136 Visum granted! Hurra

  • Hallo Gitte und Thomas,

    natürlich ist Kaffee geschmackssache und wenn ich die Gelegenheit habe, Fairkaffee zu kaufen, mache ich das auch. Allerdings hat Real nur zwei Sorten im Sortiment, die ich geschmacklich jetzt nicht so prickelnd finde und jedes Mal wegen Kaffee in die Stadt zum Weltladen zu fahren ist mir dann doch ein wenig zu umständlich... Also ist Gala auch in Ordnung, da bin ich nicht sooo anspruchsvoll. Und wenn die Umstände es so wollen- trink ich ihn auch mit australischem Regenwasser :D

    Liebe Grüße
    Bille

  • Hey Bille,

    ich freu mich für Euch! Da haben die sich ja ziemlich genau 1 Jahr Zeit gelassen für die Bearbeitung - Oder?

    Ich hab jetzt 5 Monate Wartezeit seit Einreichen des Antrags rum, und den Rest sitz ich auf einer ..... ab.

    Also, glückwünsche und viel Spaß beim Reise planen!

    SydneyTiger

  • Hallo Bille,

    wegen Zeitmangels gratuliere ich Dir erst jetzt zu Deiner 'Wiedergeburt'. Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Neuanfang und viel Glück!

    Ich hoffe, Dir gefällt Deine neue Heimat so gut wie mir.

    :D :D :D

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Nelly,

    vielen Dank für die Glückwünsche. Ich habe Deine Beiträge kurz nach Deiner Ankunft sehr gern gelesen. Du warst so motiviert trotz Müdigkeit und ich schob derweil hier den Frust, weil keine Info zum Visum kam. :(

    Doch nachdem hier das Visum eingetrudelt war, sind wir hier förmlich explodiert vor Kraft und Ausdauer, insbesondere auf den Sport bezogen. Wir haben uns Weihnachten für einen Halbmarathon angemeldet und immer schön trainiert. Allerdings ließ meine Motivation gegen Ende April immer mehr nach. Die Tage nach der Bestätigung bin ich allerdings gerannt, als wollte ich Australien zu Fuß erreichen wollen :]. Da dies mein erster Halbmarathon war, hatte ich mich mit einer Dauer von zwei Stunden fünfzehn Minuten angemeldet. Tatsächlich gebraucht habe ich aber nur 2 Stunden und vier Minuten. Ich war während der Laufstrecke furchtbar motiviert und habe mich immer gewundert, dass schon wieder ein Kilometer vorbei ist. Aber den Marathon hätte ich nicht laufen können, davon bin ich dann doch Lichtjahre mit dem Training entfernt ....

    Mein Mann hat sogar nur eine Stunde und fünfzig Minuten gebraucht für die Strecke. Auch ihm hat das Visum einen besonderen Schub gegeben.

    Wenn wir in Australien ankommen, haben wir hoffentlich ebenfalls soviel Motivation wie Du und können die Dinge anpacken, die zu erledigen sind. Ich wünsche Dir und Deiner Familie jedenfalls weiterhin alles Gute.

    Liebe Grüße
    Bille

  • Hallo Bille,

    ich wünsche Euch alles Gute. Wann genau geht es denn los?

    Wir sind bereits aus dem Motel in St Kilda ausgezogen und in ein schönes Haus in Rowville gezogen. Ich bin ganz begeistert. Nach nur zwei Hausbesichtigungen und nur einem Tag Suche hatten wir schon ein Mietshaus gefunden. Das war allerdings Glück, denn wir hatten ja keine 'Referenzen' von Vorvermietern vorzuweisen, was das Ganze ein wenig schwieriger macht. Die nette Vermieterin wollte uns dann persönlich kennenlernen und so trafen wir sie am Dienstag und am Donnerstag kamen wir wieder, um den Mietvertrag zu unterschreiben. Die Schlüssel wurden uns ausgehändigt (zusammen mit einem Haufen Papiere, die ich mir noch in aller Ruhe durchlesen muss) und schon gingen wir auf Möbelsuche. Wir wurden auch dank unserer Freunde schnell fündig, kauften alle Möbel in nur einem Geschäft, welches uns noch einmal einen satten Rabatt gab aufgrund der grossen Bestellung. Die Möbel wurden am Freitag um 7.00 Uhr geliefert und der Kühlschrank, die Waschmaschine und der Trockner mittags. Nachmittags zogen wir dann endgültig um. Wir haben in unserem neuen Haus also schon zwei Nächte verbracht. Nach und nach mache ich alles sauber (ich habe mir einen Super-Staubsauger gekauft, der zwar aussieht wie ein Spaceshuttle, aber immerhin sehr gut sauber macht) und es wird wohnlicher. Die Kinder tollen den ganzen Tag im Garten herum und geniessen den Platz, den sie im Vergleich zu unserer ehemaligen Wohnung gewonnen haben.

