Vorbereitung De Facto/spouse Visa

  • Hallo,

    ich möchte mich für das Spouse-Visum bewerben und habe dazu einige Fragen, auf die ich in anderen Beiträgen zu diesem Thema keine richtige Antwort finden konnte.

    Das Booklet 'Partner Migration' hab ich übrigens schon von vorn bis hinten durchgelesen, trotzdem bleiben immer noch Fragen.

    Ich möchte natürlich unbedingt, dass mein Antrag NICHT abgelehnt wird und deshalb alles richtig machen; besonders die 'Beweise' bereiten mir da Kopfzerbrechen. Vielleicht mache ich mir ja auch zu viele Gedanken …

    Ich habe hier sehr viele Fragen (der Text wird also lang ;-). Würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir wenigstens teilweise weiterhelfen könntet mit euren Erfahrungen und Hinweisen. Ich dachte, ich frag lieber erstmal hier nach, bevor ich die Botschaft in Berlin anrufe. Dafür möchte ich dann doch etwas besser vorbereitet sein.

    Also los:

    (01) 12-Month Relationship Requirement

    Mein Partner und ich haben uns Ende 2004 in Australien kennengelernt und dann von März bis Juli 2005 da zusammen gewohnt. Wir stehen auch beide im Mietvertrag.

    Im November 2005 kam er dann nach Deutschland und wir haben hier bis August 2006 zusammen gewohnt. Allerdings haben wir mit bei meinen Eltern gewohnt, so dass es keinen gemeinsamen Mietvertrag gibt. Er war aber beim Einwohnermeldeamt auf die Adresse gemeldet.

    Wir haben also insgesamt 14 Monate zusammen gewohnt, allerdings nicht zusammenhängend (einmal 5, einmal 9). Reicht das aus für das 12-month relationship requirement?

    (02) Financial Aspects

    Unter diesem Punkt werden wir absolut nichts schriftlich nachweisen können; wir könnten lediglich formlos erklären, dass wir uns anfallende Kosten immer geteilt haben, bzw. der eine den anderen finanziell unterstützt hat. Wir haben keine gemeinsamen Rechnungen oder Konten. Würde das ausreichen, und wie wichtig ist dieser Punkt?

    (03) Nature of the Household

    Was soll man dazu denn erklären?

    (04) Correspondense during Times of Seperation

    Wie wichtig ist dieser Punkt? Für die Zeit, als wir das erste Mal für 3,5 Monate ‚seperated’ waren, haben wir leider gar keine Nachweise. Wir haben telefoniert und Emails und Briefe geschrieben, aber natürlich noch nicht an die Relevanz für später gedacht. Jetzt speichern wir natürlich fleissig unsere Emails und werden auch die Briefumschläge aufheben. Die Inhalte der Briefe zählen ja nicht, oder? ‚Itemised Phone Bills’ ist so ein Problem, da ich mit günstigen Vorwahlen anrufe und er eine OzCall card benutzt. Da wird die eigentliche Telefonnummer nicht mit aufgelistet. Bald werden wir sowieso nur noch über Skype kommunizieren. Wie also weisen wir das nach?

    (05) Sponsorship Requirements

    Kann es passieren, dass mein Partner nicht als Sponsor anerkannt wird, z.B. weil sein Einkommen zu gering ist, um für uns beide aufzukommen, falls ich nicht sofort Arbeit in Australien finde? Was wäre in diesem Fall eine Alternative?

    (06) Statutory Declarations

    Wer kann diese Angaben machen? Die Eltern und Geschwister meines Partners, Freunde, Bekannte? Was/wer wird bevorzugt?

    (07) English Test

    Wird es als positiv eingestuft, den IELTS Test zu machen?

    (08) Job Offer

    Würde ein Jobangebot in Australien den Visa-Bescheid positiv beeinflussen, oder ist das absolut irrelevant für ein Spouse Visa?

