Ist in Australien das uebernachten im Auto eigentlich erlaubt oder nicht?
gruss
Denisss
Ist in Australien das uebernachten im Auto eigentlich erlaubt oder nicht?
gruss
Denisss
Hallo Denis, es kommt darauf an wo Du übernachten möchtest. In der City ist es nicht überall erlaubt. Wenn Du auf einem Rastplatz oder im Outback bist gibt es keine Probleme.
Gruß Tim
Hi!
Gut, dass die Frage gestellt wurde, wollte ich nämlich auch schon wissen...ich wusste doch, dass ich noch einiges fragen wollte welche autos empfehlt ihr denn für Australien? Ich bin für ca. 8 Monate (evtl. länger da), deswegen ist mir das ziemlich wichtig, nicht auf Busse angewiesen zu sein. Aber ist es gefährlich, im Auto irgendwo zu übernachten?
Lg
Hallo Babsi,
wenn Du Dir ein Auto kaufst, sollte es vielleicht Eins sein, wo Du an jeder Ecke Service bekommst (wenn nötig). Ford Falcons Combi, in dem man auch schlafen kann, haben wir sehr viel bei jungen Leuten die längere Zeit unterwegs waren gesehen. Aber das ist immer eine Frage des Preises. Diese Autos sind in Verhältnis zu einem 4wd viel günstiger.
In DU kann man auf einigen Rastplätzen ganz ofiziell übernachten. Diese haben ein Schild auf dem dann steht wieviele Stunden man sich da aufhalten kann. (24/48/72). Wir selbst waren auch schon mal auf so einem Platz gewesen. Ein Rastplatz bei Brisbane hatte sogar warme Duschen und ein schönes BBQ gehabt und man konnte dort 72 Stunden bleiben. Ich selbst hätte ein wenig Angst gehabt mich irgendwo so hinzustellen.
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Anna!
Vielen Dank für die Antwort! Dass viele Backpacker einen Ford Falcon Combi haben, hab ich auch schon gelesen. Scheint wirklich sehr verbreitet zu sein. Ich glaube leider auch, dass ich zuviel Angst hätte um einfach irgendwo im Nirgendwo mit dem Auto über Nacht zu bleiben und zu schlafen. Ich hoffe, das klappt alles!
Lg, Babsi
Hi,
also mit dem auto hängt davon ab was man sehen will, ich hab das jahr in nem Nissan Patrol zugebracht, bett reingebaut und dann passte das.
Ich habe mich immer etwas auserhalb von städten hingestellt, und man sollte sich die ecke auch vorher anschauen, der schlechteste platz ist in der nähe eines pub.
ansonsten ist es echt kein problem im auto zu schlafen. in dem ganzen jahr ist nichts passiert und ich habe auch von keinem irgendwas gehört.
es gibt auch genügend freie campingplätze auf dem weg wo man oft sogar ne dusche findet, aber man kann natürlich auch die am auto nutzen.
Lg Mike
Was kosten solche Autos denn ungefähr?
Hallo Jal,
also wir hatten eine Ford Falcon PanelVan, ist so ne Art Lieferwagen, etwas größer als ein Station Wagon, was unserem Combi gleich kommt. Haben dafür 4.500 OzDollar bezahlt, war aber auch noch relativ jung für australische Verhältnisse, Baujahr 95. Normalweise fahren die Backpacker mit Stationwagon Baujahr Mitte der 80ziger rum. Also, wie gesagt, unserer war noch ganz gut in Schuss, war aber auch nur ein 2WD. Wir haben uns dann ein Holzbett hinten reinbauen lassen, so dass wir oben drauf geschlafen haben und unten drunter alles verstauen konnten.
Wir haben im Grunde fast das ganze Jahr über wild gecampt, sprich eben nicht auf Campgrounds. Du musst nur Ausschau halten, wo andere Autos stehen und auf die Nacht warten :P, dafür bekommst du ein Auge. Dann musst du auch nicht alleine irgendwo campen, wenn es dir zu unsicher erscheint. Wir haben es mal so, mal so gehandhabt (WIR=2 Mädels :D) In den Großstädten haben wir aber durchweg bei Freunden gewohnt, also feste Behausungen. Da macht es sich auch nicht so gut, zu campen.
lg
Susanna der Schlumpf
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!