• Hi,

    ich habe gerade im Archiv gestöbert aber leider nur ältere Beiträge gefunden, deshalb Frage ich noch mal hier in die aktuelle Runde: Lohnt es sich für jemanden der so gut wie gar nicht fliegt, sich für einmal Australien und zurück für ein Meilenprogramm anzumelden. Wir fliegen nächstes Jahr, wahrscheinlich mit Qantas oder Singapore Airlines.

    Danke !!
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hi Stefan,

    wir hatten uns für Frequent Flyer bei Qantas entschieden, weils sowieso nichts kostet , bislang die Punkte auch nicht verfallen und man die Punkte auch an Familienangehörige weitergeben kann. Da hättest du ruck-zuck für zB British Airways nach England Hin-und Rückflug frei.

    so ist Uwe einmal Australien und zurück für EUR 236,- Steuern und Security geflogen .... das war schon preiswert. lassen auch von meiner Mutter/Schwiegermutter/Schwester Punkte sammeln .... fürs weitergeben. Irgendeiner von uns wird dann vermutlich demnächst wieder preiswert fliegen können.

    Alle anderen Punktesammelmöglichkeiten haben wir bisher noch nicht genutzt ....

    herzliche Grüße in den Norden,
    Susanne

    wo bleibt meine Heimwehkarte??

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • ... Und wenn die gesammelten Punkte doch nicht für einen Freiflug reichen und zu verfallen drohen (war bei mir beim LH-Prorgramm Miles & More so), dann kannst du dir immer noch dafür Waren aus deren Katalog aussuchen.
    Ich würd`s machen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Moin Stefan,

    die Anmeldung zu solchen Programmen ist oft "für lau". Ich bin momentan bei Qantas, KLM und Emirates angemeldet. Man weiß ja nie =)
    Vorteile habe ich beim Check-In, Platzwahl, etc.

    Wir können ja morgen noch einmal darüber schnacken.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • was gibts denn noch alles für programme? ich wollt mich bei miles & more auch mal anmelden aber des kostet...
    kann ich jetzt wenn ich zb bei quantas dann angemeldet bin auch bei lufthansa meilen sammeln? nicht oder?

  • @RC-Pati

    Dass Miles & More was kostet, ist mir neu.
    Hier findest du Infos zu dem Programm und weiter unten verlinkt auch die Teilnahmebedingungen:
    http://www.miles-and-more.com/online/portal/…e&nodeid=488698

    Wenn du mit Qantas fliegst, wird dir das Miles & More Programm nichts bringen.

    Du hast bestimmt schon mal was davon gehört, dass sich viele Fluggesellschaften zu Strategischen Allianzen zusammen schließen. Lufthansa ist z.B. in der Star Alliance (ein Gründungsmitglied). Und wenn du ein Miles & More Konto hast, kannst du bei Lufthansa aber auch bei allen anderen Fluggesellschaten der Allianz Punkte sammeln. Allerdings bekommt man bei bestimmten Partnern nicht die vollen Punkte gutgeschrieben. Denn auch die anderen Gesellschaften in der Allianz haben ihr eigenes Frequent Flyer Programm.

    Qantas ist in der Oneworld-Allianz. Also entweder meldest du dich direkt beim FF-Programm von Qantas an: http://www.qantas.com.au/fflyer/dyn/program/welcome oder bei einer anderen Fluggesellschaft in der Allianz. Es gehören u.a. noch British Airways, Finnair, Iberia oder Cathay Pacific dazu.

    Du kannst dich auch bei so vielen Programmen wie du willst anmelden. Musst halt den Überblick behalten, bei welchen Partnern, du mit welcher Karte Punkte bzw. die meisten Punkte sammeln kannst und inwiefern diese Punkte dann auch wieder verfallen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Supi danke für die Infos :D

    Die Meilen bekomm ich dann im Flieger oder wie, weil gebucht hab ich ja schon.

    Einmal editiert, zuletzt von RC-Pati (16. Juni 2007 um 16:40)

  • Wenn du eincheckst, zeigst du auch deine Mitgliedskarte vor. Die wird dann wie bei der Bezahlung mit der EC-Karte durch ein Lesegerät gezogen und deine Mitgliedsnummer registriert und dir somit die Punkte / Meilen für den Flug gutgeschrieben.
    Wenn es zeitlich bei dir nicht mehr hinhaut, d.h. dass du nicht mehr rechtzeitig solch eine Plastikkarte bekommst, dann hast du aber trotzdem schon mit der Registrierung deine Mitgliedsnummer. Die nennst du oder zeigst sie eben ausgedruckt beim Check-in vor.