    (09) Gesamtkosten

    Wer hat Erfahrungen zu den Gesamtkosten für Visum/Medicals/Beglaubigte Kopien/Übersetzungen/etc.?

    Was ich bisher weiss ist, dass die Gebühr für das Visum ca. 1400 AUD beträgt. Zu den anderen Kosten habe ich keine Angaben gefunden, es würde mich aber schon sehr interessieren, da mein Partner und ich ja das Geld dafür ansparen wollen.

    (10) Was ist sonst noch einzureichen/zu beachten?

    (11) Separation

    Was hat es für Auswirkungen, dass wir zur Zeit aus familiären und beruflichen Gründen für längere Zeit nicht zusammen leben können – es sich also zeitweise um einen ‚long distance relationship’ handelt?
    Ich bin in Deutschland, mein Partner in Australien … Ich werde erst im April 2007 wieder hinfliegen können, d.h. eine Zeit von 7,5 Monaten, in der wir nicht zusammen leben.

    Ich werde ab April für ca. 8-12 Wochen in Australien bleiben; und dann wahrscheinlich bis Ende 2007 wieder in Deutschland sein, um hier das Spouse-Visum zu beantragen und einige andere Dinge zu regeln.

    Wie erkläre ich am besten, dass wir in diesen Zeiten nicht zusammen leben können? Zu dem Zeitpunkt, wo ich das Visum beantragen werde, werden wir seit fast 3 Jahren zusammen sein, mit einmal 3,5 Monaten, einmal 7,5 Monaten, und einmal 5,5 Monaten ‚separation’, das heisst wir würden ca. die Hälfte der Gesamtzeit nicht zusammen leben. Würde das als ‚temporary separation’ eingestuft werden, oder wäre das schon bedenklich? Leider werden wir es nicht anders realisieren können.

    (12) Schnellservice in Berlin

    Wie schnell ist dieser Service wirklich? Trage ich einfach die Unterlagen zusammen, so dass alles komplett ist, mache einen Termin und gehe dann mit dem Visum in der Tasche wieder raus? Das wäre ja wirklich super, wenn das klappt! Hat einer von euch das schon so gemacht?


    So, das wären zunächst alle Fragen.
    Würde mich über eure Antworten wirklich sehr freuen!

    LAMANDARINA

  • Hallo lamandarina!

    Ich kann Dir nicht wirklich auf alles eine Antwort geben (sind ja auch ziemlich viele Fragen ;) ) aber ich weiß wie das ist, wenn man so gar keine Antwort bekommt...
    Mein Freund und ich haben zusammen ein 457 temporary visum bekommen, ich als spouse. Wir mußten also auch unsere relationship nachweisen. Wir haben die Meldebestätigung an die gemeinsame Adresse übersetzen lassen, sowie eine Rechnung vom Reisebüro, auf der wir beide standen. Hat offentsichtlich gereicht.

    Kennst du http://britishexpats.com/forum/forumdisplay.php?f=32 ?? Das ist ein englisches Auswanderforum. Hier kommen Fragen zu Spouse Visa sehr häufig vor, mach dort mal einen Search, das klappt sehr gut.

    zu den Kosten:
    wir haben etwa 200€ für Übersetzungen gezahlt, war allerdings auch ziemlich viel, incl Zeugnisse usw. Die medicals haben für die volle Untersuchung glaub ich pro Person ca 300€ gekostet - es läppert sich 8o

    Viel Glück!

  • Also los:

    (01) 12-Month Relationship Requirement
    12 months realetionship, heißt soviel, wie dass ihr schon für mind. 12 monate eine beziehung haben müsst. also das mit dem zusammen wohnen reicht komplett, da wollen sie für das de facto visum 6 glaube ich.

    (02) Financial Aspects

    ich habe (wenn du das auf dem relationship pro-forma meinst) hingeschreiben, dass wir unser finanzen sobald ich in australien zusammenlegen werden und uns somit auch gegenseitig unterstützen.

