Der Auswanderer-Merkzettel

  • Hallo und G´Day

    Ich will jetzt mal loslegen mit dem ganzen Prozedere :)

    Gibt es irgendwo eine Liste, auf der mal alles, was man so zu erledigen hat um ein G.S.M.-Visum zu beantragen, aufgelistet ist? Wenn Nein dann last uns jetzt mal eine erstellen.

    Also: (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

    [list=1]

    1. Booklet 6 besorgen und "auswendig" lernen. ?(

    2. Geburts- Heiratsurkunden, Zeugnisse, - und was noch???- Übersetzen und beglaubigen lassen, oder Internationale Urk. ausstellenn lassen.

    3.

    4.

    5.
    [/list=1]

    Ich bitte um eure mithilfe

    Tschö

    Einmal editiert, zuletzt von Tazman-Devil (14. Juni 2007 um 00:21)

  • Also ich kenne es noch nicht auswendig :D

    Beruf suchen und anerkennen lassen bzw. :

    1. Schauen ob der Beruf auf der SOL ist.

    1.2. Schauen welches Amt dafür zuständig ist.

    1.3. Alles zusammensammeln was beweist dass Du den Beruf gelernt hast.

    1.4. Alles übersetzen lassen

    1.5. Alles zum Anerkennen schicken


    Es sieht alles kompliziert aus, aber irgendwann steigt man einfach durch :)


    coco

  • Hallo Tazman-Devil

    Hast du dir schon das Bewerbungsformular ausgedruckt ? Da steht alles drin, das hängt ja auch von Deinen Lebensumständen ab, ob du z.B. verheiratet bist, Kinder hast, etc.. Da, wo nötig, steht dann auch dabei welche Art von Belegen Du brauchst. Bezüglich der Urkunden von Ämtern kann ich nur sagen, dass man mir damals gesagt hat, dass die nicht kopiert werden könnten, sondern eine Abschrift beantragt werden müsse (die gibt es dann auch optional als internationale Urkunden). Außerdem gibt es zu dem eigentlichen Bewerbungsformular (136er)skilled independent eine checklist im Internet, in der alle Dokumente noch mal aufgelistet sind, die du mitschicken mußt.

    Guck doch mal unter: http://www.immi.gov.au

    Unter: visas&immigration - application forms - Skilled Independent
    (subclass 136) Checklist.

    Viel Erfolg

    urmel

  • Hey,

    wie coco81 schon geschrieben hat... step 1 und damit Grundvorraussetzung für alles ist die berufsanerkennung!

    Vorher brauchst du dich mit dem Rest eigentlich nicht beschäftigen...

    Gruss Peg

  • Zitat

    Original von coco81
    1. Schauen ob der Beruf auf der SOL ist.
    coco

    Wie ist das, wenn mein Lehrberuf in der Liste steht ich aber dann vorort, oder so, einen anderen Job finde?

  • Zitat

    Original von bud&peg
    Hey,
    wie coco81 schon geschrieben hat... step 1 und damit Grundvorraussetzung für alles ist die berufsanerkennung!
    Vorher brauchst du dich mit dem Rest eigentlich nicht beschäftigen...

    OK.
    Hat jemand da erfahrungen wie die Chancen für Industriekletterer / Höhenarbeiter / Monteure aussehen?


    Zitat

    Original von coco81
    1.5. Alles zum Anerkennen schicken

    Zum OZ Gov. nach Berlin nehme ich an!

  • ... die berufsanerkennung macht die zuständige Behörde in Australien. Guck dir die SOL an, da steht hinter deinem Beruf die Behörde... für Handwerker ist es z.B. die TRA...

    die haben ne eigene website mit infos und Formularen, die für die anerkennung notwendig sind

    gruss peg

  • Hye,

    irgendwo auf deine Liste muss noch stehen:

    NERVEN BESORGEN

    und davon unendlich viele!!!! Dazu Geduld Geduld und nochmals mehr Geduld.....

    Hätte nie gedacht, dass es Visa Prozess so Aufreibend sein kann.

    LG

    funstralia

  • Hallo zusammen

    ich muss euch teilweise widersprechen....

    Als allererstes muss wirklich das Verfahren verstanden werden, und der Punktetest muss absolut seriös durchgeführt werden.
    Und erst wenn man sicher ist, dass man ausreichend Punkte bekommt, dann kann man die Phase angehen, die Geld kostet.

    Also Dokumente übersetzten lassen und eine Berufsanerkennung durchziehen macht alles keinen Sinn, wenn man nicht schon sehr sicher ist, dass man auch durchkommt.

    Gruss, Thomas

  • Ich bin mir eigendlich sicher, das ich "durchkomme"
    28 bin ich
    60 Punkte job habsch.
    IELTS should be no problem
    ....


    *****
    Dazu noch eine Farge!
    Ich habe einen 60 Punke Job. Muss ich den in DU ausüben oder ist es OK, wenn ich was anderes Arbeite?
    *****

  • ... Du kannst natürlich tun was Du willst, wenn Du mal ein Visum hast.

    Meine Bemerkung hat sich übrigens nicht auf Dich persönlich bezogen, aber ich denke, es sollte an oberer Stelle auf eine Checkliste sein, dass man erst mal alles prüft, ob es überhaupt funktionieren kann, bevor man die kostenpflichtigen Dinge angeht.

    Gruss, Thomas

  • Hallo zusammen,

    aber wenn man seine Punkte zusammenrechnen will und seine genaue Berufsbezeichnung nicht findet, dann muss man ja zwangsweise als erstes seinen Beruf anerkennen lassen um wiederum diese Punkte mit einbeziehen zukönnen, oder?

    Gruß, Oliver

    Einmal editiert, zuletzt von silor (15. Juni 2007 um 22:22)

  • Das stimmt den ohne deine Punkte der Berufsanerkennung
    wird es sehr schwer auf die erforderliche Punktzahl zu kommen.

    lg Volker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!