Frühstück

  • Hi, wir sind große Amerikafans, aber heuer fahren wir etwas weiter, heuer fahren wir endlich nach Australien. Jeder sagt mir, daß es in Australien eh so ist wie in Amerika, speziell an der Ostküste.

    Jetzt zu meiner Frage. Gibts dort auch so die Frühstückskultur wie in Amerika? Vielleicht sogar Hash Browns (diese gerissenen Kartoffeln, in der Pfanne gebraten)?????

    Ich hab kein Problem, wenn es nicht so ist, ich fahr nur mit einer Erwartung in das Land und will dann nicht enttäuscht sein, wenn es nicht so ist. Wir lieben es einfach Frühstücken zu gehen.

    Ich weiß schon, daß das nicht das wichtigste sein sollte an dem Urlaub, aber der Tag beginnt nunmal mit einen guten Frühstück. :)

    lg
    Gabi

  • Hallo Gabi

    Also da haette ich folgenden Vorschlag.

    Frühmorgens zum Flughafen in Sydney und Frühstück. In den Flieger hüpfen und nix wie rueber nach Perth zum Frühstück.

    Ein paar Stunden entspannen, rein in die Maschine um rechtzeitig zum Frühstück in Sydney zu sein.
    Dann wieder Perth und ja wie gehabt.

    Ich bin sicher, ihr kennt auch die Flughäfen von New York und San Francisco (oder ist Los Angeles ?) gut.

    Ich wünsche euch einen super duper Urlaub.

    LG

    Ferdinand

  • Zitat

    Original von megara441

    Ich weiß schon, daß das nicht das wichtigste sein sollte an dem Urlaub, aber der Tag beginnt nunmal mit einen guten Frühstück. :)

    lg
    Gabi

    Hi Gabi,

    zunächst einmal willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Sammeln und Weitergeben von Infos.

    Frühstücken hier variiert je nach Appetit und Geschmack: vom einfachen Rosinentoast mit Butter bis hin zu voll gefüllten Tellern mit Eggs (verschiedenste Variationen), Bacon, Sausage, Chips oder Wedges, Baked Beans, Grilled tomatoes, onions .... fast wie ein Mittagessen.

    Guten Appetit .... und viel Spaß hier bei Eurem ersten Urlaub. Wann gehts los und was ist geplant?

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (29. Juni 2007 um 01:19)

  • Zitat

    Original von Culcairn

    Frühstücken hier variiert je nach Appetit und Geschmack: vom einfachen Rosinentoast mit Butter bis hin zu voll gefüllten Tellern mit Eggs (verschiedenste Variationen), Bacon, Sausage, Chips oder Wedges, Baked Beans, Grilled tomatoes, onions .... fast wie ein Mittagessen.

    oder pancakes :)

  • In den größern Städten bekommt man fast alles zu Essen was das Herz begehrt, zum Frühstück.Ich wünsche Euch hier viel Spaß.Vergleichen müßt ihr sogar denn dann werde ihr sehen wie groß der Unterschied manchmal sein kann je nach Region zwischen USA und OZ,fängt schon mit der Sprache an. :D.Ich war ja auch mal öfter drüben aber hier gefällt es mir wesentlich beser aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

  • Hi Gabi,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Mich hat bei Deiner Frage ein wenig irritiert, dass Du davon ausgeht, dass alles wie in Amerika sein soll ?(, bzw. Du dies erwartest.
    Falls ich Dich falsch verstanden habe, entschuldige.

    Aber, Australien ist einfach Australien, weder die Menschen/Mentalität noch die Landschaft und das Essen sind für mich mit Amerika zu vergleichen. Die Esskultur hat in Australien (sofern man sich nicht vom ungesunden amerikanischen Essen beeinflussen lässt) sehr viel zu bieten. Man sollte ruhig auch mal die Besonderheiten versuchen.

    Ich war selbst mehrmals in Amerika und habe auch Verwandschaft dort, würde aber im Vergleich zu Australien, dort nie leben können. Nicht mal für einen kürzeren Zeitraum.
    Die Australier sind herzlicher und offener und, was sie sagen ist auch so gemeint. Wenn ein Aussie zu Dir sagt, hey you're a bloody good bastard, dann hau ihm keine runter, sondern freue Dich, denn er hat Dich positiv bewertet. Also gib den Aussies vielleicht auch eine Chance, und sei es nur bei der "Frühstückskultur". :]

    Gruß
    Lilly

  • Hallo Gabi,

    uns geht es ähnlich wie Dir! Wir sind auch absolute USA-Fans und werden nächstes Jahr das erste Mal nach DU reisen. Wir sind genauso gespannt wie Du, wie es dort ist, ob es uns dort genauso gefällt wie in den USA und ob uns doch noch der hier so viel besprochene DU-Virus befällt.... Ich kann die Abneigung einiger hier im Forum gegen die USA nicht so ganz nachvollziehen. Wir haben nur positive Erfahrungen dort mit Land und Leuten gemacht und hoffen, diese Erfahrungen auch in DU zu machen. Wir sind für alles offen! Wir hoffen auch auf ein leckeres, deftiges Frühstück in DU, mal überraschen lassen!