    (03) Nature of the Household

    Ist das ein apartment, ein haus, reihenhaus etc. oder wohnt er noch bei seinen eltern, wer wohnt noch da. nur er allein. auf dem formular (40sp) fragen sie das auch. detailliert

    (04) Correspondense during Times of Seperation

    Wie wichtig ist dieser Punkt?
    es sollte in endeffekt halt ersichtlich sein dass ihr über die zeit in der ihr getrennt gelbt habt, miteinander in kontakt standet. und nicht das ihr nur in der zeit in der er in deutschland oder du in OZ warst kontakt hattet.

    Die Inhalte der Briefe zählen ja nicht, oder?
    Inhalt der briefe wollen sie nicht, nur die umschläge.

    also kommt darauf an, wann ihr die formulare einreicht. zeigt einfach alles auf was ihr habt.

    (05) Sponsorship Requirements

    Da kann ich dir leider keine 100%ige antwort geben, aber ich denke nicht.

    (06) Statutory Declarations

    Wer kann diese Angaben machen?
    - personen mit australischer staatsbürgerschaft bzw. permanent residency. aber auch z.B. deutsche, dieses muss dann aber von einem NOTAR beglaubigt werden, ein australier muss dies von einem justice of a piece beglaubigen lassen und dazu eine geburtsurkunde vorlegen.
    Was/wer wird bevorzugt?
    bevorzugt wird glaube ich niemmand. also was denke ich gut ist, sind personen die ihn schon über einen längeren zeitraum kennen.


    (09) Gesamtkosten

    abgesehen von visum gebühren (die kannst du im internet bei der australischen botschaft nachlesen http://www.germany.embassy.gov.au/)
    sind es ca. 150€ für medicals
    beglaubigte kopie von der geburtsurkunde 7€
    polizeiliches führungs zeugnis 13 oder 23 €
    beglaubigte kopie deines reisepasses (schnäppchen :D) 2€
    (10) Was ist sonst noch einzureichen/zu beachten?

    (11) Separation

    Ich denke wenn ihr zusammen leben bzw. wohnen könntet würdet ihr das tun. da ihr es aber nicht könnt, weil du kein visum für OZ hast beantragt ihr ja das visum. das dieser schritt ein großer ist und ihr ihn 3 jahre habt reifen lassen, und auch in schwierigen zeiten, wie diese der räumlichen trennung zueinander gehalten habt, zeigt mir das ihr es enst meint. deswegen meine ich persönlich, dass die zeit in der ihr getrennt verbracht habt irrelevant ist, jedoch mehr die festigkeit und stetigkeit eurer beziehung aufweist
    [COLOR=red]DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG[/COLOR]

    (12) Schnellservice in Berlin

    der schnellservice ist im vergleich zum postweg schnell, weil es in aller regel innerhalb von einem tag abläuft. du nimmst einfach alles mit. auch wenn du einen termin ausmachst, via tel. wird man dir am telefon nochmals sagen was du alles dabei haben musst. bei hatt es geklappt. und es ist halb so schlimm.


    hoffe konnte dir helfen.

    grüßle und schönes wochenende

  • Hallo und vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

    Würde mich natürlich freuen, wenn auch noch andere mit ihren Erfahrungen beitragen können. Information aus erster Hand ist eben doch immer Gold wert.

    Da werden wir uns mit dem Zusammentragen der Unterlagen wohl schon bald an die Arbeit machen, wird ja sicher auch ne Weile dauern.

