Wo rauf? Auf die Alm? Wir fahren ueberall rauf, und lassen uns dann runterrollen. Was fuer 'ne Gaudi.

Dies und das aus München
-
-
Hi Gitte,
was heisst hier rauffahren.
Wir wollen zur Eiskapelle beim Königssee und soweit mir bekannt ist, muss man da rauf laufen!!!!!
Deshalb meinte Mighty ja schon, dass die Kalorien wieder abtrainiert werden müssen.Also no worries
Lilly
-
Hallo meine Lieben,
kurze Erklärung wie man zur Eiskapelle kommt (und eventuell wieder zurück):
als erstes müssen wir mit einem Boot fahren (da bekommen wir das Auto sowieso nicht drauf)
dann gehts ca. 2 km flach (rollen noch bedingt möglich)
dann ca. 45-60 Min. den Berg rauf (rollen nicht mehr möglich - aber getragen werden kann man noch)
unterwegs muss man mal über den Eisbach (zufuß - Fähre oder Boot, geschweige denn eine Brücke - gibt es da oben nicht)
kurzer TimTam Stop
dann rein in die Eiskapelle (bei ca. 2-4 Grad)
und erst dann ist rollen wieder möglich (Heimweg gehts fast nur noch bergab).Also überlegt Euch bitte schon mal gute Ausreden.
Bis bald
Euer Mighty -
Hallo Gitte,
hallo Lilly,hier zu Eurer Information.
Die Eiskapelle liegt auf ca. 840 Meter Höhe und ist von St. Bartholomä (ca. 610 Meter Höhe) über einen ca. 3 Kilometer langen und 230 Höhenmeter überwindenden Wanderweg zu erreichen.
Da der leicht ansteigende Wanderweg über Schutt und Geröll führt, ist hier gutes Schuhwerk erforderlich. Ebenso, weil der Eisbach überwunden werden muß. Ein Betreten der Eiskapelle sollte jedoch unterbleiben, da dies Lebensgefährlich ist.
Ciao
das Teufelchen
-
Hi Teufelchen!
Hast Du diese Infos aus einem Reiseführer?
Wieso soll das Betreten unterlassen werden?Gitte hab ich schon gesagt, dass sie keine FlipFlops anziehen darf.
Sollten wir vielleicht einen "Wanderstock" noch für sie besorgen?
:)) :)) :))
Lilly
-
Zitat
Original von Tasmanian Devil
Ein Betreten der Eiskapelle sollte jedoch unterbleiben, da dies Lebensgefährlich ist.Ciao
das Teufelchen
Teufel, Teufel noch einmal - war schon mal ein prächtiger Versuch einer Ausrede
no risk - no fun (die Ängstlichen können ja draussen bleiben und schon mal das Picknick vorbereiten)
Mighty -
Zitat
Original von Tasmanian Devil
Hallo Gitte,Die Eiskapelle liegt auf ca. 840 Meter Höhe und ist von St. Bartholomä (ca. 610 Meter Höhe) über einen ca. 3 Kilometer langen und 230 Höhenmeter überwindenden Wanderweg zu erreichen.
das Teufelchen
Danke Horst! Das hört sich doch ganz entspannt an. 230 Höhenmeter...super!!! Da kann man ja genüsslich nebenher noch Gummidrachen...äh -enten essen...oder der ders mag auch meinetwegen TimTams
-
Hallo Anita,
da es sich um eine Eishöhle handelt, die je nach Wetterlage und Temperatur ihr Aussehen (Größe) verändert, kann es zu Einbrüchen unter anderem in der Decke führen.
Deshalb ist des Betreten nicht empfehlenswert.
Wanderstock ist evtl. auf der Schutt- und Geröllstrecke empfehlenswert um ein ausrutschen zu vermeiden.
Ciao
das Teufelchen
-
Hallo Schlumpfi,
evtl. finde ich in meinen Beständen ja noch ein paar Bären.
Ciao
Horst
-
Hi Teufelchen!
Nicht vergessen für den 20.6. den Urlaubszettel abgeben, sonst ist es nix mit der Eiskapelle, dem "Wandern", Picknick und sonstigen
Lilly
-
Habe mir gerade mal die Eiskapelle (ja, habe mitbekommen, es ist keine Kapelle sondern ein Gletscher) :)) und den Koenigssee angesehen. Der See wurde vor ein paar Wochen in einem Reisebericht im TV gezeigt und da sagte ich noch: da will ich mal hin. So schnell werden Wuensche wahr. Super.
Einen Stock fuer den Aufgang
nehme ich gerne entgegen.
Und die Wasserflaschen nicht vergessen.
