Schulgebühren für PR?

  • Hallo,

    ich habe gehört, es fielen für Kinder von PR keine Schulgebühren an. Nun erzählte mir aber jemand, der seit 6 Jahren dort lebt, es koste doch. Was ist denn nun richtig? Und wieviel wäre das? Das ist ja ein wichtiger Ausgabenposten!

    Gruß,

    Barbara

  • Zwei meiner Söhne besuchten 1/2 Jahr eine High School (year 5 + 7)
    und ich hatte als non permanent res. die gleichen Schulgebühren wie PR. Das war 2000 pro Kind pro Jahr 100 AU$. (dazu kamen die Kosten für spezielle Kurse)

    Gruß
    Gienny

    2 Mal editiert, zuletzt von Gienny (6. September 2006 um 09:17)

  • Wenn mit PR 'permanent residents' gemeint sind, muessen diese genauso die Schulgebueren zahlen. Bei Privatschulen kann das von AUD 1500 pro Jahr pro Kind bis $3000 oder mehr betragen. Bei staatlichen Schulen ist keine direkte Gebuehr zu bezahlen, es muss aber fuer jede Excursion, Veranstaltung etc. extra bezahlt werden, was meist am Anfang des neuen Schuljahres in Rechnung gestellt wird. Vor ein paar Jahren kamen da so $200 zusammen im Jahr (in Perth 1998).

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Naja, 200 $ pro Kind und Jahr sind ja noch zu verschmerzen. Nur, Gienny sagte Schulgebühren und Edna Exkursionen etc.. Kommt das dann zusammen?

  • Die Schulgebuehren, in denen damals ein paar Ausfluege und Veranstaltungen enthalten waren, kamen bis auf ca. $200 pro Jahr damals. Extra Kurse, Theaterbesuche, Ausfluege ueber 2-3 Tage (mehr faellt mir nicht ein, ist ja schon eine Weile her :) ) kommen noch dazu. Ich kann meine Nachbarin mal fragen, was sie zur Zeit fuer ihre beiden Highschool-Kinder bezahlen muss.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Gibt es an den Schulen sowas wie einen Fond für Geringverdiener (Kinderreiche, Alleinerziehende, Sozialhilfeempfänger etc.)? Oder gibt es eine Möglichkeit, von diesen Kosten befreit zu werden?

  • Ja Barbara, das gibt es. Ich weiss aber nicht, ob man total von den Schulgebuehren befreit werden kann. Am besten setzt Du dich mit der Schule Deiner Wahl in Verbindung und klaerst alles ab.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Könnte es sein, dass man diese Vergünstigungen nicht bekommt, wenn man auch noch keinen Anspruch auf andere soziale Leistungen (wie z.b. Arbeitslosengeld) hat? ... *wäreindenkansatz* Immerhin muss man ja sowieso einen gewissen Batzen Geld aufweisen, wenn man die ersten 2 Jahre in Aussi so einigermaßen unbeschadet überstehen will, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (7. September 2006 um 18:55)

  • Also soweit ich weiss zahlt man als PR nicht für die Schule.
    Ausser du schickst dein Kind auf eine Privatschule (Katholische Schule oder oder oder)
    Wir zahlen mit unserem 457 für die Schule $ 4,500 pro Jahr auf der ganz normalen Public Primary School.

    Gitte seit 1999 hat sich 'ne Menge getan :D

    Zusätzlich zur Schuluniform (im schicken Polyesterlook) die alles in allem so um die $ 200 pro Jahr kostet, kommen noch die Termkosten dazu. Für eben Excursion, Dance, Art etc.
    Andere Kurse, wie Musikunterricht, also Geige etc. kosten nochmal extra.

    Term 1 ----- $ 135.00 (Bücher, Material, eben noch zusätzlich)
    Term 2 ----- $ 80.00
    Term 3 ----- $ 85.00

    Term 4 ----- bin ich mal gespannt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Auch in der Public School fallen Gebuehren an, auch heute noch, Ela. :) Es gibt keine 'free education' in Australien. Nur sind diese Gebuehren im Vergleich mit Privatschulen peanuts. Die Kosten fuer Buecher, Hefte etc. kommen auch bei Public Schools hinzu zu den anderen Gebuehren.

