gelöscht
Wie fing es bei euch an?
-
-
Hallo,
ich freu mich total, dass mein Thread so viele nette Antworten erhalten hat. Und vor allem: So viele verschiedene! Es ist wirklich sehr interessant zu hören, wie es bei euch kam und so viele verschiedene Geschichten zu hören
Danke auch für die guten Wünsche zu meiner ersten Reise! Ich bin mir mehr als sicher, das es mich auch infizieren wird...brocken: Ich hab mich schon oft gefragt, woher dein Nick kommt... Aber auf den Berg bin ich nicht gekommen, obwohl ich schon drei Mal hochspaziert bin :))
-
Ja die gute Eintracht..am Freitag in Köln...ich hoffe da ändert sich mal was...das Pokalaus war schon eine Blamage!
Gruß aus Braunschweig
-
Wirklich ein sehr interessanter Thread hier
Ich bin lustigerweise auch über den "Umweg" Südafrika auf Australien gekommen, wie brocken. Allerdings hab ich dort nicht gewohnt, bei mir war es "nur" ein Austauschprogramm und dann noch ein Urlaub. Hintergrund warum ich diese beiden Länder so liebe ist meine absolute Begeisterung für Wale und die englische Sprache - und diese beiden Länder vereinen diese beiden Hobbies in Perfektion. Kanada wäre auch in Frage gekommen, aber da isses mir zu kalt und irgendwie hat es mich nie Richtung USA etc. gezogen.
Australien und Südafrika standen dann zur Wahl für mein Working Holiday Visum und da mir Südafrika dafür dann doch etwas zu gefährlich erschien hab ich mich für Australien entschieden - und dort nun auch die Liebe meines Lebens gefunden, damit meine ich das Land und auch meine Partnerin.
Soweit zu meinem "Anfang"
Viele Grüße
Malou -
Hi!
Wir mussten in der 9.Klasse in Englisch eine Mappe über Australien gestalten. Da sah ich durch die Reiseführer und fand die Bilder so toll. Später erzählte mein Bruder von seinem Urlaub in OZ. Er war dort nur 6 Wochen und hatte viele tolle Bilder. Als ich in der 11. Klasse war, ging ich an einem kalten Wintertag mit meiner Schwester aus. Sie fragte mich was ich nach meinem Abimachen will. Ich antwortete ohne nach zu denken 1 Jahr Australien. Und dies erzählte ich meinen Eltern. Wir waren bei einigen Veranstaltungen. Und ein halbes Jahr später hatte ich Visum und Flug schon gebucht. -
Ich bin direkt auf Australien gekommen: als ich das Licht der Welt erblickte.
Wurde leider mit knapp 6 Jahren von meiner Mutter zusammen mit meinen Geschwistern nach Deutschland "verschleppt" (Scheidung), mein Erzeuger blieb in DU. Trotz eines Besuchs im Jahr 1979 entwickelte sich kein rechter Kontakt zu ihm. Auch 1985 nicht, als mein Ältester anläßlich seiner ersten Leseversuche auf einer Geburtstagskarte entdeckte, dass sein Cousin einen Opa in Australien hat, und meiner Antwort daraufhin "stell dir vor, du auch". 1996 starb mein Erzeuger dann.
2001 habe ich meinem Mann anläßlich unserer Silberhochzeit spaßeshalber meinen "Geburtsort" gezeigt: seitdem ist er infiziert vom Australien-Virus.
Deswegen ziehen wir jetzt hin.Gruß Susanne
-
Hallo Miriam
Nie in meinem Leben hatte ich die Idee, Ferien in Australien zu verbringen. Bis dann vor 5 1/2 Jahren mein Sohn mit Frau und Enkelin nach Sidney ausgewandert sind. Das erste Jahr weigerte ich mich, nach DU zu fliegen, die lange Flugreise war Horror für mich. Aber was macht man nicht alles, wenn man seine Liebsten wieder einmal sehen will. Wir haben dann sechs Wochen lang Sidney und Umgebung unsicher gemacht und waren so begeistert, dass wir unbedingt wieder kommen wollten. Ein Jahr später heiratete mein Sohn auf einem Boot vor dem Opernhaus, und da war es für uns selbstverständlich, dass wir wieder nach Australien geflogen sind. Wir hatten dann die Gelegenheit benutzt, Land und Leute ein wenig besser kennenzulernen und sind für einige Wochen mit dem Camper herumgereist.Ein Jahr später war die Sehnsucht nach meiner Familie wieder so gross, dass ich kurzerhand ein Flugbillet buchte und für 5 Wochen eine herrliche Zeit verlebte. Im letzten Januar war ich das 4. Mal dort, und ich könnte mir auch vorstellen, für immer dort zu leben. Mein Sohn bekommt bald die def. Aufenthaltsbewilligung, und somit wäre es für uns einfacher, dort zu leben. Aber eben, ich habe noch eine liebe Tochter in der Schweiz, und mein Mann möchte nicht so weit weg leben. Denn, sollte mein Sohn mal in die Schweiz oder wo auch immer zurückkehren, wären wir alleine in DU. Manchmal überkommt mich das "Heimweh", vor allem jezt, da mein Enkel bald das Licht der Welt erblicken wird, und ich ihne nicht in die Arme nehmen kann.