    Hier mal ein paar Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/3852/402676479ml1178012178me3.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/9091/402676479bl1178012178uz4.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/5462/402676479cl1178012178cs6.th.jpg]

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly und Bille,
    das hört sich bei Euch beiden ja prima an ... da drücke ich weiterhin die Daumen, dass es so positiv bleibt!

    Herzliche Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Nelly und Susanne,

    wir haben heute erstmal den "Gang nach Canossa" gemacht und als "Geschenk zum Muttertag" unseren Eltern vom bestätigten Visum erzählt. Da wir nicht gleich nebenan wohnen, wollten wir unseren Eltern alles persönlich erzählen und nicht am Telefon die Neuigkeit übermitteln. Im Gegensatz zu Euch aus dem Forum war die Stimmung eher verhalten: sie mußten schon schlucken, dass es so schnell geklappt hat. Vermutlich brauchen sie noch einige Tage um das ganze zu verdauen.

    Wir werden im Sep/ Okt Perth, Adelaide und Melbourne besuchen und vorher noch abchecken, welche Arbeitgeber für uns interessant sind. Ich hoffe, dass wir das bis Ende Mai geklärt haben, in welcher Reihenfolge wir die Städte besuchen wollen und wie lange wir an den einzelnen Orten verweilen wollen, damit ich dann endlich die Flüge buchen kann. Vielleicht sind wir ja ein wenig blauäugig, aber wir bilden uns ja ein, dass wir Lebenslauf und CD´s mit Zeugnissen mitnehmen, zu den jeweils für uns interessanten Firmen kurz reinschneien- vielleicht vorher noch per Mail Kontakt aufnehmen, um dann eine Kurzbewerbung da zulassen.

    Unseren richtigen Umzug planen wir allerdings erst für Ende 2008/ Anfang 2009.
    Nelly, Euer Haus gefällt mir richtig gut, danke für die Fotos. Das hört sich bei Euch alles so easy an, gibt´s irgendwo auch Haken? Bitte berichte unbedingt weiter, wenn Du Zeit hast.

    Liebe Grüße
    Bille

  • Zitat

    Original von Bille
    --- schnipp ---
    wir haben heute erstmal den "Gang nach Canossa" gemacht und als "Geschenk zum Muttertag" unseren Eltern vom bestätigten Visum erzählt. Da wir nicht gleich nebenan wohnen, wollten wir unseren Eltern alles persönlich erzählen und nicht am Telefon die Neuigkeit übermitteln. Im Gegensatz zu Euch aus dem Forum war die Stimmung eher verhalten: sie mußten schon schlucken, dass es so schnell geklappt hat. Vermutlich brauchen sie noch einige Tage um das ganze zu verdauen.
    --- schnapp ---

    Die Stimmung wird eventuell auch länger als nur ein paar Tage anhalten .... Als ich nach Spanien ging, war meine Mutter alles andere als begeistert und sie hat ein paar Jahre gebraucht, sich daran zu gewöhnen, dass ich so weit weg wohne. Mein Vater fand meine Idee hingegen gar nicht so schlecht. Da er selbst sehr reisewütig ist, hat er das etwas lockerer gesehen.

    Anders ist es jetzt mit meinem Neuanfang in Australien: meine Mutter fand die Idee sehr gut und ist begeistert, mein Vater kommt nicht so recht darüber hinweg. Er kann sich mit dem Gedanken, jetzt eher 20 Stunden als nur 2 im Flieger zu sitzen, nicht richtig anfreunden.


