Stromstecker???

  • Hallo Ihr lieben,

    vielleicht wurde die Frage auch schon tausendmal gestellt und beantwortet aber nachdem ich 3 Themenbereiche komplett durchgelesen habe und jetzt weiß wie Australien Strom erzeugt:-), richte ich einfach mal die Frage (nochmal) an euch:

    Könnt Ihr mir sagen ob " Deutsche" norm stromstecker z.B. vom Fön, auch in DU gehen werden??? Wohl nicht!!! Könnt Ihr mir vielleicht sagen welche dort verwendet werden. :]

    Das ist ganz lieb von euch.
    Vielen Dank im voraus.
    Lieben Gruß Jennifer

    Einmal editiert, zuletzt von Jennifer (29. Dezember 2006 um 16:00)

  • Hallo Jennifer ,

    Du benötigst für deutsche Elektrogeräte einen Adapter-Stecker , erhältlich in Elektro-Supermärkten in Deutschland und Australien.
    Benutzt Du mehrere El. Geräte gleichzeitig kannst Du auch eine deutsche Steckerleiste mitnehmen , dann brauchst Du nur einen Adapter.

    Das gilt auch für Neuseeland.

    Gruß Rocky

  • Hallo Jennifer,

    ich kan dich beruhigen, unsere deutschen Stecker passen DU nicht in die Steckdose. Es wird ein Adapter benötigt. Eine schrifliche Beschreibung währe jedoch zu kompliziert. Aber die Dinger kann man im Elektrofachnadel (aber auch bei Saturn und Media Markt) für wenig Geld erwerben.
    Wir haben letztes Jahr im Reisebüro unseres Vertrauens welche geschenkt bekommen.
    Gruß

    Lampi

  • Hey lampi,
    hey Rocky,

    ich danke euch für eure fixe Antwort und den Beweis wieder einmal das dieses Forum einsame Spitze ist. (kleines Lob für zw. durch) :)

    Das mit der Steckerleiste werde ich berücksichtigen. Und zu Media Markt wollte ich morgen so oder so...

    Nochmal vielen lieben Dank.

    Bei mir geht es zwar erst im Juni los aber so manches wollte ich dann doch schonmal vorbereiten...

    Lieben Gruß Jennifer

  • Hallo Jennifer,
    ich würde den Adapter hier in Australien kaufen, gibt's in fast jedem Supermarkt. In Deutschland im Saturn oder so gibt es oft nur so "um-die-Welt-Adapter", soll heissen ein Adapter mit verschiedenen Aufsteckmöglichkeiten für alle möglichen Länder. Die Dinger sind recht gross (für das was sie sind) und ich hatte oft Probleme mit meinem. Da in Australien an den Steckdosen immer noch ein Schalter zum ein- bzw ausschalten ist, ist die Größe des Adapters manchmal etwas störend. Hinzu kam noch dass der Deutsche Stecker nicht so tollen Halt im Adapter hatte. Die ganze Sache hat dann nur funktioniert wenn ich den Adapter in eine Steckleiste auf'm Boden hatte und selbst dann war's immer kritisch. Mittlerweile hat das Ding auch noch den Geist aufgegeben da's total durchgeschmort ist ?( Naja, mit dem Adapter aus'm Australischen Supermarkt gab's keine Probleme.
    LG,
    Nina

  • Hallo Jennifer,

    wir geben der Nina recht. Wir haben unseren Adapter in Perth in einem Zeitschriftenladen gekauft, du bekommst ihn dort an jeder Ecke.

    LG,
    Anna

  • Zitat

    Benutzt Du mehrere El. Geräte gleichzeitig kannst Du auch eine deutsche Steckerleiste mitnehmen , dann brauchst Du nur einen Adapter.

    Hallo Leute,

    GROESSTE VORSICHT bei solchen Experimenten!!! Der Strom kommt zwar aus der Steckdose - aber diese "um die Welt-Adapter" sind nicht dazu geeignet Mehrfachsteckleisten zu versorgen. Es besteht SEHR GROSSE BRANDGEFAHR.

    Zitat

    Die Dinger sind recht gross (für das was sie sind) und ich hatte oft Probleme mit meinem. Da in Australien an den Steckdosen immer noch ein Schalter zum ein- bzw ausschalten ist, ist die Größe des Adapters manchmal etwas störend.

    Das führt dazu, dass der Stecker nicht mehr richting in der Dose steckt. Es beginnt zu schmoren und Euch brennt die "Bude" ab.

    Also noch einmal ALLER GROESSTE VORSICHT !!!

  • Und noch eins für alle die längere Zeit in DU bleiben wollen. Muss man
    alles mögliche von hier mit nehmen???
    Ich glaube man kann für ein paar AUS$ auch in DU Elektrokleingeräte kaufen.

    Macht das Gepäck leichter :D

  • Hey Anna, Hi Nina, Na WBB_OZ,

    Da ich nur einen Rucksack mitnehme werd ich jeden mm brauchen dennoch kann ich auf meinen Fön von Rowenta nicht verzichten denn den gibt es nicht mehr...

    Branntgefahr... Danke für den Tipp.

    Also ich bin schon gespannt was mich alles erwartet und was ich vergessen habe oder zuviel mitgenommen hab.

    Vielen Dank nochmal. Lieben Gruß und rutscht gut ins neue Jahr

  • Hallo ihr Lieben!
    Meine Frage passt zwar nicht direkt zu den Fragen mit dem Stecker, aber ich dachte, damits übersichtlicher bleibt, poste ich macl hier.
    Es gibt ja diese Netzstecker, die kein Kabel haben, sondern einen Steckplatz für USB, kenne die von meinem iPod. Jetzt frage ich mich, ob es auch Kabel für andere Geräte gibt, bei mir speziell fürs Nokia-Handy, die auch auf der anderen Seite einen USB-Stecker haben. Dann müsste ich statt zwei nur ein Netzteil mit mir rumschleppen, um die Geräte aufzuladen. Und falls es sowas gibt, wie finde ich das (am besten im Internet)? Weil ich weiß garnicht, was ich da als Suchbegriff eingeben soll ?(
    Wäre sehr dankbar über Antworten!
    Laura

  • Hallo Laura,
    solche USB-Ladegeräte soll es auch für Handys geben. Z.Zt. weiss ich genau, dass Motorola solche Teile hat. Es soll wohl auch von NOKIA solche Handys geben.
    Ich persönlich warte seit langem auf ein einheitliches System für die kleinen Helferlein. Es nervt mich kolossal dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss. :D

  • Hi Laura!


    Die Datenübertragungskabel für Händys haben auch diese funktion

    hatten bisher alles dieser Übertragungskabel aller Handy Hersteller. Aber man sollte am besten immer mal nachfragen!

  • Also hab gestern so ein Steckerset von der Frau meines Vaters bekommen, das ist so ein Werbegeschenk: 2 Rollkabel in so ner kleinen "Box"; eins mit USB und das andere mit einem kleinen Kopfhörer-Stecker, für den es dann ein paar Aufsätze gibt, einer passt an mein Nokia-Handy dran! An sich ne super Sache, weil ich das mit dem Netzteil vom ipod nun machen kann, aber ein Kabel wäre trotzdem die leichtere und platzsparendere Variante. Auf der Nokis-Seite hab ich leider für mein Handy (3200) kein solches Kabel finden können, bzw. bin mir nicht sicher, ob die passen. Ich werd wohl mal im Handyladen o.ä. nachfragen. Aber danke für eure Antworten!
    Laura

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!