messer an Board!

  • Hallo!

    Wie ich ja im meinem anderen Thread bereits geschrieben habe möchte ich nächstes Jahr in DU als Koch arbeiten.

    nun mal eine frage:

    Natürlich hat ein Koch auch seine eigenen Messer. 8)

    Ich habe japanische messer(mein ganzer Stolz), und diese sind auch nicht rostfrei, Ich habe Angst das im Gebäck raum mit da was auf grund der Temperatur schwankungen& Feuchtigkeit was daran kaputt geht.


    Kann man bei empfindlichen Dingen der airline das mitteilen, und diese Gepäckstücke dann gesondert unterbringen lassen?!


    vielen dank für eure Antworten.

    ich werde heute nochmal bei kollegen der Lufthansa fragen ob die was dazu mir sagen können.

  • Hello!

    Es wird wohl keine Möglichkeiten geben Deine sehr hochwertigen Messer inbord zu bringen.

    Diese Messer müssen in den Koffer, entsprechend verpacken ist beim heutigen Stand der Technik kein Problem. Guter Tip, beim Einchecken dringend darauf aufmerksam machen, dass sich Deine zur Berufsausübung notwendigen Messer im Koffer befinden. Am besten die entsprechend sorgfältig verpackten Messer mit einem darauf angebrachten Hinweis auf englisch versehen, welcher Name, Passnummer, Adresse beinhaltet.

    Vorsicht bei der Einreise, denn es werden Steuern auf diese hochwertigen Artikel erhoben.

    Ansonsten wurden Deine japanischen Messer via Flugzeug oder Seecontainer transportiert.

    Grüsse aus Brisbane!

  • Hello firekiller,

    bitte beachten:

    " ... Hinsichtlich der Einfuhr von Drogen, Arzneimitteln, Waffen, Tieren oder aus Tieren hergestellten Produkten gelten sehr strenge Bestimmungen. Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, geben Sie es sicherheitshalber beim Zoll an.

    Pro Person über 18 Jahren dürfen zollfrei eingeführt werden: 2250 ml Alkohol, 250 Zigaretten oder 250 g Tabak, Waren oder Geschenke im Wert von bis zu 900,– $A bzw. 450,– $A bei Besuchern unter 18 Jahren. Diese Waren müssen Sie durch die Zollkontrolle bei sich führen und sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke vorgesehen sein.

    Wenn Sie mehr als 10.000,– $A oder den entsprechenden Gegenwert in Fremdwährung (dazu zählen auch Reiseschecks) nach Australien einführen oder aus Australien ausführen wollen, müssen Sie dies beim Zoll angeben. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift gilt als strafbare Handlung. ..."

    Es muss vorab geklärt werden, ob Deine Messer als Waffen oder als berufsbezogenes Handwerkszeug deklariert werden. Der Wert Deiner Messer (ich besitze als erklärter Hobbykoch ebenfalls 2 japanische Messer aus Damastinerstahl) muss schriftlich vorliegen, damit der australische Zoll keine Schätzung vornimmt. Diese kann nämlich sehr hoch ausfallen.

    Grüsse! Brissieboy

  • ja ich habe gestern abend nochmal in der lounge meine Kollegen der Lufthansa gefragt, und die meinten so lange ich nichts im Handgepäck hätte wäre alles kein Problem.

    Ich werde meine Messertasche einschweißen.das wird diese gegen feuchtigkeit schützen.

  • Gute Idee firekiller! Aber wichtig ist es Deine Messer unbedingt beim Zoll anmelden. Wenn Du noch eine Rechnung darüber haben solltest bitte mitnehmen und bei der Einreise parat haben.

    Grüsse Brissieboy

  • ja habe ich aber nicht für alle. ich kennen jemanden beim zoll ich werde den mal fragen ob der was darüber weiß.


    ich werde auch nochmla kurz vorm Flug die Klingen gut einölen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!