Gruesse
Gitte -
Hi Gitte,
siehst Du mit dem Gedankenlesen klappt es schon ganz gut.
Wir arbeiten aber noch daran, dass wir hexen und zaubern lernen. Wenn wir dies noch vor Deinem Besuch schaffen, könnten wir ja auch noch Susanne und Uwe herbei zaubern. Leider sieht es mit diesen Fähigkeiten eher mau aus. Du magst uns verzeichen, dass der Teilnehmerkreis sich nicht weiter vergrößert
Naja einen Wanderstock kannst Du Dir als "Mitbringsl" ja anschaffen. Gibt es sogar in der Stadt
Gruß
Lilly -
sorry, hätte ich beinahe noch vergessen:
Nach der Eiskapelle geht es natürlich zum "Obersee".
Hier eine kleine Description:
Schöner geht's nimmer ...
... wenn der Königssee als die "Perle des Berchtesgadener Nationalparks" bezeichnet wird, dann muss der nur rund zwei Kilometer dahinter liegende Obersee der Diamant des Nationalparks sein. Wer den See zu Fuß umrundet, zurückschaut auf das mächtige Watzmann-Massiv mit der berüchtigten Ostwand, wird mit einem Ausblick belohnt, den selbst die Maler der Romantik nicht besser verklären konnten, wie er sich in Wirklichkeit darstellt.also, Kameras nicht vergessen - wir sind den ganzen Tag in wunderschöner Natur und Umgebung unterwegs!
Euer
Mighty -
Hallo Lilly,
keine Panik. Mich vermisst sowieso keiner. Schließlich sitze ich ja schon im Treppenhaus.
Ciao
das Teufelchen
-
Hallo Mighty,
sehr guter Vorschlag.
Willst Du da hinlaufen (könnte nämlich etwas schwierig werden) oder mit dem Boot übersetzen ???
Ciao
das Teufelchen
-
mit dem Boot ... wird sonst zu lange dauern
Gruß
Mighty -
Zitat
Original von Parkwood Lilly
Hi Gitte,siehst Du mit dem Gedankenlesen klappt es schon ganz gut.
Wir arbeiten aber noch daran, dass wir hexen und zaubern lernen. Wenn wir dies noch vor Deinem Besuch schaffen, könnten wir ja auch noch Susanne und Uwe herbei zaubern. Leider sieht es mit diesen Fähigkeiten eher mau aus. Du magst uns verzeichen, dass der Teilnehmerkreis sich nicht weiter vergrößert
Naja einen Wanderstock kannst Du Dir als "Mitbringsl" ja anschaffen. Gibt es sogar in der Stadt
Gruß
LillyHi mates,
hört sich alles sehr schön an .... schade Lilly, dass das mit dem Zaubern nicht mehr rechtzeitig klappt!wünsche Euch allen viel Spaß! werde an Euch denken!
herzliche Grüße Susanne und Uwe -
Hiya,
da geht der Stress schon los. Die Videokamera muss ja auch mit bei solchen tollen Gegenden. Wo ist die? Die ist doch viel zu gross, wir muessen die Kamera der Tochter leihen. Ok, so weit so gut. Und was ist mit den Kassetten? Wurden die Filme auf die grossen Kassetten ueberspielt, was wir schon seit Jahren vorhatten? Nein, natuerlich nicht. Wie geht das nochmal? Ob wir das schaffen bis Sonntag???? Und wenn nicht, ob Nachbarsjunge Zeit hat morgen????
Gruessle
Gitte -
HalliHallo!
Nur keine PANIK!!!
In Zeiten moderner Technik geht doch alles. Notfalls holen wir unsere Videocamera, die alte mit der Kurbel, raus. Fotos, falls der Apparat wegen der zusätzlichen Packungen TimTams zu Hause bleiben muss, können wir ja auch machen. Stellen die halt dann gleich ins Forum, damit der Rest, der Forumsteilnehmer auch gleich sieht, was bei uns so alles geboten ist.
Wahrscheinlich traut sich dann sowieso keiner mehr nach München
:)) :)) :)) :)); haben dann wahrscheinlich Angst, dass wir ALLE über die Berge scheuchen, sie mästen, abfüllen und wegen Gummiaffen und TimTams erpressen
:)) :)) :)) :)) :)) :))
Lilly
-
Hallo Gitte,
hallo Lilly,jetzt macht mal halblang. Moderne Digitalkameras können ebenfalls Videoaufzeichnungen machen.
Außerdem gehe ich nicht davon aus, dass Ihr den kompletten Hin- und Rückweg filmen wollt oder????
Falls doch, so seht ihr von der ganzen Gegend ja nichts mehr und müßt Euch die Eindrücke aus der Konserve holen.
Servus
das Teufelchen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!