    Bei mir war es schon mal je nach Flug unterschiedlich, ob ich auch beim Rückflug die Karte nochmal vorzeigen musste. Manchmal sagte die Dame, dass die Nummer vom Hinflug schon drin steht. Und das andere Mal wurde die Karte auch beim Einchecken für den Rückflug noch mal durchgezogen. Also einfach fragen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • @RC-Pati:

    Du kannst mit Hilfe der Boarding-Karten Deine Meilen auch online oder per Brief nachtragen. Bei Qantas sind die Deadlines aber sehr knapp; KLM und Emirates geben Dir 6 Monate Zeit. Mir ist es auch schon passiert, dass KLM/Continental meine Meilen direkt beim Check-In auf meine Karte gebucht haben - angenehm.

    Wie LittleWallaby schon geschrieben hat, gibt es weltweite Allianzen (ungefähr drei bis vier). Innerhalb dieser Allianz kannst Du Meilen auch von anderen Carriern sammeln. Qantas ist Mitglied bei Oneworld und KLM mit Continental bei Skyteam. Ich kann also entweder mit KLM oder Continental nach Houston fliegen (Bsp. allgemein, bzgl. Houston muss :rolleyes: ich dann eher fliegen als "können"), um Meilen zu sammeln; mit British Airways oder Qantas geht das so nicht.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Hi zusammen,

    habt vielen Dank für eure Antworten.

    regengott
    mit heute in Kiel wird es wie schon befürchtet leider nix, ich wünsche euch allen viel Spaß !!!

    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hallo,
    ich habe mir den Beitag durchgelesen und stehe vor einem ähnlichen Problem.
    Fliege eigentlich (bis jetzt) nicht viel und habe vor im Herbst nach Australien zu fliegen.

    Meine Fluggesellschaft ist Cathay Pacific (also bei der Onoworld - Allianz).
    Wo muss ich mich den nun anmelden? Bei Cathay steht etwas von einem MArco Polo Club, aber auch von Asia Miles - auf der Asia Miles HP gibt es dann auch ganz viele Prämien. So ein Handy oder MP3 Player würde mir gut gefallen - aber die gibt es nicht in Deutschland (???).

    Wie läuft denn so eine Meileneinlösung ab? Kann ich zB. auf dem Rückflug bei einem Zwischenstop in Hongkong die Meilen in einem Shop vor Ort einlösen? Oder wenn ich wieder zurück in D bin? Schicken die mir dann das Teil per Post zu oder kann ich hier nur Hotelgutscheine und Avisgutscheine einlösen (wie auf der Homepage der Asia Miles angezeigt)? Vielleicht hat das ja hier der eine oder andere schon gemacht und kann das Prozedere kurz schildern...

    Da ich auch noch 4 Inlandsfüge in DU machen werde, bekomme ich wohl schon einige Meilen zusammen...

    Danke für eure Hilfe! :)

    Gruß
    Odi

  • Hi Odi,

    gute Frage, als so-gut-wie-garnicht-Flieger interessieren mich die Antworten ebenso !!

    Also Folks, helft uns !!

    Danke
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Moin zusammen!

    Habe mir auch schon überlegt, mich beim Vielflieger-Programm von Singapore Airlines anzumelden.

    Halte es aber für witzlos, da wir in einer Klasse gebucht sind, für die keine Meilen anerkannt werden - guckst Du hier ("Jedoch gibt es in der Economy Class Ausnahmen:..."). Und für das Online-Check-In reicht es bei SIA, wenn man sich "ganz normal" auf der deutschen SIA-Homepage registrieren lässt.

    Bei Qantas gibt es diese Unterscheidung hinsichtlich der verschiedenen Buchungsklassen offenbar nicht - vielleicht registriere ich unsere Familie zumindest bei Qantas; haben allerdings nur drei Inlandsflüge zum Anrechnen.

    Ich überleg's mir noch...

    Tsschüss
    Frank

  • Hallo Odi,
    ich stand vor dem selben Problem und habe mich dann direkt bei Cathay erkundigt und habe danach für den Marco Polo Club entschieden.
    Die Mitgliedschaft bei diesem Club kostet jedoch einmalig 50 USD, die mittels Kreditkarte zu zahlen sind.
    Dafür hat man einige Vorteile, die man beim ASIA Club(der ja eigentlich eine Einkaufsgemeinschaft ist) nicht hat.
    Sprich:
    Online Check-in
    Sitzplatzgarantie
    das einlösen von Meilen auch auf anderen Fluglinien
    Upgrades auf andere Klassen(Buisness,First) möglich
    und natürlich der Aufstieg in eine andere Karten Klasse, mit der man dann wiederum andere Vorteile genießen kann.

