Eure schönsten Australien-Bilder!!!!

  • Zitat

    Original von Dominik
    seid Ihr denn Anfang Dezember noch immer in Sydney anzutreffen? Wuerd Euch ja gerne mal ueber die Schulter schauen beim Knipsen! ;)
    Lg Dominik

    Hi Dominik,

    nein, Anfang Dezember werden wir nicht in Sydney sein. Mitte November ist das Semester zu Ende und dann gehts erstmal auf Tour. Werden aber ab Ende Dezember (also über Silvester :))), zwischendurch für 10 Tage in Sydney sein. Falls Du dann auch da bist, können wir uns gerne mal treffen.

    Viele Grüße,
    Sebastian & Caroline

  • Was glaubst du wieso ich mich ärger? *g* .. ich habe keine 3 Monate Zeit - ich bin SEIT 3 Monaten in Australien :))

    ...ist halt einfach blöd...versuche schon mit der Kamera herumzuspielen aber irgendwie klappts nicht...selbst tagsüber werden die Bilder immer LEICHT unscharf... evtl liegts auch am Objektiv ...aber ich wollte halt keine 8kg mitschleppen ;)

  • Naja. bin nicht zufrieden, da ER einfach nicht gestochen scharf ist (ich habe sicher 100Fotos von ihm gemacht und nur ein paar wurden wenigstens EINIGERMASSEN scharf..)
    ...aber die "Anleitung" meiner Kamera...da blicke ich leider gar nichts, wenn ich reinschaue...man sollte sich wohl zweimal überlegen ob man sich eine Spiegelreflex kauft *g* ...besonders wenn man halt nicht mit umgehen kann :))

    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/5707/kookaoy2.jpg]


    (es ist nichts bearbeitet, er ist auf 50%)

    Einmal editiert, zuletzt von Baddy (5. Oktober 2006 um 05:49)

  • also ich finde, dass er doch schon recht scharf getroffen ist!

    Wir suchen ja auch nicht das Bild des Jahres sondern einfach Bilder die uns zum Träumen bringen ;)


    Gruß,

    Dave

  • Hi Baddy,

    ich weiß garnicht, was Du willst; das Bild ist doch einwandfrei:

    Leichte Unschärfe im Hintergrund lenkt den Blick auf das Wesentliche.
    Gut ausgeleuchtetes Motiv vor einem ruhigen und farblich passenden Hintergrund.

    Was willst Du mehr?

    Vielleicht etwas kürzer belichten bei größerer Blendenöffnung, damit sich das Gefieder noch etwas besser abzeichnet (mehr Details).

    Aber für ein Foto mit einer Kamera, deren User Manual Du noch nicht vollständig kennst (I suppose) ist das Bild wirklich allererste Sahne.

    Vielleicht kannst Du ja mit Deiner Kamera eine Bilderserie mit unterschiedlichen Belichtungszeiten oder Blendenweiten schießen. Sieh' mal im User manual nach - or ask your local dealer :]. Bei einigen Modell geht das durchaus.

    Ich selbst habe nur eine kleine Olympus CAMEDIA 750 UZ - also mehr etwas für Schnappschüsse.
    Vielleicht sind die Preise bis zu unserer Reise (siehe Countdown) noch weiter im Keller und ich kaufe mir eine Digi-Spiegelreflex.

    Gruß
    Frank

  • Lieben Dank, das hat mich nun richtig gefreut :)

    Ja, das mit dem Gefieder ist das, was mich stört *g* ...hätte das gerne schön scharf gehabt ... ehrlichgesagt habe ich mich mit der Manual der Kamera noch kaum beschäftigt da da soviel drinsteht und ich von den ganzen Fachbegriffen gar keine Ahnung hab :rolleyes:

    Ich werde mal schauen ob meine Kamera (Canon 350D) das mit der Bilderserie kann... ansonsten probier ich mal das aus, was du noch sagtest (kürzer belichten, größere Blendenöffnung) ... könnte Glück haben nochmal so einen süßen Fratz zu erwischen - heute morgen haben mich 2 (!) die auf demselben Ast saßen geweckt weil sie so gelacht haben :))


