KEA Campers wird ab Juni d.J. alle neuen Fahrzeuge mit Solardaechern ausstatten , so dass der Kunde kuenftig nicht mehr auf Camping Stellplaetze mit Stromversorgung angewiesen ist. Die Innenbeleuchtung, der Kuehlschrank und sogar der Fernseher und DVD Spieler werden kuenftig mit Solarpower betrieben. Die Zweitbatterie wird ausserdem beibehalten.
Dies mag vielleich insbesordere fuer diejenigen interessant sein, die die Weite des australischen Outbacks per 4WD auf eigene Faust erforschen moechten - weitab von Zivilisation und Campingplaetzen. Zudem verfuegen alle neuen 4WD Fahrzeuge statt ueber einen 4.2 L V6 Motor ueber einen 4.5 L V8 Turbo Diesel, der im Vergleich zu anderen 4WD Campern nur durchschittlich 13 Liter statt der ueblichen 20 Liter pro 100 km verbraucht.
Kea ist zwar vom Preis her etwas teurer als die anderen Anbieter, hat dafuer aber keine "versteckten" Kosten wir fuer Bettwaesche, Steuern, Gebuehren fuer Zweitfahrer, Kreditkartengebuehren usw., die Fahrzeuge verbrauchen weniger Sprit und somit kommen unterm Stich die Kosten aufs Gleiche raus.