    Viele Grüße

    LAMANDARINA

  • Hi LaMandarina,
    Meine Geschichte ähnelt Deiner, ich bin jetzt zwar bereits in Perth, WA, aber selbst noch Unterlagen für das Visum am zusammentragen. Alles in allem ists recht aufwendig, auch wenn man alles beisammen hat, ist es eine elende Kopiererei;)
    Falls Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gern an mich wenden.
    Lg Saskia

  • Hallo Saskia,

    das ist nett, komme sehr gern auf Dein Angebot zurück, wenn es dann bei mir soweit ist (hat ja noch ein wenig Zeit). Du wirst dann sicher das ganze Procedere hinter Dir haben und kannst mir einige Tips geben! Ich glaub nämlich nicht, das es mit dem Abarbeiten der Liste getan ist. Doch das wird sich zeigen!

    Wie lange hat's denn bei Dir gedauert, bis Du Dich entschieden hast, auszuwandern? Und wie ist Perth so, läßt es sich gut da leben? War selbst leider noch nicht an der Westküste, damals hat das Geld einfach nicht mehr gereicht, aber es steht auf jeden Fall auf der Wunschliste ganz oben.

    Mein Freund lebt zwar in Brisbane, ist aber absolut nicht abgeneigt, es an der Westküste zu versuchen. Denn schließlich zieht es ja immer mehr Leute ins sonnige Queensland, was sich ein wenig (oder auch sehr) auf Hauspreise und Lebensqualität auswirkt. Na, wir schauen mal, wo es uns hin verschlägt. Hängt ja auch vom Arbeitsplatz etc. ab.

    LAMANDARINA

  • Hi!
    Für uns war es relativ schnell klar, dass wir dieses Visum beantragen wollten, aber uns fehlte der nötige Zeitrahmen, wir waren nicht lange genug zusammen. Deswegen sind wir für 9 Monate nach Dland gegangen, Steve hatte keine Arbeitserlaubnis (das haben wir verpeilt) und somit haben wir die ganze Zeit von meinem Verdienst gelebt, damit das liebe Ausländeramt ihn nicht wieder rausschmeissen konnte, habe ich eine Verpflichtungserklärung für ihn unterschrieben.
    Perth ist soweit "ok", wir haben hier eben die exakt umgedrehte Variante, dass ich nicht arbeiten darf & herumsitze und Steve 6 Tage die Woche malocht..
    Als ich auf WH war, hab ich in Fremantle gewohnt, hat mir natürlich um einiges besser gefallen ;) aber ist mit einem Gehalt leider nicht machbar. Perth ist nicht wirklich günstig, es erlebt gerade einen Bauboom, Land, Häuser & Mieten sind knapp und teuer (Perth ist hinter Melbourne auf Platz 2 re: Grundstückspreise)und auch sonst wissen die Aussies Behörden & Businesses ganz gut, wie sie abkassieren können. Wir zahlen für unser 2 Bdr + Garten $180 /Woche, das ist in Ordung, aber die Gegend ist nicht besonders gut und unter $180 findest Du hier nada oder ein Erdloch.
    Allerdings gibt es hier genügend Jobs (auch in NT sieht es nicht schlecht aus glaub ich), und wenn Du in der Mining industry arbeiten möchtest, kannst Du viel Geld verdienen. Bedeutet aber, dass Du teilweise 3-5 Wochen im Norden arbeitest und dann 1 Woche frei hast. Nicht wirklich beziehungstauglich;)
    Hey, ich hab dir ne pm mit meiner email geschickt, wenn es denn dann soweit bei Euch ist, kannst Du mich ja kontaktieren.
    Wir werfen morgen den Stapel Papierkram bei der Immigration Office ein;)
    Lg Saskia

  • Hi!

    Danke für die PN, die Emailadresse war allerdings nicht dabei (?), nur Telefon und die Adresse in Perth. In Deinem Profil hab ich sie leider auch nicht gefunden.

    Da Du fragtest, wir sind 27 (ich) und 32 (mein Freund). Ich werde Mitte April 2007 wieder hinfliegen - noch 7 lange Monate ;( - und dann 3 Monate bleiben.

    Die Unterlagen für das Spouse Visum, die ich dort besorgen kann bzw. die mein Freund unterschreiben muss etc., werde ich dann gleich mit zurück nach Deutschland nehmen und das Visum dann hier beantragen.

