Campingplatz in Sydney

  • Hallo alle zusammen,

    ich werde am 19.08. eine Tour an der Ostküste beginnen..
    Würde meine erste Station gerne schon im Vorwege planen..
    Kann mir jemand einen guten Campingplatz in Sydney empfehlen, wo ich mit meinem Camper 2 Nächte stehen kann?
    Danke

    Liebe Grüße

  • HI!

    Schau doch mal auf die Seiten von BIG 4, einen anderen Tipp habe ich für einen Campingplatz in Sydney leider nicht alternativ kannst natürlich auch versuchen Infos mit Hilfe der "Forumssuchfunktion" zu erhalten.


    MFG
    Jungesmedium

  • hi
    also ich hab mir damals den aktuellen katalog von BIG 4nach deutschland schicken lassen kostenlos wenn du dein reisedatum angiebst gehts schneller.
    ich kann diese kette nur empfehlen ist zwar nicht die billigste aber dafür die beste und sauberste wir haben in den 5 urlauben hier lediglich eine beanstandung gehabt.wir sind bis jetzt 100% zufrieden ich werde diese kette auch jetzt nutzen wo ich in australien lebe.viel spass und melde dich mal wieder


    PS: BIG4 HAT NUR 4STERNE PLÄTZE DAHER DER NAME

    Einmal editiert, zuletzt von dingo-truck (22. Juni 2007 um 12:40)

  • Vielen Dank soweit erstmal..
    Dann muss man sich vielleicht alternativ überlegen, in SYD doch ein Hostal oder Backpacker zu nehmen..

    Habt ihr da auch so viele Vorschläge?

    DANKE

  • Hallo,
    ich kann dir die YHA in Sydney empfehlen. Es gibt dort zwei! Eine davon liegt direkt am Bahnhof (also nicht so toll). Die andere ist aber super (gepflegt, tolle Lage, nette Leute)(http://www.yha.com.au). Ansonsten haben wir in Sydney auch im Hotel genächtigt. Das war sehr sauber und nett, aber eben nicht so preiswert! Hatten dieses aus dem Dertour Katalog ausgesucht!
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo,

    als wir im Dezember 2005 auf dem Lane Cove Campingplatz waren war dort alles o.k. und wir haben uns da sehr wohlgefühlt. Der CP (ca. 10 km vom Centrum) von hat den Vorteil, dass man von dort bequem mit dem Bus und der Metro in die Innenstadt fahren kann.
    Wir haben damals 30 AUD für zwei Leute und Auto (ohne Strom) bezahlt.
    Schau mal unter "Lane Cove in North Ride " bei Google nach. Dort findest du sicher aktuelle Infos.

    LG,
    Anna und Wolfgang

  • Hatte ich schon erwähnt, das ich in Lane Cove wohne :D :D :D

    Der Campingplatz ist eher näher and Chatswood gelegen als an Lane Cove, aber naja.

    Und unser Lane Cove National Park ist echt schön. Zum Campingplatz selber kann ich nicht viel sagen, aber das musste ich einfach mal loswerden =)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Würmchen,

    vor ein paar Jahren haben wir in Sydney mal eine Cabin auf dem Grand Pines Tourist Park in Sans Souci gemietet. Ich glaube, mit Bad/WC hat sie ca. $60 die Nacht gekostet.

    Dafür war es eine sehr ruhige Gegend, und man konnte zu Fuß zum Ramsgate Beach und zu ein paar Restaurants in der Nähe gehen.

    Schau mal hier
    http://www.caravancampingnetwork.com.au/nsw/syd/the_grand_pines.html

    Um die aktuellen Preise rauszubekommen, müsstest du wahrscheinlich mal anrufen (Email lohnt meist nicht, da antwortet sowieso fast nie einer).

    Da ich aber schon länger nicht mehr in der Gegend war, weiß ich natürlich nicht mehr, wie es heute ist. Aber ich weiß, dass es mir damals dort ganz gut gefallen hat.

    Es grüßt,

    Bianca

  • Zitat

    Original von goperth
    Hi wuermchen,

    Sydney ist leider nicht der campingfreundlichste Platz in Australien. Viele Caravan Parks sind weit ausserhalb gelegen.

    Der noch am zentralsten Gelegene ist Lane Cove. Er wird vom Conservation Department betrieben, ist gross und ruhig, ein bisschen im Gruenen. Allerdings sind die Duschen und Toiletten ungepflegt.

    Deutlich sauberer und mit einem tollen Pool ist das Parklea Garden Village. Der Nachteil ist, dass dieser Platz gut 30 km vom Zentrum entfernt ist. So richtig mit Sydney hat das nicht mehr viel zu tun.

    Cheers,
    goperth

    Wir waren im März 2007 auf dem Lane Cove Camping Platz. Ich kann nicht unbedingt bestätigen, dass Toiletten und Duschen nicht sauber sind. Gut, es könnte besser sein - und wir haben für viel weniger Geld auch viel sauberere Plätze auf unserer Ostküsten-Tour erlebt. Aber die waren dann nicht in der Nähe größerer Ansiedlungen.

    Der Lane Cove ist aber wie schon weiter oben erwähnt schön ruhig, schön grün ... und voll von frechen Loris und Kookaburras ;) Hier mal ein paar Bilder...

    Was Big4 betrifft, so muss ich sagen, dass ich von den Horrorpreisen dieser Plätze echt geschockt war. Der einzige Platz, der noch teurer war als der Lane Cove in Sydney - das war ein Big4 in Pambula. Okay, kann sein, dass das daran lag, dass dort die Roos frei auf dem Platz leben und rumlaufen ... ist ja ein Touristenmagnet ... und dass der Platz direkt in einer Surfbucht liegt. Aber ich fand dann 34 $ für eine Nacht für einen Standplatz mit Strom und Wasser (für 2 Leute) doch schon recht heftig - zumal wir abends gegen 19 Uhr erst eingecheckt haben und am nächsten Tag um 10 schon wieder weg waren, um nicht noch einen Tag bezahlen zu müssen...

    Der Lane Cove hat uns für unsern Camper mit Wasser & Strom für 2 Leute pro Nacht 29 $ gekostet. Mit dem Bus kann man - wie erwähnt - nach Chatwood fahren, von dort fahren dann Züge in die Innenstadt.

    Kleiner Tipp am Rande (der vermutlich für alle Großstädte gilt, haben wir aber nicht getestet): In Sydney kann man für 15,40 $ (pro Erwachsener pro Tag) einen sogenannten Day-Tripper kaufen. Das ist ein Tages-Ticket, mit dem man dann den ganzen Tag sämtliche Busse, Bahnen, Fähren nutzen kann. Das ist, wenn man Sightseeing mit den verschiedenen Verkehrsmitteln machen will, extrem günstiger, als wenn man sich für jedes Verkehrsmittel eine einzelne Fahrkarte kauft. Diese Daytripper gibts übrigens auch direkt am Campingplatz in der Anmeldung zu kaufen :]

    So - nun die Bilder vom Campingplatz. Zum Frühstück vor unserem Camper kamen nicht nur Loris, sondern auch Kookaburras ... Vorsicht, die kennen keine Gnade und klauen einem das Toast aus der Hand - im Flug!!! Freche Kerlchen!!! 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!