Kann es kaum mehr erwarten !

  • Hallo ihr alle !

    Wir haben unsere Bewerbung im Februar weggeschickt (general skilled mig.-visa) und bis heute nix gehört. Lediglich der Betrag für das Visa wurde von unsrer Kreditkarte (im März) abgebucht aber keine Bestätigung über den Eingagng der Bewerwerbung aus Adelaide ist bisher gekommen. Kann mir jemand sagen, wie so die Wartezeiten sind ? Macht es Sinn, schon mal das polizeiliche Führungszeugnis zu beantragen ?

    Ich gratuliere übrigens an dieser Stelle allen, die es schon geschafft haben !!! Teu, teu, teu für Euren Neuanfang !!!!

    Viele liebe Grüße

    Urmel

  • Hallo Urmel,

    Zitat

    Macht es Sinn, schon mal das polizeiliche Führungszeugnis zu beantragen ?

    Damit wuerde ich noch warten, da Ihr sonst moeglicherweise nur sehr wenig Zeit fuer die (erste) Einreise habt. Der First Entry muss gemacht werden, bevor das polizeiliche Fuehrungszeugnis 1 Jahr alt wird.

    Habt Geduld... :]

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hallo Urmel und willkommen im Forum,

    naja ist doch schon mal gut das der Betrag abgebucht wurde 8) Das würde ich als Bestätigung sehen. Wartezeiten sind glaub bis zu einem Jahr bei deiner Visaklasse.

    Welches Führungszeugniss brauchst du denn? Das deutsche hat bei mir nach Antragstellung knapp 1 Woche gedauert und auf das australische warte ich seit knapp 4 wochen X(

    Rufe doch da einfach mal an und frag wie der Stand der Dinge ist und ob du das FZ schon beantragen sollst/kannst/brauchst.

    Viel Glück und halt uns auf dem laufenden

    LG

    funstralia

  • Hallo funstralia !

    Da werde ich mich wohl wirklich noch etwas gedulden müssen. Frage: Was meinst du mit einem austrlischen Führungszeugnis ??? Habe doch nur die deutsche Staatrsangehörigkeit !

    schönen Abend noch

    Urmel

  • hye Urmel,

    oje ich wollte dich nicht verunsichern. Es gibt so viele Visaklassen :( deswegen fragte ich nur, welches du denn benötigst.

    In "meiner" Visaklasse war es notwenig, das ich, da ich LÄNGER ALS 12 Monate über ein Zeitraum von 2 Jahren in Australien war, auch ein australisches benötige. Obwohl ich auch nur deutscher Staatsbürger bin.

    Meines ist heute übrigens gekommen :] :] :]

    LG

    funstralia

  • Das finde ich jetzt echt lustig:
    einfach mal anrufen! :)
    Sorry, ich habe das versucht. Habe 2 kleine Kinder und bin deshalb zwischenzeitlich durchaus mal schon um 4.30h wach. Habe prompt in Adelaide angerufen und ewig mit Warteschleifen und Bandansagen verbracht. Teilweise wir dman einfach nach 15 Minuten warten aus der Leitung geworfen.
    Also: anrufen ist nicht so 'ne gute Idee. Das kostet nur viel geld und bringt nix.

    Wenn man Auskunft bei'm 'Skilled Migration' office in Adelaide haben will, sollte man lieber das Kontaktformular im Internet benutzen. Kostet nix und man bekommt auch eine Antwort (ein paar Tage dauert es aber).

    Was das FZ angeht: Ich würde an Deiner Stelle warten, bis der Antrag bearbeitet wird. Das steht ja auch in den ganzen guidelines. Und sicher bekommst Du auch keine andere Antwort, wenn Du da nachfragst. Die wissen ja teilweise selber nicht, wie lange alles dauert.

    Und mein FZ war auchinnerhalb einer Woche in der Post und dann nach einen Tag übersetzt. Daran sollte es am Ende also nicht liegen.

    Gruß.
    RippyCurl

  • .... also wenn man schon alles probiert hat an Kontaktaufnahme, kann man doch zum Telephone greifen. Bei den hießigen Pre-Numbers ist ein Telefone Anruf nach Australien oft billiger als der zum Nachbarort.

    Aber recht hast du, oft hängt man ewig in der Warteschleife. Deswegen, ist das Internetformular wohl effektiver.

    MFG

    funstralia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!