    In der Zeit werde ich dann hier auch meine Wohnung kündigen und einige andere Dinge erledigen, dann wohl im Januar 2008 rüberfliegen - noch einmal 6 lange Monate ;(.

    Geht alles leider aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht anders, ist aber fest geplant, deshalb auch jetzt schon meine vielen Fragen - will ja gut vorbereitet sein!


    LG LAMANDARINA

  • hey, das ist ja noch ein ganzes stück bis dahin! du kannst das visum auch in berlin beantragen, ist ca $500 billiger, machen die aber nur bei fällen, die klar sind. war bei uns nicht der fall;) aber wenn ihr das erst nächstes jahr beantragt sollte es ja kein problem sein.> es sind aber andere forms nötig...
    wenn ihr das visum in australien beantragt, braucht ihr die forms 26a, 160a (beides medizinische), 40sp (muss dein freudn ausfüllen) und 47sp (für dich).. ich denke, durch das booklet 1127 habt ihr euch schon durchgelesen? ist eine prima einschlaf lektüre. alle forms kannst du als pdf auf immi.gov.au herunterladen...
    ach ja, wir sind beide 29 ...
    viel erfolg! gruss S.

  • Hi,

    ich habe auch einen Freund drüben. Er wohnt ca. 100 km nördl. von Cairns.
    Wir sind seit fast einem Jahr zusammen und haben uns im April entschieden, das wir zusammen leben wollen.

    Ich bin jetzt gerade für 6 Wochen bei ihm gewesen und versuche mich gerade an das kalte Deutschland zu gewöhnen.

    Unsere Pläne sehen so aus, das ich ca. im März 2007 für ein Jahr mit dem Touristenvisum rübergehe. Ich muss noch bis März warten, weil ich meinen Hund mitnehmen möchte. Ihr frühestes Einreisedatum ist der 8. Februar.

    Bisher haben wir uns nur für 2, 4, bzw. 6 Wochen auf Urlaubsbasis getroffen, deswegen müssen wir noch das 1 Jahr nachweisen. Den Antrag auf Spouse machen wir dann während ich in Australien bin.

    Ich bin 39 Jahre alt und mein Freund ist 38.

    Vielleicht können wir uns ja gegengleich schreiben, wer, was , wann , wo rausgefunden hat.

    Lg Bente

  • Hi Bente,

    auch wenn du vermutlich lieber noch in Cairns wärest: herzlich willkommen wieder hier im Norden, im stürmischen Herbst.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Gaby und Susanne,

    danke für die Begrüssung.

    ja, ich bin wieder hier. Das Wetter macht es einem nicht leicht, sich wieder einzugewöhnen.
    Ich hatte eine traumhafte Zeit und ich liebe den australischen Winter.
    Cairns hat mir zur Regenzeit ja nicht so gut gefallen.

    Susanne: schon sehr aufgeregt ?

    Ich bin jetzt schon am routieren, obwohl es erst im März losgeht. Ich laufe dauernd durch meine Wohnung und versuche bei jedem einzelnen Teil zu gucken, ob es schlauer wäre es drüben zu kaufen, oder ob ich es mitnehmen soll.

    Schönen Sonntag an alle
    Lg Bente

  • Hi Bente,

    ich werde auch so im März/April wieder nach Australien zu meinem Liebsten fliegen, leider aber nur für 2-3 Monate - und bis dahin sind es noch sooooo viele Tage ;( Aber ich mach jeden Tag ein Kreuzchen auf dem Kalender ...

    Wir telefonieren täglich mindestens 1 Stunde, aber es ist eben doch nicht das gleiche; wir vermissen uns ganz schrecklich!

    Besonders jetzt, da der Winter wieder näher rückt, kommt diese Sehnsucht nach Wärme und Australien und natürlich vorallem meinem Schatz immer mehr.