    Zitat

    Original von Bille
    --- schnipp ---
    Nelly, Euer Haus gefällt mir richtig gut, danke für die Fotos. Das hört sich bei Euch alles so easy an, gibt´s irgendwo auch Haken? Bitte berichte unbedingt weiter, wenn Du Zeit hast.
    --- schnapp ---

    Ja, den Haken, den gibt es ..... In Australien muss man überall '100 Punkte' vorweisen, um überhaupt einen Vertrag abschliessen zu können: Handy, Telefon, Internet, Mietvertrag. Diese hundert Punkte setzen sich aus verschiedenen Dokumenten zusammen, wie beispielsweise Kreditkarte/n, Reisepass, Führerschein, Krankenkassenkärtchen, etc. Für einen Mietvertag hätte man auch gerne die Daten des derzeitigen Arbeitgebers, Einkommensnachweise, etc. Wir haben stattdessen einfach einen Kontoauszug beigelegt zusammen mit einem kurzen Anschreiben, in welchem wir erklärt haben, dass wir erst vor etwas über einer Woche in Australien angekommen waren und wir - obwohl noch ohne Job - selbstverständlich vorhaben, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Zusätzlich boten wir an, ein halbes Jahr im Voraus zu bezahlen. Daraufhin rief uns die Immobilienmaklerin an und vereinbarte einen Termin mit uns, damit uns die Hausbesitzerin uns kennen lernen konnte. Eine sehr freundliche Frau, selbst vor 54 Jahren eingewandert. Von da an verlief alles unkompliziert. Zuerst bezahlt man den bond (Kaution), der Vertrag wird vorbereitet und bevor man die Schlüssel übernehmen kann, muss man die vereinbarte Miete bezahlen (normalerweise eine Woche im Voraus, in unserem Falle aber 6 Monate).

    Sucht man ein Haus für zwischen 200 - 300 AUD$ die Woche, so muss man ausserdem mit sehr viel 'Konkurrenz' rechnen. Für jedes Haus werden 'inspections' bekannt gegeben. Das sind immer nur 15 Minuten, in denen alle Interessierten dort eintrudeln, um das Haus besichtigen. Jeder, der nach der Besichtigung daran interessiert ist, dass Haus zu mieten, muss eine Art 'Bewerbung' beim Immobilienmakler abgeben. Das ist ein Vordruck, den jeder Erwachsene, der das Haus bewohnen möchte, auszufüllen hat, also nicht nur der Mieter. Auf dem Vordruck befindet sich ein Feld für 'rent weekly' und 'rent monthly', dort darf eingetragen werden, was man bereit wäre für das Haus zu zahlen. In anderen Worten: ein Gebot ist erwünscht. So kann ein Haus, welches ursprünglich für 290 AUD$ die Woche angeboten war, locker für 320 AUD$ vermietet werden. Bei Häusern für ab 300 AUD$ die Woche, nimmt das Interesse rapide ab, man hat also weniger Konkurrenz. Wir haben zwei Häuser besichtigt, das eine hätte 275 AUD$ die Woche kosten sollen und es gab sehr viele Interessenten. Das Haus war voll. Zudem war es nicht gut geschnitten und der Teppich war unter aller Würde. Da ich noch ein kleines Kind habe, ist das für mich schon von gesteigerter Wichtigkeit. Dieses Haus ist garantiert nicht für 275 AUD$ vermietet worden, sondern für mehr. Wir besichtigten noch ein anderes Haus, das aber schon über 300 AUD$ wöchtentlich kosten sollte. Das Haus wurde bereits einmal zur Besichtigung angeboten, allerdings hat es sich niemand angesehen. Beim zweiten Besichtigungstermin gab es zwei Interessierte: eine Mutter mit Tochter und wir. Die Dame mit ihrer Tochter überschlug sich fast bei der Besichtigung und betonte, dass dieses Haus für sie perfekt sei und dass sie es unbedingt haben wolle. Das schüchtert erst einmal ein, denn ich bin schliesslich keine Australierin und ich habe auch keinen Job vorzuweisen. Also schrieben wir in unsere Bewerbung, dass wir bereit wären für 6 Monate im Voraus zu bezahlen. Am nächsten Morgen schon erhielten wir einen Anruf, um einen Termin auszumachen. Super. Glück gehabt. Ich hatte mir, ehrlich gesagt, null Chancen ausgerechnet.

    Allerdings bezahlt man natürlich auch wesentlich mehr, wenn das Haus eine gute Lage hat. Wir haben Knox in der Nähe (ein riesiges Einkaufszentrum, dass keine Wünsche offen lässt), ein kleineres Einkaufszentrum und einen Supermarkt und Bäcker in unmittelbarer Nähe. Zudem ist die Schule und der Kindergarten ca. 2-3 Minuten zu Fuss entfernt. Das ist natürlich für uns genial. Abgesehen davon, ist das hier dem Anschein nach eine ziemlich gediegene Wohngegend. Ebenfalls hat man hier Busse, die einen entweder zum Bahnhof oder zum Einkaufszentrum bringen. Alles in allem für uns nicht so schlecht.

