Einwohnermeldeamt

  • hallo ihr,

    also in 2 wochen gehts bei mir los. meine große reise nach DU. bin überglücklich dass das mit dem partner visum so reibungslos geklappt und natürlich bin ich aufgeregt und mach mir über lauter viele viele kleine kleinigkeiten, zwecks organisatorischen dingen gedanken.

    worüber ich mir nun momentan den kopf zerbreche:
    ich werde mich also dann in 2 wochen beim einwohnermeldeamt ABMELDEN. in australien wird meine adresse auf meinem führerschein vermerkt. alles klar soweit ... in unserem deutschen/europäischen REISEPASS steht ja unsere Adresse, muss ich diese dann irgendwo (z.b. im deutschen konsulat) auf z.b. SYDNEY; Stadtteil Chatswood ÄNDERN lassen. die nette dame bei meinem rathaus meinte ich solle die eine fragen ,die wandert auch aus .... die meinte mich. ;)

    gut das wars wäre für eure hilfe sehr dankbar.

    Grüßle und geniesst euren freien tag

  • :D :D :D :)) :)) :)) :))

    Ja es gibt nicht so viele Leute die aus einer Stadt nach Australien auswandern^^

    Leider kann ich dir nciht helfen...aber eine wirklich lustige Geschichte!

    Gruß,

    Dave

  • Hallo Babycakes,

    in meinem Reisepass steht nur der Wohnort,
    nicht die komplette Adresse ?(

    Bei der Einreise in Australien bekommst Du ja Deinen Stempel
    in den Pass.
    Ich denke, dass reicht aus.

    Gemeldet bist Du ja durch den "Führerschein".

    Hoffe, es stimmt auch heute noch so

    Gruß
    Gienny

  • Hallihallo,

    wenn du den australischen Führerschein hast, brauchst du deinen Reisepass ja gar nicht mehr. (ausser wie wir z.b. bei der Schulanmeldung für unseren Sohn).

    Wenn du deinen Führerschein vorlegst brauchst du deinen Reisepass z.B., wegen dem Visum. Aber ansonsten fragt dich keiner .....

    Und in dem Reisepass, steht der zuletzt aktuelle Wohnort. Ich glaube einen ausländischen eintragen geht gar nicht.

    Wieso eigentlich Chatswood? ziehst du dahin? Ich wohne nämlich in Lane Cove :D :D

    Vergiss nicht deine Abmeldebescheinigung aufzubewahren. Weil sonst hast du (für den Fall, das du wieder nach Deutschland zurückgehst) arge Probleme beim wiederanmelden, hat mir unsere freundiche Dame von Einwohnermeldeamt gesagt.

    LG
    Ela


    PS: Alle angaben ohne Gewähr, sind lediglich Erfahrungswerte.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,

    manche Meldeämter stellen keine Abmeldebescheinigungen mehr aus. Du solltest aber darauf bestehen, denn sie ist sehr wichtig.
    Denn die Ämter in D sind nach der Abmeldung für dich nicht mehr zuständig sondern die Botschaft in dem Land des Aufenthalts.
    Falls du dann irgendetwas später diesbezüglich zu erledigen hast, z.B. neuen Pass über die Botschaft beantragen, musst du diese Abmeldebescheinigung vorlegen. Ansonsten verzögert sich die ganze Angelegenheit.

    LG

  • hallo,

    also erstmal ein herzliches DANKE an alle für die vielen antworten weil auf den deutschen ämtern kann mir keiner so richitg ne auskunft geben. und infos aus erster hand sind eben SUUPIIII

    @ LÜLLSCHE : ich wohne bis vorerst februar in chatswood, vielleicht bzw. hoffentlich sieht man sich mal :D

    grüßle

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Hallihallo,

    wenn du den australischen Führerschein hast, brauchst du deinen Reisepass ja gar nicht mehr. (ausser wie wir z.b. bei der Schulanmeldung für unseren Sohn).

    Hi Ela,
    doch, den Reisepass brauchst Du, wenn Du z.B. Australien mal verlassen willst, fuer einen kleinen Trip zu Muttern oder so. :D

    Gruesse Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!