    Wie hälst Du das denn aus, ohne Deinen Freund zu sein? Ich hab irgendwie Angst, dass wir uns durch die lange Zeit etwas fremd werden ...


    Liebe Grüße
    LAMANDARINA

  • Hallo Lamandarina,

    ja, wir telefonieren auch jeden Tag fast eine Stunde, dann schreiben wir noch E-Mails und so 2-3 Sms können wir uns zum Glück auch leisten.

    Ich habe gemerkt, das die Trennungen nach jedem Treffen immer schwerer werden. Diesmal haben wir am Flughafen beide geweint.

    Die Sehnsucht zerreist mir auch jedes mal das Herz. Dieses Jahr war es allerdings nicht so schlimm, weil wir uns ziemlich häufig gesehen haben.

    Er war Dez. -+ Jan. da, ich bin dann den ganzen März dagewesen, er war nochmal im Juli da und nun war ich von Ende Aug. bis Montag da.

    Er kommt über Weihnachten und Sylvester nochmal hierher und dann ist es bis März schon nicht mehr solange.

    Trotz der Telefonate fehlt mir aber der Körperkontakt ganz extrem und beim Telefonieren merke ich oft, das mir bei einigen Sachen einfach die Mimik fehlt. Wir hatten manchmal schon einige Schwierigkeiten, weil ich z.b dachte er ist sauer, obwohl er nur Spass gemacht hat, oder andersherum.
    Er war sauer und ich habe das gar nicht mitbekommen. Das finde ich manchmal ganz schwer.

    Wenn ich dann da bin, oder er hier, dann brauchen wir auch erstmal ein paar Tage, um uns wieder aneinander zu gewoöhnen. Tja, dann läuft es gerade richtig, richtig toll und schwupps muss man wieder los.

    Wie und wo habt ihr euch denn kennengelernt ?

    Lg Bente

  • Liebe Bente,

    habt ihr's gut, ihr seht euch ja wirklich oft! Bis Weihnachten ist es ja nicht mehr so unendlich lange. Ich wünschte, ich könnte über Weihnachten und Silvester hinfliegen! Aus beruflichen Gründen könnte ich aber gerade mal eine Woche von hier weg können, und das lohnt sich einfach nicht. Zudem vertrage ich das Fliegen nicht sonderlich gut und die Zeit würde ich schon allein brauchen, um den Jetlag auszukurieren ... Den Tausender oder mehr für den Flug hab ich im Moment auch gar nicht übrig, und so sparen wir das lieber für die 3 Monate nächstes Jahr.

    Kann sehr gut nachempfinden, was Du meinst: immer nur Telefonieren ohne persönlichen Kontakt ist eben doch auf Dauer sehr schwierig; deshalb hab ich ja so Angst vor der langen Zeit ... Wir brauchen beide im täglichen Leben die Zweisamkeit, aber das geht nun eben nicht ... Und die Schwierigkeiten, von denen Du sprichst, kenne ich sehr gut! Es ist schon einige Male zu Mißverständnissen gekommen - eben weil man sich nicht sehen kann ...
    Kennengelernt haben wir uns 2005 kurz vor Weihnachten an der Sunshine Coast in QLD (dort lebt meine ganze australische Verwandtschaft) im Haus meiner Großtante, die mit dem Vater meines Freundes in 2. Ehe verheiratet ist. Dort war ich also, um Weihnachten zu feiern, und bei gemeinsamen Weihnachtseinkäufen sind wir uns dann näher gekommen ... War eine sehr lustige und schöne Zeit!

    Wie + wo habt ihr euch denn kennengelernt?

    Mir fällt gerade ein: eigentlich müßte man dazu mal ein ganz eigenes Thema im Forum einrichten: Australisch-Deutsche Beziehungen, am besten mit Ausweinecke für den Long-Distance-Trennungsschmerz ;(. Ich hab den Eindruck, hier gibt es so einige, die sich da heimisch fühlen würden!