    Hier noch ein anderer Schnappschuss von mir aus dem Botanischen Garten, diesmal bearbeitet (schwarzweiß gemacht & mit Rahmen..sonst aber unverändert)

    [Blockierte Grafik: http://img-b.fotocommunity.com/79/6388979.jpg]

  • Zitat

    Original von Quokka
    Vielleicht etwas kürzer belichten bei größerer Blendenöffnung, damit sich das Gefieder noch etwas besser abzeichnet (mehr Details).

    Vielleicht kannst Du ja mit Deiner Kamera eine Bilderserie mit unterschiedlichen Belichtungszeiten oder Blendenweiten schießen. Sieh' mal im User manual nach - or ask your local dealer :]. Bei einigen Modell geht das durchaus.

    Hi,

    ich will zwar nicht zu stark in den off-topic-Bereich abschweifen, aber das Gesagte ist so nicht 100%ig korrekt (auch wenn der Ansatz genau richtig ist).

    Bei größerer Blendenöffnung wird die Schärfentiefe geringer und die Abbildungsleistung des Objektives i.d.R. schlechter. Bei extrem geöffneter Blende (=kleine Blendenzahl) kann es somit sein, dass der Schnabel des Vogels scharf abgebildet ist, der Schwanz aber schon nicht mehr.
    Um sicher zu gehen den Vogel in guter Qualität scharf abzubilden, sollte daher im Gegenteil besser die Blende weiter geschlossen (=hohe Blendenzahl) werden, was die Schärfentiefe vergrößert, dabei aber auch die Belichtungszeit erhöht.

    Durch die damit längere Belichtungszeit wird die Verwacklungsgefahr dann wieder höher, was vor allem bei längeren Brennweiten schnell zu Unschärfe führt. Also am besten die Kamera irgendwo auflegen oder auf ein Stativ bauen und dann eine kleine Blende einstellen (=große Blendenzahl, z.B. 8 aufwärts).

    Die Belichtungsreihen empfehlen sich in erster Linie für Aufnahmen in schwierigen Lichtverhältnissen, wo sich die Belichtungsautomatik schnell mal irren kann. Besonders gut sind sie z.B. bei Sonnenuntergängen.

    Hört sich vielleicht auf den ersten Blick recht komplex an, ist aber eigentlich sehr simpel wenn man es einmal verstanden hat.

    Beste Grüße und fröhliches Ausprobieren,
    Sebastian

  • @Sebastian:

    Yup, you're absolutely right.

    Hab da schwer was verwechselt - sorry....

    Gut, dass Sebastian das noch richtig stellen konnte.

    Is' schon länger her, dass ich meine alte Canon AE-1 mit "richtigem" Rollfilm in der Hand gehabt habe.
    In diesem Fall ist es schon schade, wenn einem die Automatik-Programme auch noch die Denkarbeit abnehmen. Ich muss mal wieder "von Hand" fotografieren und mehr mit Blende und Verschlusszeit arbeiten (geht eigentlich auch mit meiner "OLLY"). Sonst ärgere ich mich noch über die vertanen Chancen auf unserem DU-Trip.

    @Baddy:
    Das auf Schwarzweiß "getunte" Foto ist von der Schärfe her wirklich gut gelungen.

    Gruß
    Frank

  • Jaaaaaaaaa,
    passt sehr gut zu mir: bin auch eine Frostbeule :O

    Wird mir eine Ehre sein, meine Wolldecke mit ihm zu teilen!!!
    Gienny ;)

  • Hallo Phasma,

    mit einem rießigen Schmunzeln im Gesicht stellt sich mir die Frage:
    waren die Delfine zu schnell, zu hoch oder zu clever - oder warst Du nur zu langsam oder ???

    Aber ich erkenne neidlos an: Dein Aufwand hat sich gelohnt :]

    LG: Gienny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!