    Liebe Grüße

    Engel

  • Hallo Gabi,
    ohne Dir zu nahe treten zu wollen sitze ich hier mit einem breiten Lächeln im Gesicht.
    OK, es gibt Leute, für die ein Frühstück wichtig ist; ich gehöre definitiv
    nicht dazu, schon die Vorstellung den Tag mit Süßkram zu starten ist für mich unvorstellbar.
    Aber das ist Geschmacksache.
    Australien ist sehr multikulturell, d.h. Du kannst egal wo Du Dich befindest
    immer essen was Du wann willst - Voraussetzung: Du bestellst es Dir.
    Mein Start in den Tag bei einem meiner Aufenthalte war zum Frühstück
    ein Steak mit einem gebratenen Ei, eine handvoll Chips (Pommes)
    und eine gute Portion "Grünfutter" sowie einige Tassen Black/White.
    Ich bin sicher, Du wirst schon das für Dich richtige finden.
    ;):Gienny

  • HALLO
    @Gienny du sprichst mir aus der Seele ein Gutes Steak zum Frühstück MHHHHHHHHM

    Und in oz kann man (sofern man es bezahlt) alles zum Frühstück habe,vom kaviar bis zum Nutella.

    Ach ja und Strom und telefon gibt es in oz auch schon seit einiger Zeit(konnte ich mir nicht verkneifen.)
    Gruß
    Carlo

  • Zitat

    Original von Gienny

    OK, es gibt Leute, für die ein Frühstück wichtig ist; ich gehöre definitiv
    nicht dazu, schon die Vorstellung den Tag mit Süßkram zu starten ist für mich unvorstellbar.
    ;):Gienny

    Da muß ich Dir recht geben, Süßkram mag ich auch nicht, nein, wir essen gerne mal Eier, oder nur Kartoffeln oder so. In die Richtung ging meine Frage, aber das scheint ja möglich zu sein. Da brauch ich dann auch kein Mittagessen mehr.

    Aber sorry, ich hab mich ja eigentlich noch gar nicht vorgestellt sondern gleich geschrieben.

    Mein Name ist Gabi und ich fahre heuer zum erstenmal DU mit meinem Mann und bin schon ganz aufgeregt!!!!!

    Ich bekomme dauernd von meiner Freundin gesagt: Australien ist wie Amerika, speziell die Ostküste, nur die Australier sind freundlicher. Daher vergleich ich es wahrscheinlich mit der USA.

    Und da man dort sehr ähnlich Urlaub machen kann: Mietauto, lange tolle Routen, Natur, Naturparks, Ausflüge, tolle Städte, Motels, viel Fisch und Meerestiere zum essen. Daher kommt mein Vergleich.

    Ich erwarte mir natürlich nicht alles so wie in der USA, bin schon sehr neugierig auf die Eigenheiten von Australien.

    Ich darf mich nur nicht in das Land zu sehr verlieben, da es schon viel teurer ist. (Teurerer Flug, man bleibt gleich länger). Aber ich glaube, das wird trotzdem passieren. Und ich hab schon andere Routen im Kopf (mindestens noch 3).

    Heuer starten wir am 6. Oktober nach London/Bangkog/Sydney. Ich glaube, wir fliegen da durch. (British). Dann bleiben wir 4 Tage in Sydney, dann gehts weiter zum Uluru. Dort bleiben wir weitere 3 Tage und dann gehts nach Cairns. Dann ist eh schon eine Woche vergangen und dann haben wir knapp 3 Wochen Zeit mit dem Mietauto wieder zurück nach Sydney zu fahren. Jaja, die Anfängerroute, wie ich schon von so vielen gehört hab. Das ist die gewünschte Route von meinem Mann, ich wäre lieber unten rum Sydney - Melbourne - bis ins Rote Zentrum gefahren, aber das kommt das nächste Mal drann. Schau ma mal wie teuer das wird, dann weiß ich, wie schnell ich wieder kommen kann.

    lg
    Gabi

  • Zitat

    Original von Parkwood Lilly

    (sofern man sich nicht vom ungesunden amerikanischen Essen beeinflussen lässt)

    würde aber im Vergleich zu Australien, dort nie leben können.

    Wir weichen dem ungesunden Essen in Amerika auch weitgehend aus. Nachdem ich bei meiner allerersten Reise in Amerika damals 6 Kilo zugenommen hab in nur 4 Wochen, haben wir gelernt ab dem 2. Urlaub dort, daß es noch mehr gibt als Fast Food. Kein Cola, Pommes, fettige Burger. Aber es geht ja auch anders gottseidank.