    Wenn man ein geringes Einkommen hat, oder arbeitslos ist, bekommt man verschiedene Verguenstigungen: Nachlass bei Stromrechnung, Telefonrechnung, Schulgebuehren, verbilligte Medikamente und mehr.

    Kommt natuerlich alles auf die Situation von Barbara an, ob sie schon mal in AUS gelebt hat, neu einreist oder oder.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi Gitte,

    och soooo. Ich dachte ..... naja auch wurscht........

    Dann kann man doch mal sehen, "wie gut Deutschland das doch hat" :D :D

    Unser Sohn ist hier zwar erst einen Monat auf der Schule, aber ich muss sagen, mein erster Eindruck ist, hier sind die Kinder 'nicht 'ne Nummer die Input eingetrichtert bekommen, sie werden Unterrichtet. Auch wenn die Methoden für mich noch ein büschen gewöhnungsbedürftig sind.
    Mir erscheint das alles teilweise ein büschen chaotisch :D :D


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Gitte,
    es gibt auch keine free education mehr in Hamburg. Eltern müssen die Schulbücher kaufen (2-300 Euro je nach Schuljahr) oder entleihen (50-80 Euro je nach Schuljahr).

    Klassenreisen, Deutsch-Lektüre, Atlas, zum Teil Fremdsprachen-Bücher: mussten schon immer in Hamburg gekauft werden.

    Die Erstausstattung von Erstklässlern gemäß Liste der jeweiligen Lehrer kostet um die EURO 150,- (Stifte, Papier, Tusche ..... ).

    Kostenlose Vorschule in Schleswig-Holstein gibt es nur, wenn die Kinder laut Gesetz schulpflichtig sind, aber als nicht schulreif eingestuft werden UND wenn es im Wohnbezirk so eine Einrichtung gibt.

    Sonst muss Vorschule inzwischen auch extra bezahlt werden.

    So viel zum Motto der Regierung: in Bildung und Forschung investieren .... aber vom Geld der Eltern.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (8. September 2006 um 16:12)

  • Hallo Ela,

    hast du inzwischen deine Nachbarin gefragt, wieviel sie für ihre beiden Highschüler zahlt? Ich komme übrigens neu nach AUS (wenn ich denn mal irgendwann einen Job kriege, wo sich keiner dran aufhängt, daß ich keine local experience habe).

    Gruß,

    Barbara

  • Hallo Barbara,
    das war nicht ich, das war Edna Everage .........

    Aber ich kann nachher auch mal fragen, was die hier so für die Schule bezahlen. Sind allerdings dann angaben für Primary school.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Barbara,
    hatte gestern Abend meine Nachbarin gefragt. Nach ihren Aussagen kostet es immer noch ca. $200 pro Schueler (fuer normale Subjects, Benutzen der Buecherei und von Musikinstrumenten and other bits and pieces). Dazu kommen Kosten fuer besondere subjects (z.B. Kochen, wofuer Lebensmittel gekauft werden muessen), groessere Ausfluege, die in den $200 nicht enthalten sind und natuerlich die Schulbuecher. Uniformen gibts nicht wie in Privatschulen. In naher Zukunft ist jedoch das Tragen von Jeans nicht mehr erlaubt.

    Wie ich schon schrieb, Du musst Dich bei der entsprechenden Schule erkundigen. Die Kosten variieren von Schule zu Schule.

    Gruesse

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • wie jetzt?

    Auf der Public Highschool gibts keine Uniformen?? An den Privaten schon???

    Bei der primary isses dann wohl umgekehrt .. Unser jr. auf der public primary school hat er eine .. auf der privatschule hätte er keine gebraucht.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • In WA haben alle Privatschulen Uniformen. In den Public Primary Schools auch. In den public High Schools muessen die Schueler blaue Hosen und weisse Tops tragen. Konnten also bisher Jeans anziehen.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Es gibt viele Unterschiede in den einzelnen Laendern, Ela. Bis vor ein paar Jahren mussten sogar die Zuege gewechselt werden, wenn man von Ost nach West oder umgekehrt, fuhr. Die Geleise waren verschieden breit. :D Jeder Staat will seine eigene Rules haben.

    Gruesse

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!