(bush)-car fire

  • hi leute
    mal ne kleine wahre begebenheit welche zeigt das auch australien 2 seiten hat.
    heute nacht gegen 3h kam ich mit einem kollegen von der tour zurück auf den hof,da wir 14 std.fahrt hinter uns hatten wollten wir nach hause :rolleyes:,aber denkste:6 pkw`s waren aufgebrochen und mit meinem holden sind die durch den maschendrahtzaun ab und haben den auf einem anwesen im hof abgefackelt. :baby: :baby: :baby: :( :( ;( ;(
    das ist eine seite die es in OZ leider auch giebt und es ist kein aprilscherz
    fazit
    gute versicherung und immer den wagen schön leermachen .
    trotzdem :ICH LIEBE DIESES LAND UND SEINE LEUTE!!!!!!!
    aber seht ihr es ist nicht immer nur das schöne es giebt auch die andere seite.
    liebe grüße aus DUBBO

    hab gerade mal nachgemessen 35 lfm zaun incl.2 pfosten haben die niedergemacht.müßen mehrere gewesen sein

    Einmal editiert, zuletzt von dingo-truck (1. April 2007 um 08:35)

  • :D :D :D :D

    Hey Wolfgang!

    Das ist aber ganz schön großer Bulls.....

    Ich hoffe bist gut versichert.

    Viele liebe Grüße und einen trotzdem erholsamen Schlaf nach der Tour

    Elke

    :D :D

  • Hi Wolfgang,

    ich glaubs nicht .... aber doch, wenn man die 7-news hier so verfolgt: dann ist auch hier der Bär los ....

    Idioten gibts eben überall, auch im schönen Australien.

    Hoffe, du hattest die Zusatzversicherung abgeschlossen und nicht nur die mit der Regio.

    Herzliche Grüße
    Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Wolfgang,
    das ist aber unschön hoffentlich kommst Du gut aus der Sache raus.

    Hier haben sie letzte Woche auch 5 Autos in Brand gesteckt auch nicht gerade prickelnd.

    Wir drücken Dir alle Daumen
    LG Volker aus Cairns

  • Hi Wolfgang,

    schöner Mist. Und vor allem wenn man es am wenigsten gebrauchen (ja gut, gebrauchen kann man es nie)

    Wir drücken dir die Daumen, das die Versicherung zügig zahlt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Wolfgang,

    gibt es in Australien auch Aprilscherze?

    Ich hoffe, Du kommst gut aus der Sache raus und Dir werden Deine
    Schäden auch bezahlt!

    LG:Gienny

  • Hallo Wolfgang,

    auch von mir die besten Wünsche, daß die Versicherung rasch zahlt. Mann, was für ein bloody bu..sh.t. Aber leider keine Seltenheit. Brandstiftung kommt in Oz leider verhältnismäßig häufig vor. Als ich in Perth bei der FESA (Berufsfeuerwehr) im Einsatzdienst mitgefahren bin, hatten wir immer wieder mit Brandstiftung zu tun. Da waren z.B. die netten Jugendlichen, die das Buschwerk auf dem Nachbargrundstück ihrer Schule angezündet haben. Und dann dasselbe nochmal bei einer anderen Schule. Wie hohl muß man für so eine Sch..sse sein? Oder das Buschfeuer in Whiteman Park, an der Aboriginal Community. Während wir gelöscht haben, habe ich in zweihundert Meter Entfernung gesehen, wie das nette Kind mit einem brennnenden Ast das nächste Feuer gelegt hat. Sowas Dreistes ist mir hier in D noch nicht untergekommen... :(

    Wie gesagt, die besten Wünsche, daß Du gut und schnell aus dieser blöden Sache rauskommst.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo Jürgen,

    die mutwillige Zerstörungswut ohne über die Folgen lange zu grübeln
    haben in den Buschfeuern eine katastrophale Auswirkung auf die
    Natur und Umwelt.
    Wie wird das eigentlich bei Jugendlichen DU bestraft? Vielleicht weißt Du
    da ja auch näheres?

    LG:Gienny

  • Hallo Gienny,

    wie die Bestrafung im einzelnen aussieht weiß ich leider nicht. Was mir in Perth auffiel war, daß die Berufsfeuerwehrleute auf die Aboriginal Kids nicht wirklich sauer reagiert haben, nur ein wenig genervt. Von wegen "naja, hier fahren wir öfter hin". Der Captain meinte zu mir, daß sie beim Kontakt mit Aborigines immer versuchen zu deeskalieren. Keine Polizei dazu holen, keine Anzeige wegen Brandstiftung, das brächte eh keinem was. Und Kollegen von ihm seien schonmal mit einer Schußwaffe bedroht worden in eben dieser Aboriginal Community bei Perth. Rauhe Sitten...

    Nach der Brandstiftung in der Nähe der Schule gab's eine Lautsprecherdurchsage vom Direktor der Schule, der den Kids nachdrücklich die Gefahren von Buschfeuern predigte und dazu aufrief, die Schuldigen auf jeden Fall an ihn zu verpetzen, damit sie ihrer gerechten Strafe zugeführt werden könnten (wie auch immer die dann aussieht, aber allzu hart kann sie nicht sein, sonst käme es nicht immer wieder zu Brandstiftungen durch Jugendliche; ganz schlimm ist es immer dann, wenn die Schule im Sommer nach den Ferien wieder losgeht...). Gerade in den Vororten von Perth ist die Gefahr durch die Brandstiftungen nicht zu unterschätzen. In den meisten Fällen grenzt Wohnbebauung direkt an die relativ kleinen Abschnitte mit Buschland an, entsprechend fix muß die Feuerwehr dann sein... :rolleyes:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Kinder und Jugendliche werden natuerlich anders behandelt wenn sie beim Brandstiften erwischt wurden, als Erwachsene. Ob Jugendliche 'community service' machen muessen weiss ich jetzt nicht. Da war mal ein Fall bei uns in der Nachbarschaft bei dem die Eltern des Brandstifters ein paar 1000 Dollar zahlen sollten fuer den Schaden den der Junge verursacht hatte. Ob jemals was bezahlt wurde war nicht zu erfahren. Ein erwachsener firebug wird scharf bestraft. Wenn er Leben in Gefahr gebracht hat, kann das 20 bis 25 Jahre Gefaengnis heissen und eine hohe Geldstrafe (wer sie bezahlen kann).

    Vor ein paar Wochen las ich einen Zeitungsbericht worin der Journalist bemaengelte das es kein Programm fuer arsonists gibt in Australien bezueglich 'rehabilitation'.

    In der Nachbarschaft ist ein Professor, der gerne mal was anzuendet auf seinem Grundstueck, was bisher 3x zu einem groesseren Feuer ausartete. Beim 3. Mal wurde er vom Ranger mit $350 bestraft, weil er ueberhaupt ein Feuer angezuendet hatte (es war total fire ban) und $250 musste er fuer Pflanzen und Trampolin seines Nachbarn bezahlen. Beim ersten Feuer verbrannte unser halbes Grundstueck (bush) und ploetzlich war da ein fremder Mann neben mir, der immer I'm so sorry zu mir sagte. Ich stand da mit dem Wasserschlauch in der Hand aus dem es leise troepfelte, da kein Druck da war wegen der laufenden Sprenkler.

    Gruss Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!