zuverlässiger fahrbarer Untersatz für 6 Monate

  • Hi an alle!

    Meine Freundin und ich wollen in der 2. Jahreshälfte 07 nach Australien und hier in Melboune oder Sydney starten um dann von Perth aus wieder den Heimweg anzutreten.
    Klar dass wir hier auch einen fahrbaren Untersatz benötigen.
    Grundsätzlich schwebt mir hier ein Camper vor, um PLatz zu haben und auch die Kosten für die Übernachtungen im Rahmen zu halten.

    Hab mir schon diverse Anbieter angeschaut und hier gibt es ja riesige Unterschiede und beim Mieten kann man ja echt arm werden...
    Am besten hat mir bis jetzt (bis auf das Aussehen der Camper ;) wickedcampers gefallen. Oder wäre ich echt blöd einen Wagen zu mieten?
    Find ich halt besser im Falle dass mal was passiert und spart den Stress des Kaufens und Verkaufens...

    Hat jemand von euch eine Idee was man für den Liter Sprit (Benzin und Diesel) rechnen muss? Ist ja keine zu vernachlässigende Grösse bei den Entfernungen...

    Wäre klasse wenn ihr mir hierzu ein paar Tipps geben könnt!!!

    Danke vorab!

    Steffen

  • Hallo,

    Erst einmal wie lange fahrt ihr nach Australien?

    Also von Wickedcampers hört man immer 2 Meinungen,...die einen haben glück die anderen sind sehr gefrustet weil die Autos schon sehr alt sind und naja eben nicht mehr die Besten sind!

    Ich würde mir ab 2-3 Monaten schon überlegen mir ein Auto zu kaufen, denn Mieten ist ziemlich teuer und das Geld ist eben nach dieser Zeit weg!

    Beim Kauf und Verkauf bleibt eben immer noch ein Restbetrag übrig!

    Schauh mal auf http://www.carmarket.com.au diese gibts in Sydney und Peth und Cairns!
    Dort kannst du gebrauchte Autos NUR von backpackern kaufen..sie werden vorher von einem Art TÜV überprüft und nun ja für eure Strecke wäre , dass ja schon einmal nicht schlecht!

    Gruß

    Dave

  • Überleg mal wenn ihr 6 monate lang unterwegs seid und ihr würdet ca. 30AUS$ pro Tag (fiktiver Preis) für euren Camper zahlen

    wären das ja 5400 AUS$ und dafür bekommst du ja schon ein gutes Auto!

    schauh mal die Seite die ich dir gesagt habe,.. dort sind wie gesagt nur die online angebote gelistet jedoch sind dies noch keine 10% von dem wirklichen Angebot!

    Gruß,

    Dave

  • hallo steffen,
    versuch es doch mal bei http://www.boomerangcampers.com/ , die verkaufen ihre gebrauchten zu relativ günstigem preis.
    es sind vollständig ausgerüstete camper so um die 15.000 AUD
    ciao
    michael
    habe selbst mal einen dort gekauft und war damit zufrieden einen bushcamper kannst du hinterher immer wieder verkaufen. allerdings kommt zum kaufpreis noch die stamp duty fee, eine art verkaufssteuer, die in WA bei ca. 6,5% des kaufpreises liegt, dann die rego und dann die versicherung, für ein halbes jahr sind das dann ca. 600 AUd plus die stamp duty fee und eventuell rac oder ähnliches.
    für den verkauf etwas zeit lassen bzw. schon vorher im internet das auto mit abgabedatum inserieren.
    ciao

  • Hallo Steffen,

    ich würde an deiner Stelle nicht ein Auto mieten, für die lange Zeit ist es einfach zu teuer.
    Wir haben im Oktober 2005 einen 4 WD in Perth gekauft und zwar über http://www.tradingpost.com.au, und verkauft haben wir es am 28.12.05 in Sydney in dem ständigem Automarkt in Kinngs Cross der in einem Parkhaus, stattfindet.
    Ein Auto/Camper zu kaufen und zu verkaufen ist in DU nicht so schwierig.
    Du kannst dich hier im Internet bei der Tradingpost über die Angebote informieren. Du bekommst dort einen guten Überblick über die Preise.
    Laß dich von evtl. hohen km-Leistungen nicht abschrecken, die Autos halten bei den australischen Verhältnissen viel länger als bei uns.

    Viele Grüße,
    Anna

  • Danke schonmal soweit für die Infos!

    Wenn wir uns für den Kauf entschliessen, wie läuft das denn mit dem Anmelden und der Versicherung ab?
    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es auch zu Problemen kommen könnte, wenn man den Wagen nicht in der Region verkaufen will, wo er zugelassen wurde. Könnt ihr das bestätigen?
    Was ich auch gehört habe ich, dass man im Falle des Kaufs eine Adresse in AUS haben muss. Was könnte man denn hier angeben?

    Gruss

    Steffen

  • Dazu kann ich dir leider nichts sagen... nur dass man den Wagen auf Western Australia anmelden sollte weil man da keine Steuern bezahlen muss!

    Kann mich auch irren aber irgend so etwas gab es da! :baby:


    gruß

    Dave

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!