    Ob sic die 50 USD rentierten oder nicht, das muss jeder selber entscheiden, wenn man jedoch öfters fliegt, dann sind solche Kosten durchaus zuverkraften, wenn man bedenkt, was für Vorteile man bekommen kann.
    Wichtig ist jedoch auch, das man darauf achtet, mit welchen Fluglinien man am meisten fliegt und diese dann zu den verschiedenen Allianzen zu ordnet.
    Es bringt nichts, wenn man eine Oneworld-Karte hat, jedoch in Europa nur mit Lufthansa(Star Alliance) fliegt.
    Lg Manuel

  • Hi deepyellow,
    mir wäre eine Kostenlose Mitgliedschaft schon lieber.
    Was meinst du eigentlich mit Sitzplatzgarantie? Gibts denn auch Stehplätze? *gg* ;)
    Würde die MEilen wenn schon, dann lieber gegen netten elektronisches Spielzeug einlösen, als mehr Komfort während des Fluges...

    Aber danke für die Antwort.

    Gruß
    Odi

  • Hi @ all!

    Also ich werde mir eine Oneworld-FF-Karte zulegen, bevor ich fliege.
    Ich habe zwar auch ne miles-and-more-Karte (FQT), aber die bringt für DU eigentlich recht wenig, da dafür die Star-Alliance-Flüge meistens doch etwas teurer sind..
    Da ja beide (!!) Karten kostenlos sind, denke ich kann man da nichts verkehrt machen...

    @ odi:
    Ich glaube nicht dass Du bei nem Zwischenstopp gleich mit den Meilen einkaufen kannst, mit denen Du geflogen bist. Ich kenn das nur von der Miles-and-more-Karte, da ging das mal nicht (wollte auch mal Meilen auf nem Zwischenstop einlösen)...Aussage von m-a-m war, dass die Buchung zwar sofort funktioniert, aber man die Meilen erst frühestens 1-2 Wochen später einlösen kann...
    Aber vielleicht haben die ja mittlerweile was am Service verbessert ;)
    ANsonsten versuch es doch mal auf dem Rückflug bei nem Zwischenstopp, da sind ja mehrere Wochen/Monate seit den Buchungen vergangen...

  • Hallo Odi.

    mit Sitzplatzgarantie ist gemeint, das wenn der Flug überbucht ist, das Mitglieder mit dieser Karte den Sitzplatz garantiert haben.

    Lg

  • Ich würde auch von einer Mitgliedschaft in einem Frequent Flyer Programm, das etwas kostet, abraten. Denn die Vorteile, die deepyellow aufgezählt hat, gibt es auch alle bei den kostenlosen Programmen.

    @Odi:
    Vielleicht könntest du ein Programm einer anderen Airline der Oneworld-Allianz nehmen. Du hast geschrieben, dass du in Australien noch mal ein paar Flüge hast. Das wird doch Qantas sein, oder? Dann würde sich das Programm von Qantas lohnen.
    Allerdings kann es sein, dass du, wenn du eine bestimmte Buchungsklasse bei Cathay hast, mit diesem Flug bei Qantas keine Meilen sammeln kannst (wie Quokka schon geschrieben hat): http://www.qantas.com.au/fflyer/dyn/program/terms#jump23

    Mit dem Einlösen noch auf dem Rückflug wird es wohl schwierig werden. Die Fluggesellschaften brauchen eigentlich immer etwas, bis die Meilen gutgeschrieben sind und du sie einlösen kannst. Und in irgendeinem Shop vor Ort würde das auch gar nicht gehen.
    Die Airlines haben natürlich auch Partner, wie Hotels, Autovermietungen, wo man die Meilen direkt einlösen kann. Aber ich glaube das muss man vorher auch online einlösen und die Waren gibt es meines Wissens auch nur online.
    Du müsstest dann die Waren in dem OnlineShop der Airline mit deinen Meilen "kaufen". Aber darauf achten, dass die für den Transport auch noch einige Meilen berechnen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hallo,
    ok ich habe verstanden. Ich melde mich dann also dort an, wo ich die meisten Meilen bekomme - das sehe ich ja dann wenn die Flüge gebucht sind (sind bis jetzt nur reserviert) - und dann bestell ich nach der Reise die Prämien. Für den Versand von zB. HongKong nach DE fallen dann nochmal ein paar Meilen Gebühren an. Aber prinzipiell geht das so?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Odi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!