Ich fahre fast jedes Jahr nach Australien! Miete einen Buscampher für ca. 5Wochen . Ich bin selbst Vogelliebhaber. Ich beobachte Vögel die ich in Volieren halte in der freien Wildbahn.Falls jemand Intresse daran hat ?

Vögel in Australien beobachten
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/gruebel.gif] hallo Rabe,
dann hast Du doch sicher auch ganz besondere Fotos für unseren Thread:
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/51j.gif] "Eure schönsten Australienbilder" [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/51j.gif][Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_tiere/blackbat.gif] Gienny [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_tiere/blackbat.gif]
-
Hi. Ich habe sehr viele Dias gemacht. Ich wohne auf dem Lande und zeige
jetzt im Winterhalbjahr bei den Landfrauen Diavorträge von meinem geliebten Australien -
Hi Rabe!
Vielleicht interessiert Dich auch diese Seite hier:
http://birdsinbackyards.net/feature/top-40-bird-songs.cfm
In unserer Wohngegend lebt mindestens ein "Pied Currawong"! Ich wußte ewig nicht, wer da so nett pfeift, bis ich diese Seite gefunden hatte.
Und...
Klickt man dort auf der linken Seite auf "Bird finder" kann man sogar ganz gezielt nach einem Vogel suchen. Einfach die Größe, Farbe, Form,.... eingeben.
Auch hier findet man wohlmöglich einen Namen zu den Rufen:
http://www.anbg.gov.au/sounds/
Dies könnte, im wahrsten Sinne des Wortes, noch eine Betonung der Bilder in Deinen Vorträgen sein!
Vielleicht hat hier noch jemand eine Webseite speziell zu rainforest birds parat!
Also, ich wäre begeistert!
Lieben Gruß
-
Hi sunshine
Ich danke Dir für Deinen Tip . Ich war vor 6 Wochen vielleicht ganz in Deiner Gegend? Meine Route ging von Brisbane - Toowoomba-Chinilla-Roma-Mitchell- und Charleville der Capmpingplatz wird von einem Deutschen betrieben es war eine sehr schöne Zeit .Habe sehr viele Vögel
gesehen und fotografiert .Dort gibt es sehr viele Inkakakadus.Diese Vögel sind sehr selten , auch in Australien. Den Vogel bekommt man in Deutschland nicht unter 10.000€. Meine nächste Tour geht nach Cape York
dort gibt es Edelpapageien und den seltenen Palmkakadu in der Nähe von
Iron RangeN.P.Lots of love
Gerhard Rabe -
Hallo Gerhard,
ein schoenes Hobby hast Du da. Freue mich auch ueber die vielen Voegel in unserem Garten (natuerlich nicht alle zur gleichen Zeit). Da waeren:
Austr. Rabe
Brauner Falke
Austr. Wellensittich
Weissohr-Rabenkakadu
Schopftaube
Rosa Kakadu
Floetenwuerger
Faecherschwanzschnaepper
Weiss gestreifter Honigfresser
Gelb-gestreifter Honigfresser
Brauner Honigfresser
Jaegerlist
Floetenvogel
Drosselstelze
Taube
Bienenfresser
Ringsittich
Vielfarbenpetroica
Austr. Brillenvogel
Blauer Staffelschwanz
Eulenschwalm
Gelbbuerzel Akanthiza
Rotklunker Honigfresser
Schwalbe
Faecherschaepper oder austr. NachtigalSchoenen Gruss
Gitte -
Hallo Sunshine--1
super toller Link!!!
Anklicken, Augen zu und träumen...LG : Gienny
-
Hi Gitte!
Recht vielen Dank , hast Dir sehr viel Mühe gegeben.Wie ich erkennen kann
bist Du auch ein Vogelliebhaber.Ich war im Oktober 2005 nörtlich von Perth
im Yanchep N.P.habe dort sehr viele Weißohrkakadus gesehen und Fotografiert.Mit Wellensittichen habe ich so meine propleme, sind sehr schwer zu finden . Den größten Schwarm von Wellensittichen habe ich gesehen Hamersley Range N.P, in der Nähe von Tom Price W.A.
Lots of love
Gerhard Rabe -
Hi Gerhard,
zu solchen Listen (habe auch eine ueber unsere Pflanzen) komme ich durch meine Schwester. Sie moechte alles moegliche wissen und voila.
Wir wohnen nicht sehr weit vom Yanchep National Park entfernt und fahren oft hin. Wellensittiche sehen wir auch ganz selten.@sunshine
Sehr schoener Link. Wurde direkt in die Favoritenliste aufgenommen. Danke.Gruesse Gitte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!