alleiniges sorgerecht

  • hallöle

    ich hab zwar schon gesucht aber noch keine richtige antwort gefunden. vielleicht weiß ja hier jemand was dazu.
    ich hab das alleinige sorgerecht für meinen sohn(13). muss mein ex-mann trotzdem seine einwilligung geben wenn ich mit ihm auswandern will oder hat der da nix mehr mit am hut? mein sohn fährt zwar noch alle 2 wochen am we zu ihm aber das wird eh immer weniger werden und wenn er in den ferien 6 wochen dort ist reicht ihm das auch also von daher keine probleme.
    besteht die unterhaltspflicht trotzdem oder muss er dann für seinen sohn nicht mehr zahlen? wir haben gedacht, dass er dann 100€ monatlich weniger zahlt und das gesparte geld weglegt für das flugticket. also zahle ich das ja letztendlich sogar indem ich auf die vollen zahlungen verzichte.
    wäre cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    lg
    tina

  • Hallo Tina,

    Du brauchst keine Einwilligung wenn Du das Aufenthaltsbestimmungsrecht
    hast.
    Unterhaltszahlungen müssen auch ins Ausland bezahlt werden.
    Am besten machst Du das über das Konto Deine Anwaltes, der Dir dann nach Erhalt den Unterhalt überweist. So ist immer sichergestellt, dass die Zahlungen nicht eingestellt werden und falls doch, kann der Anwalt sofort reagieren.
    An sich dürfte das auch keine Kosten verursachen (Kindesunterhalt) allerdings sind die Kosten nach Australien nicht ganz billig.

    LG:Gienny

    PS.: Überdenke Deinen Plan (100 Euro) nochmals. Wäre es nicht besser
    diesen Betrag für Deinen Sohn zu sparen so könnte er 1 mal im Jahr
    außer seinem Vater auch die Großeltern sehen!

  • danke für deine auskunft gienny
    das beuhigt mich ungemein!! mein ex denkt nämlich er könnte uns so einen fetten strich durch die rechnung machen :P
    großeltern???? was ist das???
    meine schwiegereltern haben ihn seit mehr als 1 jahr nicht gesehen oder mal telefoniert obwohl sie in der selben stadt wohnen wie mein ex. und meine eltern....die interessieren sich schon garnicht für ihn. sie haben ihn seit 5 jahren nicht gesehen und wohnen auch dort, wo er alle 2 wochen und in jeden ferien hinfährt. über meine beiden ältesten kinder haben sie sich damals gefreut und sich auch gekümmert aber leon als drittes kind hielten sie für überflüssig und haben das auch deutlich gezeigt. besser keine großeltern als miese großeltern. darum habe ich dort den kontakt auf einige telefonate im jahr beschränkt.
    zu meinen großen kids haben sie mittlerweile auch keinen kontakt mehr obwohl meine eltern nur 250 km weg wohnen und auch ein auto haben bzw mein ältester wohnt in der selben stadt wie sie. als ich ihnen von unseren plänen erzählt habe sagten sie nur: ja ok macht ihr mal und viel erfolg.

  • Das ist schade, Nina, wenn es so in einer Familie zugeht. Eine meiner Schwestern hat auch einfach so den Kontakt abgebrochen, nachdem unsere Eltern gestorben waren. Na ja, da bin ich schon lange drueber weg.

    Alles Gute fuer Australien.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • wie wäre es denn, wenn Du Deinen Sohn mal dazu befragst, was er sich so denkt? Alt genug ist er ja und er wird selber wissen ob er weiterhin Kontakt mit seinem Vater haben möchte oder nicht.

    Wenn es Dir nur um den Unterhalt des Vaters geht wäre das echt traurig und für Deinen Sohn beschämend. Er wird sich später bei Dir bestimmt dafür "bedanken".

    Warum immer dieser Krieg auf dem Rücken der Kinder?

  • Hallo Tina,

    es ist sehr schlimm, wenn Familien so auseinander brechen - vor allem aber immer für die Kinder (ich spreche da auch aus eigener Erfahrung)
    Aber ich muß auch Wildkiwi zustimmen : bespreche Deine Pläne mit Deinem Sohn. Er muß mit entscheiden können. In spätestens 2 Jahren würde sich
    sonst ein Übergehen rächen. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Elternteile, egal wie schlecht oder gut sie nun mal sind. Deshalb auch mein Vorschlag
    die 100 Euro für Deinen Sohn zu sparen; somit hat er immer die Sicherheit
    seinen Vater sehen zu können wenn er es möchte.

    Ich wünsche Dir mit Deinem Sohn aus ganzem Herzen einen glücklichen Neuanfang wo auch immer!

    LG:Gienny

  • es geht mir absolut nicht um den unterhalt und mit meinem sohn ist alles besprochen. er ist einverstanden mit oz und der möglichkeit seinen vater nur noch in den ferien zu sehen.je älter er wird desto mehr zählen seine eigenen interessen und bei seinem vater rumzuhängen der nie was mit ihm unternimmt ist ja auch für ihn nicht alles. dass er seinen großen bruder und seine schwester nur noch selten sieht ist viel schlimmer für ihn aber bei meiner tochter weiß ich, dass sie zu besuch oder später ganz nachkommt. meinen ältesten sohn hab ich selber seit 6 jahren nicht gesehen dank der gehirnwäsche meines ex aber ich hoffe, dass sich das in der nächsten zeit ändert. er ist mittlerweile 21 und sollte selbstständig denken und handeln können.ist schon schlimm besonders heute wo er geburtstag hat und ich ihn wieder mal nicht sehen und ihm persönlich gratulieren kann sondern nur per email. vielleicht wird ja doch alles gut

  • liebe gienny

    pn an dich ist raus.

    liebe grüße

    tina

    an alle anderen.......gienny ist mir nicht zu nahe getreten und ich bin wegen nix sauer oder so. nicht, dass hier wieder unnötige diskussionen wegen nix entstehen wie ich schon öfters mal verfolgen konnte. :D :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!