Fliege am Freitag nach Down Under..

  • hallo leute!

    am freitag ist es soweit meine erste reise ganz allein und für 6 monate beginnt ab 9.3.
    bin sehr nervös - mein englisch ist nicht das beste aber ich trau mich trotzdem.

    habt ihr tipps, werde heute meinen koffer packen ( da ich morgen schon einchecke ich will ja einen guten sitz erwischen da ich leichte flug angst habe) :P was brauche ich denn alles und tipps fürs handgepäck!
    Danke vorab!
    Lg nelli

  • Hi Nelli,
    also, allgemeine Packhinweise möchte ich hier jetzt keine geben. Hast Du Dir ja wohl hoffentlich schon vorher überlegt.
    Mein Tip: Nicht zuviel mitschleppen! Und auf jeden Fall Kapazität für die diversen Andenken einplanen! Nix ist so furchtbar, wie am Schluß nicht genug Andenken mitnehmen zu können aus Oz. Kenn ich aus Erfahrung. ;(

    Handgepäck:
    Sollte nicht allzu deutlich zu schwer sein (da achten die Leute dann doch drauf...). Ich habe meinen Laptop ins Handgepäck gepackt, dazu alles absolut Überlebensnotwendige (d.h. den ganzen Papierkram, alle Unterlagen über die vorgebuchten Sachen), aber z.B. auch Ladegeräte für meine Kameras, die Kameras selber und ähnliches.
    Für den Flug schadet eine kleine Notration nicht (z.B. bißchen Schokolade oder Erdnüsse), aber VORSICHT! Man darf nix mit reinnehmen nach Australien, also spätestens vor der Qarantine am Flughafen alles Eßbare in den Mülleimer!
    An Bord sind Ohrenstöpsel und Schlafbrille von Vorteil. Hilft beim Pennen doch erheblich. Vielleicht auch noch ein gutes Buch, falls das Bordprogramm nix taugt.

    Flugangst:
    Fliegen ist absolut sicher, glaub' mir. Ich bin Ingenieur und hab' früher mal irgendwann gelernt wie das geht mit dem Fliegen. Ist supersicher. Weil: Sonst täte ich auch nicht fliegen, bin ein kleines Schißhäschen... :]
    Außerdem bin ich freiwilliger Feuerwehrmann und habe früher während meines Studiums Praktikum bei mehreren Flughafenfeuerwehren gemacht. Wenn was passiert (was extrem unwahrscheinlich ist), dann bei Start oder Landung, und dafür sind die Jungs von der Feuerwehr top ausgerüstet, auch in Oz. Also keine Sorgen machen, sondern den Flug genießen! Vorher vielleicht eine Aspirin nehmen, wegen der Thrombosevorbeugung. Aber vielleicht ist das auch mehr was für alte Männer wie mich (bin 37).

    Dir viel Spaß in Oz! Himmel, wie ich Dich beneide. Für sechs Monate in dieses tolle Land. Ich darf erst in 13 Wochen wieder, und dann für nicht mal ganz drei Wochen, schnüüüüühhhhüüüffff....
    Aber dafür dann im September nochmal für drei Wochen, weil: Scheiß auf Geld, Hauptsache Kimberleys...

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:
    (http://www.wherethebloodyhellareyou.com)

  • Hallo Feuerwehrmann!!
    super!
    vielen dank wegen deiner guten tipps...
    obwohl ich mich jetzt natürlich bei start und landen noch mehr in die hosen machen 8o aber ich bin bestens mit schlaftabletten ausgerüsteet :D
    werde mir eine heparin spritze reinschmeissen (als krankenschwester kein problem) hoffe nur das ich sie im handgepäck mitnehmen darf... vielleicht treffen wir uns ja in oz wenn du da bist einfach mail schreiben bin aber 2 monate im hospital arbeiten und dann werde ich mir dieses land geben ich bin schon sehr gespannt...

