Skilled Immigration (136)

  • Hi guys,

    kann mir bitte jemand von den Erfahrenen Mitgliedern helfen?

    Ich habe mich in den letzten Wochen durch die Visa Seiten der OZ Embassy und durch viele Foren gewuehlt. Auf einen Einwanderungsberater habe ich verzichtet, da mein Englisch sehr gut ist und das Prozedere fuer Skilled indepentdent nicht wirklich schwer erscheint. Ich wuedrde mich nur gerne mit jemandem austauschen, der das alles schon erfolgreich hinter sich gebracht hat bzw. in der gleichen Situation ist.

    Also erstmal kurz zu mir:

    Ich bin 34 Jahre und habe Ingenieurwesen studiert (Allerdings an der FH). Berufspraxis 3,5 Jahre.

    Meinen IELTS Test habe ich bereits bestanden (8,5).

    Kopien von meinen Zeugnissen und Weiterbildungsnachweisen sind auf dem Weg zum Stadtamt um beglaubigt zu werden (Wird doch anerkannt von OZ, oder?).

    Angebot von einer beeidigten Uebersetzerin fuer alle Dokumente habe ich auch schon eingeholt (Im Anschluss nochmalige Beglaubigung der Kopien beim Amt?).

    Competency Demonstration Report ist in Bearbeitung (hier habe ich eigentlich gerade die meisten Probleme)

    1. Problem
    Ich habe nur an der FH studiert, reicht das fuer einen Professional Engineer oder doch nur Technologist?

    2. Problem
    Ich haette wirklich gerne ein Muster von einem bereits anerkanntem CDR, damit ich mir nicht so unsicher waere und vergleichen koennte, ob ich alles ausfuehrlich genug geschrieben habe.

    3. Problem
    Weiterbildungsnachweise. Ich habe zwar etlich Seminare besucht und auch einige Zeugnisse erhalten, dass meiste lief jedoch ohne jeglichen Nachweis ab. Im Assessment KIT steht auch nichts von Nachweisen die man erbrnigen muesste. Zumindest nicht explizit. Reicht da eine einfache Auflistung ohne jeglichen Nachweis aus?

    4. Problem
    Mein Arbeitgeber hat mir die Bescheinigung ueber meine Beruferfahrung ausgestellt. Ich habe ihm als Vorlage einfach die offizielle Berufsbeschreibung aus dem Internet kopiert und er hat das 1:1 eingesetzt. Im nachhinein vielleicht doch etwas dreist? Was meint ihr?

    5. Problem
    Wie ueberweist man eigentlich jetzt die Gebuehren? Oder wie stellt man die Erlaubnis aus, die Kreditkarte zu belasten?


    Bin euch im Voraus schon fuer jeden Tip dankbar!

    Viele Gruesse,

    Mike

  • Hey Mike,

    step 1: Beruf anerkennen lassen!!
    (erst wenn du das hast kannste weiter machen)

    was für ein Ing. ist das denn??
    steht der Ing auf der SOL oder MODL ??

    Mit nem FH Abschluss kann es nämlich sein, dass der Ing als solcher nicht anerkannt wird. (die wollen master/bachelor haben)

    Wir haben die Anerkennung bei der TRA gemacht (Haustechniker ... kennen die nicht... also general plumber)
    Alle Zeugnisse, Seminarnachweise etc. müssen erst übersetzt und dann als begalubigte Kopien migeschickt werden (das deutsche Originaldokument als Kopie und die Übersetzung als Kopie)

    Die Gebühren bei der TRA waren nur mittels money order scheck zu bezahlen. diesen kann deine Bank zugunsten der angegebenen australischen bank ausstellen. scheck dann mit den unterlagen mitschicken.
    (kostet bei der bank zwischen 25-35€ Gebühr!)

    Ich hoffe, das hilft dir zumindest ein Teil weiter..

    Gruss Peggy

  • Hallo Mike,

    den CDR fand ich auch am schwierigsten. Und davon dann wieder die Selbstzuordnung der einzelnen Kompetenzen.

    Bzgl. der Gebühre: Da war irgendwo ein Vordruck für den Einzug per Kreditkarte. Ich habe leider kürzlich alles gelöscht, da ich es überstanden habe, deswegen kann ich dir die Datei leider nicht schicken.

    Die Zeugnisse läßt du kopieren, beim Pastor kostenlos beglaubigen (meiner hat das sogar auf Englisch gemacht) und gibst so eine Kopie dann dem/der Übersetzer/in. Die Originalüberstzungen mußt du dann wegschicken. Mach dir auf alle Fälle mindestens zwei beglaubigte Kopien. Die kann dir wieder der Pastor beglaubigen (meiner kennt mich inzwischen sehr gut, obwohl ich noch nie in der Kirche war). Für den Visumsantrag brauchst du noch eine und bei der Bewerbung auch. Ich habs in der Aufregung leider vergessen und konnte nochmal zahlen.

    Also ich habe ein Diplom von der Uni (Gartenbau) und eins von der FH (Bodenwissenschaften). Die beiden zusammen haben für den Engineer gereicht. Ob das FH-Diplom alleine auch reicht, kann ich dir nicht sagen, auch nicht, ob die von sich aus dich auf technologist anerkennen, wenn du engineer beantragt hast. Ich habe ein Anerkennung als agricultural engineer beantragt und eine Anerkennung als building and engineering professional (environmental engineer) bekommen.

    Bei den Weiterbildungen konnte ich natürlich das 2. Studium angeben, habe mir aber auch von einem eintägigen Seminar einer Baufirma eine englischsprachige Bescheinigung geholt. Und gesagt, daß ich mir fleißig Fachliteratur zu Gemüte führe.

    Bei der Erstellung der Career Narratives habe ich mich an die Vorlage gehalten und das Ganze in die 4 Abschnitte (introduction, background, personal workplace activities, summary) geteilt. Wie gesagt, am schwierigsten fand cih die Zuordnung der Abschnitte zu den Kompetenzen.

    Bzgl. des Arbeitszeugnisses: Also ich glaube nicht, daß Engineers Australia deutsche Berufsbeschreibungen im Internet ansieht. Und wer will dir nachweisen, daß du das nicht alles auch gemacht hast?

    Viel Spaß noch! Ich bin so froh, daß ich das hinter mir habe!

    Gruß,
    Barbara

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!