Routenplanung Feb/März 2007

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und will gleich was wissen.

    Wir haben vor Ende Feb f. 5 Wochen nach Down Under zu gehen. Nachdem wir natürlich nicht alles sehen können, haben wir uns folgendes vorgestellt:

    - Flug nach Sydney
    - Sydney 2-3 Tage
    - Sydney --> Melbourne mit dem Mietwagen/Camper (~9-10 Tage)
    - Flug Melbourne --> Ayers Rock
    - Ayers Rock --> Alice Springs (~4-6 Tage, Mietwagen/Camper)
    - Flug Alice Springs --> Brisbane
    - Brisbane --> White Sunday Islands --> Townsville (~8-9 Tage, Mietwagen/Camper)
    - Flug Townsville --> Sydney
    - Flug Sydney --> Frankfurt (evtl. Stop Over)

    Ich habe dabei folgende Bedenken:
    - Sind 9-10 Tage ausreichend für Sydney - Melbourne?
    - Sind 4-6 Tage sinnvoll im Red Center oder braucht man da mehr?
    - Wir wären Mitte/Ende März auf der Strecke Brisbane - Townsville unterwegs, wie siehts da mit dem Wetter aus? Das wäre ziemlich in der Regenzeit? Kann man hier dann überhaupt schön relaxen (auch baden) ein paar Tage?

    Danke im voraus für Eure Kommentare.

    Gruß
    Hans

  • Hallo Hans,

    9-10 Tage für Sydney - Melbourne reichen aus.
    Für Alice Springs würde ich mal eine Woche einplanen, wenn Ihr eine Rundtour bis zum Uluru (Kings Canyon, Palm Valley) machen wollt.

    Brisbane - Townsville: ich weiss nicht so recht, was ich dazu sagen soll.
    Die Quallen sind meines Wissens nach bis April am Festland zu finden, also nicht direkt auf den Inseln im Riff.
    Wir hatten vor Jahren im Januar echt Glück und so gutes Wetter, dass wir ausser auf Fraser Island auch ein paar wunderschöne und sonnige Tage auf Heron Island verbringen konnten.

    Da Ihr zu dieser Zeit Down Under sein wollt - habt Ihr Euch schon mal überlegt, bis Adelaide weiter zu fahren und Kangaroo Island anzuschauen?

    Viele Grüsse

    Gabi

  • Hallo Gabi,

    danke für deine Antwort.

    Mittlerweile schreitet die Planung voran, und mit jedem Hinweis den man erhält wird die Route anders.

    Ja, mittlerweile planen wir die Strecke Melbourne --> Adelaide (inkl. Kangaroo Island) mitein, dafür sparen wir uns wahrscheinlich Sydney --> Melbourne.

    Das würde dann so aussehen:
    - Flug Frankfurt --> Melbourne (evtl. Stop Over)
    - Melbourne 2-3 Tage
    - Melbourne --> Adelaide mit dem Mietwagen/Camper (~9-10 Tage)
    - Flug Adelaide --> Ayers Rock/Alice Springs
    - Ayers Rock --> Alice Springs (~4-6 Tage, Mietwagen/Camper)
    - Flug Alice Springs --> Sydney
    - Sydney (~4-5 Tage)
    - Flug Sydney --> Frankfurt

    Die Strecke Brisbane --> Townsville werden wir streichen. Evtl. versuchen wir unser Glück, indem wir zum Abschluß (das wär dann Anfang April) für 2-3 Tage von Sydney nach Cairns fliegen, und von da aus zurück.

    Wir wollen halt unbedingt das Riff mitnehmen, auch wenn´s dafür eine denkbar ungünstige Reisezeit ist! Nicht zwingend wegen dem Baden.

    Gruß
    Hans

  • Hallo Hans,

    Ihr könntet auch in Sydney starten, dann Fahrt oder Flug nach Melbourne, von dort nach Adelaide fahren, evt. Kangaroo Island für 2 Nächte.
    Flug nach Alice Springs, 4WD mieten über Glen Helen (Permit besorgen) Palm Valley, Kings Canyon, Uluru und Olgas zurück nach Alice Springs (mind.6 Nächte).
    Flug nach Brisbane und von dort aus den Heimflug antreten.
    Von Brisbane aus könnt Ihr noch ganz flexibel handeln und seid schon näher am Riff.
    Je nach Wetterlage könnt Ihr auf eine Insel fliegen, Ausflüge in der näheren Umgebung machen oder Ihr mietet nochmal ein Auto und fahrt noch etwas in den Norden - Fraser Island ist wirklich schön und "nur" ca. 350 km von Brisbane entfernt - von Hervey Bay aus kann man auch Tagestouren nach Fraser Island buchen.

    Viel Spass noch beim Planung.

    Grüsse

    Gabi

  • Hi
    habe gelesen, ihr wollt im Februar runter nach Sydney und dann Camper mieten. Ich war jetzt vor 4 Wochen unten in Sydney bis hinter Brisbane. Mein Lebensgefährte hat einen Camper gekauft und ist noch dort - ich werde im Frebruar wieder runter fliegen und wir machen dann noch 3 Wochen Urlaub und fliegen zusammen wieder zurück nach Deutschland.
    Zunächst einen Tipp bezüglich Camper. Die meisten fahren zur Firma Britz in Sydney - am besten mit dem Taxi - das ist wesentlich billiger als die Verkehrsmittel und streßfreier. Wir haben festgestellt, dass es echt mühsam ist, sich durchzufragen, oft wissen die Einheimischen nicht, was 3 Blocks weiter seit 25 Jahren passiert. Taxi's kosten nicht viel vom Hotel Mercure Airport bis zur Oper waren es gerade mal 29 Dollar (knapp 18 Euro) und wenn Ihr eine Touristikinformation sucht, dann fragt direkt in der Oper, die können Euch erklären. wo die ist und geht unbedingt in den Fischimbiss :rolleyes: (die Scampis dort sind lecker), der dort in der Nähe der Touristikinformation ist. Ach ja und zum Thema Camper - ich weiß nicht, wie anspruchsvoll Ihr seid, aber Ansprüche sollte man nicht zu hoch schrauben dort. Der gehobene Standard dort ist nicht ein Bruchteil von dem, was wir als Standard sehen. Was bei Britz gut ist, dass die Geschäftsbedingungen und die sogenannte "Ohne-Sorgen-Versicherung" in Deutsch ausgedruckt wird, so dass man die in Ruhe lesen kann. Wir wollten jetzt im Oktober auch mieten aber wären dann bei 5 Monaten auf einen Mietpreis für einen Toyota von 28.000 Dollar gekommen. Also rechnet mal mit 129 Dollar pro Tag. Da mein Lebensgefährte 5 Monate da unten ist, hat er praktischerhalber einen Camper gekauft - da gibts sogar Möglichkeiten mit Rückkaufgarantie. Campingplätze gibts zwar jede Menge, aber leider sind die an der Süd/Ostküste nicht immer so supergünstig beschrieben. Wenn Ihr könnt, dann geht zur NRMA in Sydney und holt Euch ggf. Karten. Wir haben uns sogar ein TomTom gekauft, weil es oft Probleme beim finden der einzelnen Regionen gab. Also falls Ihr ein transportabels Navi habt, dann würde ich mir hier in Deutschland die Karte von Australien aufspielen und man erspart sich ne Menge Ärger da unten. Man hat nämlich schon mit dem Linksverkehr alle Hände voll zu tun und immer dran denken - Rechts abbiegen - Großer Kreis ;)
    Gruß
    Heike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!