    Liebe Grüße
    LAMANDARINA

  • hallo,

    also ich habe so ziemlich das selbe Problem wie ih und auch ähnliche fragen! Ich bin auch gerade in der Vorbereitung und ehrlich gesagt schon ziemlich verzweifelt...

    Situation bei mir ist nur, dass mein Freund (er ist aus Perth) zwar für 14 Monate in Österreich bei mir war, wir uns auch in Österreich kennengelernt haben, zu diesem zeitpunkt aber noch nicht daran gedacht ihn bei mir in den Mietvertrag eintragen zu lassen...war ja damals noch alles offen und er hatte ja im ersten moment auch andere pläne gehabt...
    jedenfalls sind wir seit wir uns kennengelernt haben zusammen und er hat bei mir gewohnt und natürlich, da er keine arbeitsbewilligung hatte von mir gelebt... er ist im März 06 wieder zurück und ich bin dann nach 4 monaten zu ihm nach perth - konnte nur für 5 Wochen dort bleiben und unser plan wäre es dass er im Dezember nochmal herkommt und wir dann schon im Jänner gemeinsam rüber gehen könnten... allerdings ist da halt auch das Problem mit den Beweisen, dass man in einer defacto beziehung lebt usw....

    wir haben im Grunde in den 4 monaten in denen wir uns nicht gesehen haben nur telefoniert über handy und skype und emails geschrieben - also auch hier eine Beweisfrage??

    Haben auch nur einige Kreditkartenabrechnungen zb. Flugtickets die ich für uns beide bezahlt habe usw... auch nicht viel

    Urlaubsfotos
    that's it...

    Ja und nun wissen wir nicht, ob wir überhaupt schon ansuchen sollen, oder ob wir uns etwas anderes einfallen lassen sollen????

    Also wenn du mich fragst habt ihr beide eh nicht so schlechte karten, wenn du es mit meiner Situation vergleichst, oder???

    Grundsätzlich denke ich aber auch, dass es eine Chance geben muss - denn es ist doch eigentlich klar, dass man sich meistens auf Urlaubsreisen oder so kennenlernt... und zb. wie es bei uns war sich sein geplanter europaaufenthalt von 4 Monaten auf 14 ausgedehnt hat, aber man zu diesem Zeitpunkt noch nicht an alles denkt was zu tun ist um evtl. mit dem Partner mitgehen zu können... ich meine jede Beziehung muss wachsen und ich hoffe wirklich, dass die leute bei der Botschaft das auch ein wenig würdigen, dass man viele sachen aufsich nimmt, mit der Trennung/Distanz klarkommen muss usw.... Ausserdem ist es eben nicht so einfach, da man im Normalfall egal in welchem land ja erstmal nur ein Touristen visum bekommt (90 Tage) - also wie bitteschön sollte man denn die 12 monate so einfach nachweisen.... ausserdem wenn man kein Goldesel ist geht man auch auch davon aus dass beide arbeiten müssen um ein seriösen gemeinsamen leben zu arbeiten bzw. sich etwas aufbauen wollen - und Urlaub hat man wenn man arbeitet halt auch nicht unbegrenzt...

    Ich meine dass müssen die doch auch alles sehen, oder???

    Hoffe wirklich dass es grundsätzlich darum geht dass man gewisse Grundkriterien erfüllen muss und einfach beweisen muss, dass man zusammen sein will und sich ein gemeinsamen Leben, Familie usw. aufbauen will....

    Naja mittlerweile fange bete ich schon täglich....

    wie ihr schon beschrieben habt - nach jedem mal sehen wird es noch schlimmer sich wieder zu trennen...ebenso die missverständnisse die einfach zwangsäufig auftauchen, wenn man sich sehr vermisst und eigentlich nur telefonischen kontakt halten kann....

