Vorbereitung De Facto/spouse Visa

  • Hallo Bente,

    ich habe gleiche eine Frage an Dich: wieso kannst Du in dem ersten Jahr nicht arbeiten? Mit welchem Visa wirst Du einreisen?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Ja, genau das finde ich auch so blöd an der ganzen Sache: irgendwie bekommt man den Eindruck, die Liebe beweisen zu müssen und dann auch doch Angst, dass das 'Beweismaterial' nicht ausreicht.

    Schließlich legt man die Beziehung nicht von Tag 1 an darauf aus, sondern es entwickelt sich, bis man zu dem Punkt kommt, nicht mehr ohne einander leben zu wollen. Und da wird es schwierig.

    Ich mein, es ist schon verständlich, dass das Spouse Visum nur an diejenigen vergeben wird, die aus Liebe zu ihrem Partner nach Australien wollen, um dort ein gemeinsames Leben aufzubauen. Sicherlich gibt es Leute, die das Ganze nur als Vorwand nutzen wollen.

    Trotzdem mache ich mir eben so meine Gedanken: was wird, wenn es nicht klappt mit dem Visum? Deshalb fange ich ja schon jetzt an, Fragen zu stellen, damit auch unbedingt alle Unterlagen und Beweise beisammen und vollständig sind.

    Wir wollen auf jeden Fall in den nächsten 3 Jahren heiraten, aber wollen uns nur für ein Visum nicht dazu gezwungen fühlen. Schließlich soll es etwas Besonderes sein, das wir in Ruhe und auch mit den nötigen Ersparnissen angehen wollen. Deshalb kommt das Prospective Marriage eigentlich nicht in Frage.

    Hätte man denn damit mehr Chancen? Und könnte man das beantragen, falls das Spouse Visa aus welchen Gründen auch immer abgelehnt wird?

    Wie kann ich z.B. beweisen, dass wir nächstes Jahr von April bis Juli zusammen wohnen werden? Werde ja nur mit einem Touristenvisum dort sein und somit nicht im Mietvertrag stehen.

    Wäre für diese Zeit ein gemeinsames Konto lohnenswert, obwohl wir es ja eigentlich nicht brauchen?

    Fragen über Fragen. Z.B. auch eine zu den Medicals: gibt es Krankheiten oder med. Umstände, die zur Ablehnung führen können? Bei mir gibt es da zwei Sachen, wo ich denke, dass es soweit kommen könnte. Wegen der einen Sache möchte ich versuchen, das Chest X-Ray zu vermeiden/abzulehnen, denn Röntgenstrahlung kann den Ausbruch der Krankheit begünstigen. Gibt es da irgendwelche Chancen? Möchte eigentlich nicht für das Visum bewußt meine Gesundheit gefährden. Vielleicht gibt es ja zur Feststellung von TBC Alternativen zum Röntgen?

    Also, wer weiss was?


    Liebe Grüße
    LAMANDARINA

  • Hallo lamandarina,

    Zitat

    Original von lamandarina
    --- schnipp ---
    Hätte man denn damit mehr Chancen? Und könnte man das beantragen, falls das Spouse Visa aus welchen Gründen auch immer abgelehnt wird?
    --- schnapp ---


    Soweit ich weiss, sollte man darauf achten, dass der erste Visa-Antrag, den man stellt, auch sorgfältig vorbereitet ist. Offensichtlich ist man nach einer Ablehnung für Australien nicht mehr so attraktiv. Ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe. In jedem Falle ist es eine eher vage Aussage. Ich würde mir an Deiner Stelle troztdem Mühe geben, damit bereits der erste Antrag, den Du stellst, akzeptiert wird.

    Zitat

    Original von lamandarina
    --- schnippp ---
    Z.B. auch eine zu den Medicals: gibt es Krankheiten oder med. Umstände, die zur Ablehnung führen können
    --- schnapp ---


    Ja, Tuberkulose. Alle Krankheiten, bei denen davon ausgegangen wird, das die Behandlung viel Geld kostet/kosten könnte, sind ungünstig für einen Einwanderungs-Antrag nach Australien.

