Hallo liebe Leute!
Ich schau mir grad eine Sendung auf VOX an (Tierzeit) und es wird über Seewespen berichtet. Das ist wohl eine Quallenart, die in Australien an der Nord- und Westküste vorkommt.
Jetzt hat mir diese Sendung aber auch nen bisschen Angst gemacht, weil diese sog. Seewespen wohl die giftigsten Quallen der Welt sind und sie viel vertreten sind!
Muss man sich da wirklich soooo Sorgen machen oder übertreiben die Leute vom Fernsehen mal wieder?
Für Antworten danke ich jetzt schonmal
Seeweapen
-
Aussie-André -
26. Mai 2007 um 12:16
-
-
Gib mal "Seewespen" in die Suchfunktion ein
-
habe zwar die sendung nicht gesehen aber schau mal hier:http://www.gifte.de/Gifttiere/wuerfelquallen.htm
Gruß
carloSORRY GLAUBE MIT MEINEM PC STIMMT WAS NICHT KEINE AHNUNG WARUM DER BEITRAG SOOFT KOMMT
@ADMIN KANN geLÖSCHT WERDEN -
habe zwar die sendung nicht gesehen aber schau mal hier:http://www.gifte.de/Gifttiere/wuerfelquallen.htm
Gruß
carlo -
habe zwar die sendung nicht gesehen aber schau mal hier:http://www.gifte.de/Gifttiere/wuerfelquallen.htm
Gruß
carlo -
Die Warnungen vor den Würfelquallen (oder ähnlichen gefährlichen Arten) sollte man schon sehr ernst nehmen. Die Folgen einer Berührung mit den Tentakeln wirst du bestimmt in der Sendung gesehen haben.
Bei den entsprechenden Warnungen an Stränden im Sommer geht eigentlich kein vernünftiger Aussie ins Wasser.Das gefährliche ist eben auch, dass du nicht mal direkt mit einer Qualle bzw. ihren Tentakeln in Berührung kommen musst, die von sich aus schon sehr schwer im Vorhinein zu entdecken ist, um noch rechtzeitig wegzuschwimmen. Manchmal treiben nämlich auch nur die Tentakeln im Wasser, die nahezu unsichtbar sind.
Als Gegengift steht an vielen Stränden Essig zur Verfügung.Viele Grüße
LittleWallaby -
Hye,
ich denke das MUSS man ernst nehmen. Es gibt ganz schreckliche Verletzungen und teils mit Todesfolge.
Meißt stehen deswegen Essigflaschen an Stränden oder wir haben selbst eine immer "zur Hand"..... es gibt aber auch Beaches...die sind mit einem Netz unter Wasser "eingezäunt" und sollten "Stinger Free" sein... aber wie LITTLEWALLABY schon schrieb, auch einzelne Tentakel sind schon gefährlich....
Mein Mann hat immer so eine Damenstrumpfhose an die Arme und Beine getragen
.... so zum Schutze
LG
funstralia
-
Hi Aussie-Andre,
die Warnung vor den Seewespen sollte auf jeden Fall SEHR ernst genommen werden. Damit ist nicht zu spaßen. Die beste Möglichkeit, sich vor der Berührung einer Seewespe zu schützen ist Vermeidung. D.h. dort wo Warntafeln aufgestellt sind, sollte man nicht mal den großen Zeh ins Wasser halten. Wie heißt es im Lonely Planet so schön: "The locals avoid this wonderful blue water for a very good reason."
Essig ist übrigens kein Gegengift für das Nesselgift der Seewespen, wie in einem anderen Beitrag geschrieben, sondern kann das Gift von auf der Haut verbliebenen Nesseln deaktivieren. Essig wirkt aber nicht gegen das bereits aufgenommene Gift. Hierzu ist schnellste notärztliche Hilfe mit einem entsprechenden Gegengift erforderlich, die aber häufig zu spät kommt. So ist erst im vergangenen Herbst ein Kind durch Berührung mit einer Seewespe ums Leben gekommen.
Außerhalb der Quallenhauptsaison kann man sich beim Schwimmen in den nördlichen Gewässern Australiens mit Neoprenanzügen schützen. Allerdings bedecken diese Anzüge nicht die gesamte Haut. Ebenfalls im letzten Herbst ist ein Surfer durch Berührung einer Seewespe um den Mundbereich herum schwer verletzt worden.
Fazit: Die Bedrohung durch Seewespen muß überaus ernst genommen werden. Wer das nicht tut, der spielt mit seinem Leben.
Gruß,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
4 Days until Perth, Gunbarrel Highway, Old Andado Track and Dalhousie Springs!
-
Hallo Aussie-André,
schau Dir mal dieses Video (ca 15 Min. Dauer) an; am besten über eine DSL 6000-Verbindung.
Dort erfährt man auch einiges zur richtigen Ersten Hilfe bei den teilweise lebensbedrohenden Stichen.Hast Du Dir auch schon mal diesen Thread näher angeschaut? Da geht's um allerlei gefährliches Getier in Australien.
Gruß
Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!