    danke noch mal für deine nette antwort, noch einen schönen abend!
    Nelli

  • Hi Nelli...hast Du´s gut...ein halbes Jahr!!!!
    Ich nehme immer vorsichtshalber noch ein T-Shirt mit ins Handgepäck...
    Wenn Du mit Qantas fliegst bekommst Du eine Tüte mit Apfel, Keksen und Schokolade und einer Flasche Wasser zwischendurch. Zahnbürste und Augenschutz kriegst du auch von denen.
    Ich wünsche Dir alles Gute!
    Viele Grüße
    Petra

  • Hi Petra,

    cool, Kimberleys! Die stehen bei mir bei der übernächsten Reise im September auf dem Programm (darf dooferweise nicht so lange am Stück weg und muß dafür einen teuren Flug mehr bezahlen... :rolleyes:
    Andererseits gibt's dann zweimal die Vorfreude auf eine Oz-Reise :D :D).

    Was hast Du denn für eine Route geplant? Bist Du per 4WD unterwegs? Ich werde im September wahrscheinlich wieder mit meinem Oz-erprobten Feuerwehrkumpel nach DU düsen. Dort auf jeden Fall 4WD und Gibb-River-Road nebst Mitchell Falls (auch wenn die um diese Jahreszeit nicht zwangsweise mehr Wasser führen; man kann Glück haben, oder auch nicht... :rolleyes: ).
    Literaturtips (Du hast Dich ja bestimmt schon schlau gemacht, nur vorsichtshalber):
    - Lonely Planet Outback Australia (beinhaltet Gibb-River-Road mit Kimberleys)
    - Adventurers Guide Kimberleys (gibt's in der Literaturliste auf http://www.outback-guide.de; Rainers Outback-Stories auf http://www.outback-guide.de sind auch supergenial zum Einstimmen, außerdem sehr, sehr schöne Bilder und viele gute Tips).

    Aber bevor die Kimberleys dran sind, geht's bei mir im Juni (wir jetten am 6. abends los) von Perth via Wave Rock und Kalgoorlie nach Wiluna, von wo aus wir den Gunbarrel Highway via Carnegie Homestation unter die Räder nehmen wollen. Outback pur, mjamm! 8)
    Wir kommen dann aus Richtung Warburton an den Uluru (zum dritten Mal Uluru; trotzdem immer wieder faszinierend; habe ihn schon bei Sonne und im Regen erlebt (mit Wasserfällen!), vielleicht erwische ich ihn diesmal im Nebel...). Mal schauen, wie lange wir auf dem Gunbarrel brauchen. Wir haben mal lose geplant, auf dem langen Weg nach Süden (Rückflug von Adelaide) nach Möglichkeit nicht nur Asphalt zu brettern, sondern noch möglichst viel roten Staub zu schlucken... :]

    Wenn Du schon eine Route durch die Kimberleys geplant hast, würde ich mich sehr freuen, mehr darüber zu hören.
    Kleiner Tip noch: Das tolle Kino in Broome nicht verpassen! Ist wohl ein Open-Air-Kino und das älteste noch in Betrieb befindliche Kino weltweit - eröffnet 1916 oder so (mittlerweile gibt's natürlich moderne Technik...). Das werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen (hab' schließlich früher mal Studentenkino mitgemacht).

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Zitat

    Original von nelli
    habt ihr tipps, werde heute meinen koffer packen ( da ich morgen schon einchecke ich will ja einen guten sitz erwischen da ich leichte flug angst habe) :P was brauche ich denn alles und tipps fürs handgepäck!
    Danke vorab!
    Lg nelli

    Hallo Nelli,

    ich empfehle ein Buch in englisch zum lesen.
    Das lenkt dich ab von der Angst und du lernst auf dem Flug sogar noch besser englisch. :)
    Wenn du was nicht weisst,einfach im Wörterbuch nachschlagen.

    Zum Beispiel ein Buch von Patricia Shaw.
    Habe paar Bücher von ihr gelesen,und habe gestern mit Storm Bay fortgesetzt.

    Die Authorin könnte dir gefallen,ansonsten besorg dir halt irgendein englisches Buch ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!