    Zitat

    Original von lamandarina
    --- schnipp ---
    Bei mir gibt es da zwei Sachen, wo ich denke, dass es soweit kommen könnte. Wegen der einen Sache möchte ich versuchen, das Chest X-Ray zu vermeiden/abzulehnen, denn Röntgenstrahlung kann den Ausbruch der Krankheit begünstigen. Gibt es da irgendwelche Chancen?
    --- schnapp ---


    Dazu würde ich mal meinen Hausarzt befragen, ob die eher kleinere Dosis X-Ray Dir schaden kann. Er wird Dir Deine Zweifel entweder bestätigen oder Dich vom Gegenteil überzeugen. Dann hätte sich das Thema 'Röntgen bei den Medicals' auch gleich gelöst.

    Wie gesagt, die Behörde achtet sehr darauf (und sie sind pingelig), dass Du dem Staat nicht zur Last fällst. Krankheiten (schwere, kostspielige - nicht eine Grippe) sind ungünstig für einen Antrag.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (10. Oktober 2006 um 22:32)

  • Zitat

    Original von lamandarina
    Vielleicht gibt es ja zur Feststellung von TBC Alternativen zum Röntgen?

    Hallo Lamadarina,

    es gibt, so weit ich weiss, 4 Möglichkeiten Tuberkulose festzustellen:

    -- immunologisches Testverfahren: y (das soll ein Gamma sein, aber leider wird das nicht richtig übernommen)- Interferon - Test
    -- kultureller Erregernachweis: Sputum - oder Magensaftuntersuchung, je nach Alter; nur möglich bei schon offener TB
    -- Röntgenuntersuchung: CT der Lunge
    -- Tuberkulin - Hauttest: dieser Test kann jedoch auch zu falsch positiven Reaktionen führen (Manche machen das noch als Stempeltest, wovon jedoch abzuraten ist, da sehr unzuverlässig)

    LG

  • ich habe gleiche eine Frage an Dich: wieso kannst Du in dem ersten Jahr nicht arbeiten? Mit welchem Visa wirst Du einreisen?

    ich habe gerade das Touristenvisa 676 beantragt...

    Ich bin noch ganz aufgeregt. Die letzten Tage ist soviel passiert. Wie gesagt gerade habe ich online das Visa bestellt, ich habe meine Wohnung zum 31.01.06 gekündigt, und das Ticket ist reserviert.

    Ich glaub, ich dreh durch.... ?( :] :D :)) :) ;) 8) :D :D

    Es geht los und zwar am 12.02. 07.

    Leider hat das ganze noch eine traurigen Beigeschmack für mich. Wegen verschiedener Umstände musste ich mich nun leider doch durchringen, meine Hund Paula hierzulassen. Es ist einfach finanziell doch nicht drin und nach dem Horrorrückflug mit 7 Stunden schwersten Turbolenzen, denke ich , das ich ihr doch einen gefallen tue, wenn ich sie hierlasse.

    Ich habe ein traumhaftes Zuhause gefunden. Es ist eine Familie, mit zwei Teenager-Girls, es wohnen schon 2 Hunde dort, der grosse Garten ist komplett eingezäunt und sie war immer schon da, wenn ich mal wieder Urlaub in Australien gemacht habe.

    Es fällt mir zwar schwer, sie hierzulassen, aber die Lösung hier ist das Beste, was ihr passieren kann. Das Spielen mit 2 Artgenossen, kann ich ihr natürlich nicht bieten.... ;(


    Die noch total aufgeregte Bente

  • .... zum letzten Eintrag....

    der 1. Satz, sollte ein Zitat von Nelly sein. Das hat leider nicht geklappt.

    Kann mir jemand erklären, wie das geht ?