Aber - thats life!
-
Zitat
Original von Kathrin
Australien wird für mich aber ein Urlaubsland bleiben. Ich bin wohl eine der wenigen hier, die nicht vom Auswandern träumt.
Hi Kathrin,
ich bin wohl auch einer der wenigen hier, der nicht vom Auswandern träumt.
Urlaub machen ist die eine Sache, irgendwo leben ist die andere!
Wir waren schon in so vielen Ländern, wo es uns gefallen hat, aber ich bin mir sicher, der "Alltagstrott" holt einen überall ein - deshlab lohnt der ganze Aufwand mit Auswandern auch nichtUnsere australischen Freunde träumen von Europa (sie waren auch schon hier) und beneiden uns immer, wie gut wir es doch haben - warum soll ich denn dann weg?
Gruß Thomas
-
Hi
Mich hatts durch zufall nach Australien verschlagen...
Wurde1986 zur Bundeswehr eingezogen, dort traf ich Alfred.Im Laufe der BW zeit, fragte er mich,ob ich nicht lust hätte mit Ihm ein paar Wochen ins Ausland zu gehen...
Eigentlich keine schlechte idee, mir schwebte so das südliche Europa vor...
Kurz vor Ende der BW zeit frage er mich, ob ich noch zu meinem Wort stehe, was ich auch bekundete...
Als er mir dann den Vorschlag unterbreitete nach Südafrika zu gehen, bin ich fast aus allen Wolken gefallen,da zu der Zeit heftige Unruhen dort herrschten....
Ich meinte dann kurz und trocken, ob er nicht noch einen anderen Trumpf im Ärmel hätte, dann überlegte er kurz und meinte, ein Grosscousine von seiner Mutter lebt in Australien. :]..........Er besorgte die Tickest und ich kümmerte mich um die Visa, und 14 Tage nach Dienszeitende ging unser Flieger nach DU
Ich hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung, geschweige denn konnte ich die Sprache . ;(.....Anfangs gefiel es uns gar nicht in DU,denn wir landeten im April in Melbourne.
Es war sehr **frisch** für unsere Vorstellungen, denn wir dachten, dass man in DU von der Sonne nur so verwöhnt wird..Dem war leider nicht so....Auch die früh einsetzende Dunklelheit, ohne Dämmerung machte uns anfangs zu schaffen...und auf dem MT Buffalo hatten wir sogar minus Grade... 8o...Wir hatten uns inzwischen ein Auto zugelegt, und je weiter wir Richtung Norden hoch gefahren sind,(QLD) um so besser gefiel es uns..
Durch einen Zufall sind wir in den Gemfields gelandet, wo wir uns ne **Fossicking License** zum schürfen von Saphiren erwarben....Ab dem zeitpunkt waren wir mit dem AUSSIE VIRUS infisziert....Aus den ursprünglich geplanten 4 -6 Wochen wurden am Ende 6 Monate ....
Für die 6 Monate DU hatte ich ein **Betrag** von 7500 DM zur Verfügung, von denen noch der Flug und das Auto bezahlt werden musste...Der Flug kostete damals schon 2200 DM...Fürs Auto gingen dann nocheinmal 1600 AUS $$ drauf ( 800 each )...
Stelleweisen hatten wir ein Wochenpensum von 50 $$..Geschlafen haben wir im zelt oder am Strand..Manchmal sogar in Parks unter Palmen...In Darwin hatten wir noch 50 $$ cash, deshalb mussten unser Auto kurzerhand vekaufen, da wir wieder zurück nach Melbourne mussten...
Für unsere Auto bekamen wir immerhin noch stolze 1400 AUS $$die wir auch dringend benötigten..
Meine Kumpels hatten zu der zeit alle tolle Autos, ich dagegen war 6 Monate in DU .....
Fakt ist, denen ihre Kisten sind jetzt alle Schrott, aber ich kann heute noch von meinem DU-Urlaub **zehren**...
DU hat meine *Lebenseinstellung und meine Denkweise** sehr geprägt....
Danch war ich noch 3 mal in DU, (aber nie mehr mit Alfred.....)Das ist meine **Kurzfassung**
Hoffe ist nicht zuviel Text...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!