    Und leben würde ich in der USA auch nie wollen. Dieses "United we stand" ist für mich etwas zuviel. Da liebe ich schon mehr die Individualität hier in Europa. Aber genug von Amerika, hier ist ja das Australienforum und jetzt sind wir ja mal dabei mehr über dieses Land zu erfahren.

    Ich meinem vorigen Beitrag hab ich übrigens geschrieben, warum ich die 2 Länder so miteinander Vergleiche.

    lg
    Gabi

  • Wer einmal in Australien war, kommt nicht wieder davon los.
    Du kannst also schon mal anfangen, für deine übernächste Reise zu sparen :D.

    Viele Grüße
    LittleWalllaby

  • Ich finde man sollte hier, aus Gründen der Fairness gegenüber unseren australischen Ureinwohnern, das absolut umwerfende gebutterte Toast mit Vegemite nicht unerwähnt lassen.
    Schließlich gehört das ebenso zur australischen Frühstückskultur wie Kaffee...
    Alle anderen versorgen sich dann anderweitig.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ich denke mal, dass das Frühstück DU in erster Linie englisch angehaucht ist.

    Also Bacon, Eggs, Sausages, Rolls, Onions, Mushrooms und so weiter und so fort ...

    Durch die verschiedenen zugewanderten Kulturen hat sich das dann alles verändert. Wie gesagt, man isst was man mag.
    Ob nun viel frisches Obst (und nicht das, was unreif importiert wird und dann auf dem Schiff nachreift) oder eben ein Steak mit Ei und starkem Kaffee ...

    Wenn man richtig australisch frühstücken möchte, dann muss man wahrscheinlich Billy Tea, Damper (richtig geschrieben?) oder die gegrillten/gerösteten Larven probieren ...

    Wohl bekomm's! :D

    Und viel Spass auf Eurer Reise, bin mir sicher, dass ihr hinterher die USA nur noch müde belächelt ;)

  • Zitat

    Original von LittleMissMessy


    Und viel Spass auf Eurer Reise, bin mir sicher, dass ihr hinterher die USA nur noch müde belächelt ;)

    Also diese Aussage finde ich doch ein wenig gewagt.

    Was hat Australien denn dem Touristen vergleichsweise zu bieten?

    Rocky Mountains, Great Canyon, Die Prairie des Mittelwestens, Arizona's bizarre Landschaften, Florida's Everglades und so könnte man noch Dutzenddes nennen.
    An Städten wie NewOrleans, San Francisco, Salt Lake City und ja auch the big Appel.

    Im Grunde genommen ist es völlig falsch solch Länder zu vergleichen.

    Die Geschmäcker und Erwartungen sind nun einmal verschieden.

    Komisch ist es, dass man in deutschsprachigen Foren gleich immer vom Virus spricht.
    Da gibt's den Australien Virus in andern wird vom Kapstadt und Afrikavirus geschwaermt.

    Schon ein anfälliges Volk wir Deutschen.

    Gruss

    Crackerjack

  • Das standard cooked breakfast ist typisch Anglo hier. Fried eggs, bacon, fettige sausages, fried tomatoes & toast.
    Aber in den guten Hotels beim Buffet gibt es meist leckere Sachen.
    Ich erinnere mich an Suedafrika, immer gute breakfasts aber das war in den 60ger Jahren.
    Vor nun fast 2 Jahren in Deutschland & Frankreich waren die petit dejeuner auch meistens sehr gut auch wenn es kein heisses Essen war.
    Am Montag in The Australian las ich, dass das German style breakfast mit Schinken und Kaese angeblich viel besser ist als gesuesste Cereals. Das letzte wird immer als gesundes Fruehstueck angepriesen. Aber Tests in GB mit Kindern hat bewiesen dass Kinder die Cereals mit Zucker zu sich nahmen, eine geringere
    Attentionspanne hatten und auch disruptive waren. Waerend Kinder denen man Ham & Cheese gab viel besser abschnitten. Also Kellogs........in den Muelleimer! :D

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (29. Juni 2007 um 19:18)

  • Bitte, bitte, keine Ursache.
    Ich fand, das musste noch erwähnt werden :D

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von brocken
    Ich erinnere mich an Suedafrika, immer gute breakfasts aber das war in den 60ger Jahren.
    :D

    Das hat sich bis heute nicht geändert und ist seit dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen höheren Anteil an Touristen eher besser und reichhaltiger geworden.
    In allen durchschnittlichen und besseren Hotels gibt es zum Standartpreis South African Rand 45,00 = ca 8,00 Australien Dollars, Buffetts die wirklich alles erdenkliche kalt und warm aufweisen.

    Oft kann man sogar europäische Brotsorten bekommen. Ansonsten ist das Brot in Südafrika ziemlich ähnlich zu dem in den USA und Australien. Ich teste es immer, indem ich es an die Wand werfe, wenn's kleben bleibt ist's echt. :D
    In B&B's, die sehr häufig in SA sind, vorbestellt man meistens den Abend davor.

    Gruss CJ

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!