  • @bente

    Das mit dem Zitieren ist ganz einfach. Direkt über jedem Beitrag, gibt es eine Leiste mit Buttons (Antworten, Ändern, Zitieren ...), wenn Du auf den Button 'Zitieren' klickst, dann öffnet sich eine Seite, als würdest Du eine Antwort erstellen wollen nur mit dem Zusatzt, dass diese bereits den Text in zitierter Form enthält.
    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/6853/bild1uf8.th.png]

    Das war's. Der Text erscheint dann automatisch als Zitat gekennzeichnet.

    Das mit Deinem Hund finde ich sehr schade. Es fällt doch sehr schwer, ein Tier, um das man sich jahrelang gesorgt hat und welches zur Familie gehört, zurückzulassen. Wenn Butch den Gesundheitstest besteht, nehmen wir ihn mit. Das wird ungefähr so viel kosten, wie der Rest der Familie (wir + unsere beiden Kinder). Man muss den Flug für den Hund ja auch pro Kilo bezahlen und Butch ist eine englische Bulldogge, die selbst schlank wie ein Bulldozer aussieht.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Nelly: danke für die Hilfe mit dem Zitat. Das habe ich dann auch gleich ausprobiert, aber leider nimmt er dann den gesamten Text. Kannst du mir bitte auch noch sagen, wie ich nur einen Satz zitieren kann.

    Die Anderen kennen mich hier schon, als den totalen Computer-Trotttel.

    Ja, das mit dem Hund ist echt schade, aber es ist nicht nur eine finanzielle Entscheidung. Ich habe mir das echt nicht leichtgemacht und ich konnte das nun auch nur entscheiden, weil diese tolle Familie meine Paula nimmt.

    Ich hätte sie niemals ins Tierheim gegeben.

    Mein alter Hund ist 13 Jahre alt bei mir geworden ( das soll heissen, das ich normalerweise nicht der Typ bin, der sich Tiere anschafft und bei sich ändernden Lebensumständen wieder weggibt )

    Bei Paula habe ich aber das Gefühl, das es ihr hier in Hundegesellschaft einfach besser geht. Sie ist durch mich in Obedience, Agility und Dog-Dancing ausgebildet und die Familie macht mit ihren Hunden ebenfalls Hundesport. Ihr leben wird also fast ähnlich weitergehen.

    Schönen Sonntag
    Gruss Bente

  • Zitat

    Original von bente
    Nelly: danke für die Hilfe mit dem Zitat. Das habe ich dann auch gleich ausprobiert, aber leider nimmt er dann den gesamten Text. Kannst du mir bitte auch noch sagen, wie ich nur einen Satz zitieren kann.

    Hallo Bente!

    Das man einzelne Sätze zitieren kann ist mir nicht bekannt. Es wird immer der ganze Beitrag zitiert. Möchtest Du nur einen Teil davon zitieren, dann musst Du den Rest markieren und löschen. Wenn ich mehrere Sätze hintereinander zitieren will und immer zwischendrin noch etwas dazu schreiben möchte, so dass das Zitat dann unterbrochen wird, dann musst Du einfach nur darauf achten, dass Du die Tags richtig setzt bzw. ergänzt. Tags nennt man die Begriffe wie 'URL', 'Quote' oder 'IMG' in eckigen Klammern. Das Abschlusstag trägt immer einen Slash (auf der Tastatur über der '7') vor dem Begriff aber noch innerhalb der Klammer. Das sieht insgesamt dann so aus:
    Anfangstag: [BEGRIFF]
    Abschlusstag: [/BEGRIFF]

    Für Zitat setzt man QUOTE, für fett B (bold), für kursiv I (italic), für unterstrichen U (underlined), für Grafiken IMG (image) etc. etc.

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend und eine kleine Hilfe.

    Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du mich gerne fragen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Bente: Das ist aber traurig, dass Du Deinen Hund nicht mitnehmen kannst! Aber zum Glück hast Du ja eine nette Bleibe für Deine Paula gefunden. Ich kann das sehr gut nachempfinden, denn ich hatte auch viele Jahre lang eine Hündin.

    Nur mal interessehalber: wie läuft das denn ab, wenn man seinen Hund mitnehmen möchte? Das ist doch sicherlich Stress pur, oder?

    Und steht nun mittlerweile fest, wo ihr wohnen werdet? Du schriebst ja, dass Dein Freund ein gutes Jobangebot hat, und ihr eventuell woanders hinziehen wollt.

    Ist halt blöd, dass die einzige Möglichkeit im Moment ein Touristenvisum ist und Du so, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Jahr nicht arbeiten kannst.

    Ich selbst hab mir überlegt, in den drei Monaten in DU nächstes Jahr vielleicht 'volunteer work' zu machen, denn mein Freund wird die ganze Zeit arbeiten müssen; so fällt mir dann nicht die Decke auf den Kopf vor Langeweile. Mal schauen, was sich so ergibt! Ich bin jetzt schon total aufgeregt, obwohl es noch ein ganzes halbes Jahr bis dahin ist ... Das ist wirklich hart; ich vermisse meinen Freund so sehr! ;(

    Übrigens hat er mir gestern über Fleurop einen riesigen Strauß Blumen mit einer Karte voller Liebe ;) geschickt; ich hab mich so riesig gefreut, und dann kamen mir doch wieder die Tränen, weil er tausende von Kilometern weit weg ist ;( ;( ;(

    LG LAMANDARINA

  • Zitat

    Original von lamandarina


    Und steht nun mittlerweile fest, wo ihr wohnen werdet? Du schriebst ja, dass Dein Freund ein gutes Jobangebot hat, und ihr eventuell woanders hinziehen wollt.


    Ich glaube mit dem zitieren klappt es .

    Ich bin noch so aufgeregt. Ich schwebe auf Watte durch die Gegend.

    Mein Freund hat mir heute morgen einen Heiratsantrag gemacht. Ganz süss !
    Dafür das es am Telefon war, war es superromantisch. Er meinte ich solle mir vorstellen, das er an " unserem " Strand kniet mit einer Blume im Mund.

    Er hat noch vielmehr gesagt, aber das behalte ich für mich :))

    So, muss weiter meine Freundinnen anrufen und übersprudeln vor Glück....

    Bis dann

    Lg von Bente, die bald den typisch australischen Nachnamen " Schmidt " bekommt

  • Hihi, da sieht man mal, wie aufgeregt ich bin. Nun klappt es mit dem zitieren, aber dann sollte ich auch noch auf die Frage antworten.

    Er geht erstmal bis Weihnachten durchgehend nach Gove NT und wenn es ihm da gefällt und er meint, das es auch was für mich sein könnte dann würde er verlängern. Im Moment ist aber geplant, das er sich währenddessen weiterbewirbt und wir mit Glück nach Mackay kommen.

    Die Gegend kenne ich schon und da könnte ich mir sehr gut vorstellen zu leben.

    Das gute an Gove ist, das mir der Chef dort für sofort ne Stelle angeboten hat.
    Das ist im Moment leider alles noch offen.

    So, nun telefoniere ich aber weiter

  • @Malou: vielen Dank für die guten Wünsche.
    Du fliegst bald wieder los ? Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich wünsche euch ebenfalls ganz, ganz viel Spaß zusammen.....

    Gruß Bente

  • Hallo liebe Bente!

    Da hab ich doch gleich ne Gänsehaut bekommen, als ich das gelesen habe: er hat Dir einen Heiratsantrag gemacht! Ich freu mich riesig für Dich und wünsche euch alles Glück der Welt!!! :) :) :)


    Liebe Grüße

    LAMANDARINA

  • Hallöle Ihr Süssen !

