Welches Visum / Kälteanlagenbauer

  • Hallo an Alle!
    Erstmal Danke für dieses tolle Forum und den vielen nützlichen Tips! :D
    Nachdem ich 2003 und 2004 für je 4 Wochen in Australien sein durfte bin ich vom Australien-Virus infiziert und überlege schon länger mal für eine Weile nach Australien zu gehen.
    Durch meinen Beruf hätte ich sehr gute möglichkeiten ein Visum zu beantragen, da er ganz oben auf der Liste der dringend gesuchten Fachkräfte steht.
    Habe mir jetzt aber überlegt das es vielleicht sinnvoller wäre erst mal ein WHV zu nehmen weil das unkomplizierter ist und ich so die Möglichkeit habe , das mit dem Arbeiten in Down Under ersmal auszuprobieren.
    Zu meiner Person : Bin gelernter Kälteanlagenbauer mit mehrjähriger Berufserfahrung und im Sommer schließe ich mein Studium zum Kälte-und Klimasytemtechniker ab.
    Jetz zu meiner eigentlichen Frage:
    Hat jemand von euch eine ähnliche Ausbildung, bzw ist es möglich bei einem Betrieb in Australien in diesem Beruf zu arbeiten, oder ist das mit dem WHV gar nicht möglich?
    Jobangebote, allerdings für Vollzeit, gibt es in den austr. Jobbörsen mehr als genug.

    Was haltet ihr von meiner Idee, hat jemand von euch in einer ähnlichen Branche erfahrung?
    Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

    Sonnige Grüße
    Marcus

  • Hallo Marcus

    ich denke mal, dass du den Job schlechthin hast, um in DU was auf die Beine zu stellen, und dann noch den Techniker in der Tasche 8)

    Wenn du´s wirklich willst, dann mach es, selbst wenn es letztendlich nicht so ist wie du´s dir vorstellst:
    Du weisst vermutlich selber wie`s ist, wenn du erst mal **SESSHAFT** bist, wie schwer es ist loszulassen, um der vergebenen Chanche nachzueifern...

    Deine Idee... :] :] :] :] :] :] :] :]

  • Hi K.Roo,
    Danke, das tut echt gut :D. Denke auch das ich durch meinen Beruf sehr gute Chancen hätte, immerhin steht der schon seit einigen Jahren ganz oben auf der Liste. Aber denkst du es ist auch mit dem WHV möglich mal für 3-4 Monate in meiner Branche zu arbeiten?Könnte mir auch vorstellen erst mal für 2 Wochen gegen eine geringere Bezahlung zu arbeiten um mich zu beweisen um danach wenn alles gut läuft einen besseren Lohn auszuhandeln.Mir wäre es einfach wichtig meine qualifikation auch zu nutzen und nicht ohne dies schlecht zu machen als "bsp. Erntehelfer" zu arbeiten. Mein primäres Ziel ist ja auch, falls mir das alles zusagt, nach dem WHV einen Antrag für einen längeren :] Aufenthalt in DU zu stellen.

    CU
    Marcus

  • Hi Marcus,

    ganz ehrlich, wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich vielleicht auch erst mal das WHV nutzen. Kann ja nicht schaden. Damit verbaust du dir ja nix. Keine Ahnung, ob du tatsächlich für 3 Monate nen Job in dieser Branche kriegst (denn das ist die max. Arbeitsdauer beim WHV...es sei denn du arbeitest in einer remote area, wo man das wohl auf 6 Monate ausdehnen kann). Aber der Versuch ist es doch wert. Und wenn es nicht klappt, schaust du dir eben einfach das Land noch n bissl an und guckst schon mal, wo du hinwollen würdest :D Weil 2x4 Wochen ist ja noch nicht so lange. Da geht noch was...was du mit dem WHV durchaus erstmal auskosten könntest :]

  • Zitat

    Original von mydream
    Hi K.Roo,
    Danke, das tut echt gut :D. Denke auch das ich durch meinen Beruf sehr gute Chancen hätte, immerhin steht der schon seit einigen Jahren ganz oben auf der Liste. Aber denkst du es ist auch mit dem WHV möglich mal für 3-4 Monate in meiner Branche zu arbeiten?Könnte mir auch vorstellen erst mal für 2 Wochen gegen eine geringere Bezahlung zu arbeiten um mich zu beweisen um danach wenn alles gut läuft einen besseren Lohn auszuhandeln.Mir wäre es einfach wichtig meine qualifikation auch zu nutzen und nicht ohne dies schlecht zu machen als "bsp. Erntehelfer" zu arbeiten. Mein primäres Ziel ist ja auch, falls mir das alles zusagt, nach dem WHV einen Antrag für einen längeren :] Aufenthalt in DU zu stellen.

    CU
    Marcus

    Hallo Marcus

    Schlumpfichen hat dir die Antwort schon auf deine Frage gegeben,
    Reinschnuppern ist auf alle Fälle nicht verkehrt... 8)
    Scheinst ja noch jung zu sein, wenn WHV bei dir noch **zieht**


    Mach es, du würdest dir ewig Vorwürfe machen, wenn du´dein Chanche die sich dir bietet nicht nutzen würdest... :)

  • Hallo...

    dein Beruf, dein Alter....nix wie weg!

    Mit WHV noch besser.....ausprobieren, na klar.

    Gehe auf die Internetseiten von Daikin, Trane, etc. in Australien. Da findest du genug Kälteanlagenbaufirmen...anrufen und schon mal nachfragen. Aber anrufen..auf e-mails reagiert in DU keiner.

    Viel Spass dabei. :))

  • Wollte direkt im Anschluß des Technikerstudiums, also ab August,bin dann übrigens 29 Jahre alt, das WHV nehmen.Muß mich jetzt nur mal um eine Anerkennung meiner Ausbildung für DU kümmern, hab gehört ich muß mich deswegen an das "TRA" wenden.Werde mal das Forum hier nach nützlichen tips diesbezüglich durchforsten.
    Bin natürlich für jeden Tip dankbar.Hat jemand Erfahrung bezüglich der TRA?

    VG
    Marcus

  • wir haben bei der TRA den Job meines Freundes anerkennen lassen... war ganz easy... einfach die Formulare die es online gibt gewissenhaft und vollständig ausfüllen, alle Zeugnisse übersetzen lassen, dann die Übersetzungen als beglaubigte Kopien beifügen, Scheck mit der Kohle beifügen, persönliche ID Papiere beifügen, Fotos und los gehts.

    Dauert ca. 8-12 Wochen dann kommt das ersehnte Anerkennungspapierchen.

    Gruss peg

  • Hi Peg,
    vielen Dank schon mal für die Infos.Werd mich in den nächsten Tagen mal weiter um tra kümmern und mir die formulare runterladen. Meld mich dann spätesten wieder wenns was neues gibt.Über weitere Beiträge und Tips freue ich mich natürlich!

    Viele Grüße
    Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!