen; mir fallen im Moment leider nur diese beiden ein.

    Radiohören ist 'ne wirklich gute Idee - auch via Internet oder mit der Phonostar-Freeware. Du glaubst garnicht, wieviele Radiosender es allein in Australien gibt! Und bei jedem hört sich die Sprache ein wenig anders an.
    Oder Fernsehen, wie es Swagmanneke vorschlägt. Auch wenn Du anfangs nicht alles verstehst, der Zusammenhang ergibt sich aus dem TV-Bericht und dem Text aus dem Off.

    Ich tendiere allerdings aufgrund meiner eigenen Erfahrung zu der von Gienny, LittleMissMessy und Wolfgang (dingo-truck) genannten Methode: Sprechen, was das Zeug hält.

    Mag sein, dass ich durch 3 Fremdsprachen (Englisch, Französisch und Russisch -an einer West-Schule-) und Verwandtschaft in USA, Kanada, UK und Australien weniger Berührungsängste habe. Letztes Jahr durfte ich bei einem Besuch unserer OZ-Verwandten in Deutschland auch schon die australische Phonetik genießen. Am Anfang waren sie recht schwer zu verstehen, nach drei Tagen lief's schon gut und nach einer Woche konnte ich sie schon prima verstehen.

    Also: keine Angst vor der Sprache - ich war zwar noch nie in Australien, aber wenn ich die Beiträge über Australier im Forum so lese, findest Du immer jemanden in DU, der Dir gerne weiterhilft. Dort unten haben sie (fast) alle mal klein angefangen und ich glaube, dass ist auch ein wesentlicher Grund für die Hilfsbereitschaft der Australier: dort sind fast alle irgendwie "Zugereiste".

    Viele Grüße aus Nordhessen und viel Spaß beim Lernen wünscht
    Frank

  • @winx:

    Stimmt! Hatte diese Seite schon fast vergessen.

    War das letzte Mal vor gut 3 Monaten auf der Seite; hab's dann sein gelassen - waren zu viele dead links drauf. Außerdem hatte ich noch den alten OZ-Link (irgendwas mit /austra am Ende) in meinen Favoriten gespeichert; jetzt bin ich wieder aktuell.
    Thx winx ;)

    Die Seite hat sich seitdem ganz schön gemausert - Respekt.

    Gruß
    Quokka

  • @winx:
    Leider nicht; bin gerade erst wieder auf der Seite "eingestiegen".

    Empfehle Dir den PhonoStar-Player. Der hat eine geniale Such-Funktion; ich habe dort nach News-Sendern in Australien in englischer Sprache gesucht und binnen weniger Sekunden (DSL 6000) prompt 10 Sender angeboten bekommen (siehe beigefügte jpg-Datei).

    Die Suche kannst Du noch mit bestimmten Vorgaben hinsichtlich des Streamformats, der Stream-Qualität und des Sendertyps verfeinern.

    Genauso gut kannst Du nach Kultursendern, Ska-Musik, reinen Internetsendern, Kontinenten, Sprachen oder anderen Auswahlkriterien suchen bzw. auswählen und Deine Lieblingssender gleich im Player als Favorit ablegen. Auch die Sender-HP kann direkt angesteuert werden. Es gibt sogar 2-3 Skins zur Auswahl.

    Mitschnitte sind auch möglich; in der Pro-Version kanst Du Deine Mitschnitte auch noch nachträglich zurechtstutzen.

    Sogar für meinen ollen Athlon XP 2400+ mit 2 GHz ist der Player geeignet.

    Achja - bei jedem Start wird die Sender-Datenbank aktualisiert.

    Ich find's genial und kann das gute Stück nur weiterempfehlen.

    Sonnige Grüße aus Nordhessen.
    Frank

    PS: Habe in Deinem Profil gelesen, dass Du IT-Pro bist; vielleicht interessiert Dich diese Seite ;)

  • Das ist ja suuuuuuper mit dem Radio!!! Technisch unbedarft wie ich bin, wusste ich ja gar nicht, dass sowas geht :))
    Das ist ja einfach unbeschreiblich klasse :) So kann man sein Englisch frisch halten (da ich erst in dreieinhalb Jahren *heul* wieder nach DU komme muss ich mir ja schon Sorgen machen, dass ich bis dahin so einiges vergesse) und gleichzeitig den Aussi-Akzent nach Hause holen!
    Hach, das erwärmt das Herz... *schnief*
    Vielen Dank!

  • Hallo winx,

    habe keinen speziellen Sender. Ich höre, wonach mir gerade der Sinn steht. House, Minimal-House, Reggae, Techno, Mainstream. Halt alles, was der (virtuelle) Äther so hergibt.

    Ich höre ja zwangsläufig alles mit, was sich unser 16-jähriger Sohn so nebenbei "reinzieht" ;)

    Höre von den OZ-Sender derzeit ganz gerne EDGE FM oder Bondi FM; kommt aber teilweise ganz auf die Tages/Nachtzeit an. Hab mir heute Nachmittag Bondi FM reingezogen - fetter Reggae, frisch getoastet.

    Triple J is' auch nicht schlecht - hat gleich mehrere Sender zu den verschiedenen Musikrichtungen.

    Bei der riesigen Auswahl wirst Du mit Sicherheit irgendwo fündig.

    Mirjam:
    Es würde mich sehr freuen, wenn ich Dir mit mit dem kleinen PhonoStar über das frühe Ende Deiner OZ-Tour hinweg helfen kann. Habe Deine HP vorgestern besucht und war sehr angetan.

    Mit dem Internet-Radio bleibst Du wenigstens auf dem Laufenden, was DU so abgeht. Und Du kannst mittels Radio den Strine weiter pflegen und Dich so auf Deinen nächsten Ausflug nach DU (Studium?) vorbereiten.

    Liebe Grüße aus Nordhessen nach Detmold und nach Franken!
    C' Ya - Frank

  • Falls es euch interessiert:

    Mein Arbeitskollege hat so einen Player von (schlagmichtod) Phillips, der kann das ganze auch ganz normal (ohne PC) abspielen. Auch alle Internetradios, ähnlich wie dieser Player.

    Falls es jemanden interessiert, mach ich mich schlau und gebs hier weiter...

    Gruß,
    winx

  • Hallo winx,

    wenn ein Philips-Produkt ist, dann handelt es sich vielleicht um dieses Teil?

    Hab' nach einigem Suchen noch das [URL=http://www.technisat.de/de/produkte/pr…d=1,80&pid=1746]Internetradio1[/URL] von TechniSat gefunden, das um die Hälfte günstiger ist als das Philips-Gerät - letzteres gibt's offenbar nur im T-DSL-Bundle.

    Grüße aus dem nach wie vor sonnigen Nordhessen
    Frank

    PS: Hast Du Dir schon die OZ-Software von Micro$oft angeschaut?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!