    Alles in allem wünsche ich euch auf jeden fall alles Glück der welt und es kommt von herzen, denn ich weiß auch genau wie ihr euch fühlen müsst....

    Ich für mich werde natürlich weiterkämpfen, bin aber momentan bzw. wir beide sind momentan an einem punkt an dem es wirklich manchmal sehr frustrierend ist und ich einfach nur mehr panik vor den Ansuchen habe... denn was ist wenn es nicht klappt ???

    LG
    Ela

  • Hallo Matzi,

    danke für den Willkommensgruss und deinen Hinweis!

    An das habe ich auch schon gedacht, aber mein Freund hat sich in Australien erkundigt und die haben ihm das vorgeschlagen!

    Weißt du, ob man einen fixen Zeitpunkt angeben muss an dem man heiraten will??

    Ich meine natürlich wollen wir unser Leben miteinander verbringen und eine Familie gründen, aber eigentlich haben wir noch nicht wirklich an Heirat gedacht, zumindest noch nicht! Ich meine wir kenne uns jetzt schon fast zwei Jahre haben auch die meiste Zeit davon miteinander verbracht, aber nur zu heiraten um ins land zu kommen - ich weiß auch nicht...

    soweit ich weiß sollten wir ja innerhalb von 9 Monaten heiraten oder??

    Wäre dir dankbar, wenn du noch infos hast!?!?

    Lebst du in Australien, oder hast du auch vor dort hin zu gehen?

    LG
    Ela

  • Lamandarina: wir haben uns in Deutschland kennengelernt. Freunde von mir sollten Besuch aus Australien bekommen. Hatten aber selber ein Woche Urlaub in Dänemark gebucht. Nun fragten sie mich, ob ich nicht Lust hätte mich in dieser Woche ein wenig um den Besuch zu kümmern.

    Ja, hatte ich und habe das dann auch ein bisschen zu wörtlich genommen. Wir hatten uns sofort ineinander verliebt. Naja, der Anfang war dann sehr stressig, weil er noch eine austr. Freundin und eine Tochte hat. Langes hin und her, aber jetzt hat sich alles geregelt.

    Wir haben heute wieder ganz lange telefoniert und ich habe ganz viele Neuigkeiten. Morgen entscheidet sich, ob er einen neuen,extrem gut bezahlten Job bekommt.
    Das würde bedeuten, das wir nicht in Queensland, sondern in Gove bzw. Nhulunbuy im Northern Territory leben.
    Oh Gott, da wollte ich nochmal Urlaub machen, aber da Leben !?
    Er arbeitet dann in einer Mine und fast alle Einwohner dort sind Minenarbeiter. Ich habe schon ein paar Internetseiten durchwühlt und ich hoffe, das es nicht zu isoliert ist.
    Der neue Chef meinte, ich könnte auch gleich nen Job im Büro bekommen. Klingt ja ganz gut, aber ich darf ja das 1. Jahr noch gar nicht arbeiten....

    Schaun wir mal, ob´s mit dem Job klappt. Ich habe meinem Freund nun erstmal gesagt, das ich da wohnen würde. Wir lassen uns aber offen, in einem Jahr nochmal neu zu entscheiden. Also muss ich nun keine endgültige Entscheidung treffen.

    Das scheint in Australien ja sowieso etwas anders zu laufen, als hier bei uns. Das eigene Haus wird einfach für ein Jahr vermietet. Jobs gibts eh genug und auch so scheint alles etwas einfacher zu klappen. Mein Freund ist da ganz locker. Für ihn ist es nichts anderes, als ob er von Kiel nach Hamburg zieht. Irgendwie ja spannend. . .
    Wer ahnt, wo ich dann vielleicht schon im Jahr darauf wohne.

    Jig: hallo und willkommen. Das ist ja wirklich blöde, das ihr die gemeinsame Zeit event. für den Antrag nicht nutzen könnt. Ich drück ganz fest die Daumen, das es da eine gute Lösung für gibt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!