    Ich war die ganzen letzten Tage am wirbeln. Soviel Stress plötzlich. . . :D
    Schöner Stress natürlich.
    Ein paar Neuigkeiten gibt es schon.
    Wir heiraten am 30.06.07 am Strand ( mein Wunsch ) von Port Douglas.

    Wir habe das Datum in die dortigen Ferien gelegt, damit seine Tochter dabei sein kann.

    Wer also zufällig auf der Ecke ist, ist herzlich eingeladen.

    @ Culcairn: Brisbane - Cairns ist gar nicht so teuer mit Jet-Star :D :) :D

    Von hier haben bisher 4 Freunde zugesagt, die kommen wollen. Darüber freue ich mich natürlich tierisch.

    Meine Mutter hat leider panische Flugangst. Mein Freund bzw. Verlobter
    ( wie witzig ) hatte den Vorschlag, das wir ihr ein Flugangstseminar zu Weihnachten schenken, aber sie hat sogar Angst vor diesem Seminar. Leider konnten wir sie bisher nicht überzeugen

    Nun habe ich angefangen rumzutelefonieren, um den ganzen Visa-Kram zusammen zu bekommen und bin nicht wirklich schlauer im Moment. Eher noch viel verwirrter....

    Ich leg mal los, mit meinen neu augetauchten Fragen.

    1. Lt. Antrag 47 SP brauche ich von meinen Eltern und von meiner Schwester Angaben zum Reisepass. Weder meine Mutter noch meine Schwester hat einen. Beide sind noch nie in Urlaub geflogen. Müssen die wohl extra für meinen Antrag einen Reisepass beantragen ?

    2. beglaubigte Kopien ( dazu habe ich verschiedene Angaben gefunden )

    würdet ihr zuerst die Kopien beglaubigen lassen und danach die engl. Übersetzung ?

    oder muss auch die Übersetzung beglaubigt werden ?

    3. Passfotos

    ich habe jetzt diese neuen biometrischen Fotos machen lassen. Da wird ja nur der Kopf fotografiert. Vorhin habe ich dann im 47 SP gelesen, das auch die Schultern zu sehen seien sollen.

    Naja, sind doch nicht soviele Fragen geworden, aber ich bin ja noch lange nicht fertig.

    Donnerstag habe ich den Arzttermin für das Röntgen und den HIV-Test. Ich werde auf alle Fälle weiter berichten.

    Schönes Wochenende Bente

  • Hallo Bente :)

    Hab grad die 47SP vor mir liegen und hab reingeschaut. Die Passport details werden nur benötigt, so stehts im Klammer, wenn sie von dir abhängig sind oder mit dir auswandern möchten. Trifft dies nicht zu brauchst die Felder nicht ausfüllen. Alles Gute, Emi

  • @Emi:

    Und ich habe noch gesagt: " was die Aussies alles wissen wollen, ich will sie ja gar nicht mitnehmen. "

    Supi, jetzt seh ich den Eintrag auch in Klammern.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :) Vielen Dank dafür.

    Lg Bente

  • Gar kein problem :)

    Ich weiss wie du dich fühlst. Ich reiche mein Antrag im Januar ein, wenn alles klappt.
    Manchmal sag ich zu dir: Mensch,Emi,so blond kannst du eigentlich gar nicht sein.
    Ich weiss nicht warum, aber als Aussenstehender sieht man die Sache viel klarer.
    Es fällt mir leichter anderen einen Ratschlag zu geben, als mir selbst.

    Übrigens, hab ich die Bilder auch schon gemacht. Sind auch nur vom Gesicht und da ich längere Haare hab sieht man von Schultern nichts.
    Aber das mit face und shoulders verlangen sie vielleicht nur wenn du dein Antrag IN Australien einreichst. So hab ich es verstanden...

    Bin gespannt wie es weitergeht. Lese natürlich alles was geschrieben wird :D

    Wird am Telefon nur Englisch geredet? Hab noch nicht angerufen...


    LG,Emi :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!