    Ich hoffe, das hilft zur Orientierung.

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    Das mit den Preisen ist stark Regionsabhaengig. Versteh ich das richtig, das ihr fuer euer schnuggeliges, sauberes Haeuschen nicht mehr als $320 bezahlt?

    Hier bei uns muss man fuer ein Haus (20km ausserhalb von Sydney) mit dem gleichen Standard wie eurem Haus (zunindest den Foto's nach zu urteilen) mind. $450 berappen. Unter dem braucht man gar nicht los zu gehen.

    Als Beispiel:

    http://www.domain.com.au/Public/Propert…px?adid=4540043


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    ja, das ist richtig. Wir bezahlen genau 320 AUD$ die Woche. Das Haus liegt in einer ziemlich guten Wohngegend. Ich bin sehr zufrieden. Das Haus liegt ca. 25 km von Melbourne entfernt. Für uns ist das ideal, denn wir haben sehr gute Einkaufszentren in unmittelbarer Nähe oder können auch in ca. 20-30 Minuten nach Melbourne fahren (mit dem Auto). Die Gegend ist für Kinder ideal.

    Das Haus hat 3 Schlafzimmer, ein zusätzliches Zimmer (studyroom), ein geräumiges Wohnzimmer, eine grosse Küche, ein grosses Esszimmer, eine Doppelgarage und einen schönen Garten. Platz, um die Wäsche aufzuhängen, gibt es auch hinter dem Haus.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (14. Mai 2007 um 04:52)

  • Hi Bille

    was versprichst Du Dir von einer Jobsuche, wenn Du erst 12 Monate später umziehen möchtest? Würde mich echt interessieren...

    Ich habe nämlich vor ein paar Tagen die coolste Absage aller Zeiten bekommen. Nachdem ich mich auf einen Job beworben habe, wurde ich gefragt, wann ich denn starten könnte. Da habe ich zurückgeschrieben, nachdem ich das Visum habe noch weitere 3 Monate, da diese meine Kündigungsfrist ist.
    Die Antwort war ein einfacher Einzeiler ohne Anschreiben und Gruss:
    "Australia does not wait for anybody 3 months".

    Das hat mich ganz schön auf den Boden geholt....

    Wie willst Du das machen?

    Gruss, Thomas

  • Hallo Thomas,

    hast Du denn Dein Visum schon oder wartest Du noch darauf? Für den Fall, dass Du noch darauf wartest, ist es natürlich verständlich, dass Dich noch niemand einstellen möchte, auf der anderen Seite lässt die Form natürlich zu wünschen übrig. Das hätte man dann auch netter sagen können.

    Lass deswegen aber doch den Kopf nicht hängen, ich finde es eigentlich positiv, dass man Dich in Betracht gezogen hat. Dann kann es doch nicht so wild werden, wenn Du das Visum erst einmal hast.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo,

    @ Thomas:
    Das tut mir leid, dass Du so eine Absage bekommen hast und der Stil ist wirklich schlecht von der Firma. Natürlich rechne ich auch damit, dass uns nicht gleich der rote Teppich ausgerollt wird, wenn wir mit einer Bewerbung winken und dass vielleicht der eine oder andere die Bewerbung vielleicht entsorgt. Andererseits: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wir wollen es einfach mal probieren, vielleicht bekundet die eine oder andere Firma ja doch interesse und kann sich vorstellen, die Personalplanung noch etwas nach hinten zu verschieben. Bei Ingenieuren aus F& E Bereichen ist es vielleicht doch anders als bei anderen Berufen. Ich werde aber von unseren Erfahrungen berichten, wenn Du willst. Wie oben schon erwähnt: vielleicht sind wir furchtbar blauäugig, vielleicht ist aber auch das große Los dabei... No risk no fun. Laß den Kopf nicht hängen. Wenn Du das Visum vorzeigen kannst, sieht Deine Bewerbersituation sicher ganz anders aus.

    Nelly

    Danke für Deine ausführliche Info. Das ist ja echt der Hammer und irgendwie noch ein wenig drastischer als inzwischen in Deutschland die Wohnungssuche abgeht. Aber das Glück scheint Euch ja hold zu sein und das Haus ist wirklich eine Wucht. Was die Mietpreise angeht, wollen wir uns mit Zeitungen und Aushängen bei den Maklern einen Überblick verschaffen- das haben wir im letzten Urlaub in 2005 schon so gemacht, einfach um ein Gefühl für die Preise der Gegenden zu bekommen. Aber konkret eine Wohnung suchen brauchen wir ja noch nicht.

    @ Ela,
    das ist uns vor zwei Jahren auch aufgefallen, dass man sich erst weit außerhalb von Sydney Wohnraum leisten kann, der in Melbourne wesentlich zentrumsnäher ist. Wir haben eine Frau kennengelernt, die jeden Tag pro Strecke zwei Stunden nach Sydney zur Arbeit unterwegs war, weil der Wohnraum in Sydney und den näheren Vororten ihr viel zu teuer war.

    Liebe Grüße
    Bille

  • Danke Bille und Nelly, dass ihr hier so ausführlich berichtet.

    Es ist wirklich spannend mitzulesen. Ich wünsche euch, Thomas und allen Anderen in ähnlicher Situation viel Erfolg bei der Umsetzung eurer Pläne und Träume!

    Ich werde nächste Woche weitere Unterlagen an die DIAC nachreichen und hoffe, dass ich auch mal in so einem schnuckeligen Häuschen wohnen darf wie Nelly und Familie.

    Liebe Grüße

    Susanne

  • Hallo Bille,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Visum, zu der Fahrkarte in ein neues Leben und alles nur erdenklich Gute für eure Zukunft in Australien!!!

    Ich hätte dazu eine Frage und zwar, welches Datum habt Ihr als das Datum für das "First Entry" auf dem Visum stehen?
    Ist es das Datum der Medicals oder des pol. Führungszeugnisse??
    Vielen Dank und einen lieben Gruß aus dem Schwabenländle ;)

  • Hallo Walle und Susanne,

    danke auch an Euch.
    @ Susanne:
    Ich drücke Dir auch die Daumen, dass es dieses Mal bei Dir klappt und nicht wieder ein fadenscheiniger Vorwand als Absage kommt.

    @ Walle:
    ich habe mal in unseren eingescannten Unterlagen nachgesehen: wir haben am 1.3.07 den Arzttermin gehabt und das Bundesamt für Justiz hat unser Führungszeugnis am 1.3.07 auch ausgestellt. Unser First Entry müssen wir bis 1.3.08 vorgenommen haben.
    Wir haben ein weiteres Führungszeugnis beantragt als wir die Aufforderung bekamen zum Arzt zu gehen. Wir haben nämlich mit unserem Antrag im Mai 2006 ein Führungszeugnis aus April 2006 eingereicht und dann wäre uns das alles ein bißchen zu knapp geworden mit dem First Entry, weil das Dokument älteren Datums für das first Entry zählt. Oder ASPC hätte uns aufgefordert, ein neues einzureichen, wenn wir es nicht von uns aus getan hätten, weil das Zeugnis dort nur ein Jahr Gültigkeit hat und die Behörde mit der Bearbeitung noch nicht so weit gewesen wäre.

    Aber das wußten wir damals nicht. Ich würde also das Führungszeugnis erst einreichen, wenn die Aufforderung kommt, dass die Medicals gemacht werden sollen. Sonst zahlt man- wie wir- zweimal :baby:

    Liebe Grüße
    Bille

  • Hallo Bille. interessant. Uns wurde es genau umgekehrt gesagt, daß das Datum des jüngeren Dokuments entscheidend ist. Aber was solls, daran wird's nicht scheitern.
    Habt ihr das Führungszeugnis auch übersetzen lassen müssen ?

  • Hallo Bille!
    Glückwunsch!
    Ich bin neu hier im Forum und hab' die vorhergegangen Threads noch nicht durchgelesen, deshlab die Frage:
    Wie lange hat denn bei Dir die eigentliche Bearbeitung gedauert?

    Ich warte zusammen mit meinem Mann ebenfalls auf 136 Visa und wir schauen uns jeden Dienstag die processing times an. Du weisst ja selbst, wie das ist :)

    So langsam kommt aber 'unser' Datum in Sicht und ich überlege mir, wie lange das wohl dann hinterher dauern wird. Ich gehe davon aus, dass all unsere Papiere in Ordnung sind und die medicals machen wir in 3 Wochen eh...Mal sehen...

    Lieben Gruß.#

    RC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!