Beiträge von danny_12

    So, ich bin dann mal wieder mit ein paar Fragen zurück... :)

    Wir werden nun das Programm wie ursprünglich belassen (siehe oben). An der Ostküste und im Südosten werden wir mit einem Hitop von Apollo unterwegs sein. Tasmanien lassen wir aus, sonst gibt es einfach zu viele Flüge, und wir wollen ja auch etwas Ferien!

    In den 3 Wochen Melbourne - Adelaide würde mich interessieren, was ihr so für Tipps habt. Unsere erste Planung sieht wie folgt aus - was meint ihr dazu?
    Melbourne – Philip Island
    Philip Island
    Philip Island – Wilson Promotory NP
    Wilsond Promotory NP
    Wilsond Promotory NP – Raymond Island
    Raymond Island – Torquay (oder Anglesea)
    Torquay – Apollo Bay
    Apollo Bay – Otway NP – Warrnambool
    Warrnambool – Halls Gap
    Halls Gap / Grampians NP
    Halls Gap / Grampians NP
    Halls Gap – Robe
    Robe - Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island – Barossa Valley
    Barossa Valley
    Barossa Valley - Adelaide

    An der Westküste werden wir wohl einen 2WD mieten, da ich wohl mit einem 4WD überfordert wäre... :) Unsere Planung hierzug sieht wie folgt aus:
    Perth - Geraldton (Pinnacles)
    Geraldton - Kalbarri
    Kalbarri
    Kalbarri - Monkey Mia
    Monkey Mia (Francois-Peron-Nationalpark)
    Monkey Mia
    Monkey Mia - Coral Bay
    Coral Bay
    Coral Bay - Exmouth
    Exmouth (Cape Range NP)
    Exmouth (Cape Range NP)
    Exmouth - Tom Price
    Karijini NP
    Tom Price - Exmouth
    Exmouth - Perth
    Exmouth - Perth
    Exmouth - Perth
    Perth - Hyden
    Hyden - Esperance
    Esperance (Cape-Le-Grand-Nationalpark)
    Esperance (Cape-Le-Grand-Nationalpark)
    Esperance - Albany
    Albany
    Albany
    Albany - Pemberton
    Pemberton - Margaret River
    Margaret River
    Margaret River
    Margaret River - Perth
    Margaret River
    Margaret River - Perth
    Perth

    Dazu folgende Fragen:
    -> Ist der Kalbarri NP nur mit 4WD erkundbar? Falls ja, gibt es Touren in den Park, so dass wir den Park auch auch ohne 4WD ansehen könnten?
    -> Kann man die Strecke Exmouth - Tom Price mit einem 2WD fahren, und falls ja, gibt es ab Tom Price Touren in den Karijini NP? Falls nein, kann man Touren ab Exmouth buchen?
    -> was haltet ihre generell von der Route? Gibt es noch weitere Einschränkungen zu beachten?

    Und noch eine letzte Frage: wie lange ist es in Australien abends hell? Wie bei uns bis ca. 21h, oder ist da jeweils ab 18 finster? Ist ja insbesondere wichtig, da man in der Dämmerung oder im Dunkeln nicht mehr fahren sollte...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Hallo Zusammen

    Vielen Dank für Eure Antworten. Dazu haben sich nun noch einige Folgefragen ergeben...

    Zitat

    Habt Ihr Euch auch schon überlegt von Adelaide über die Nullarbor nach Westaustralien zu fahren anstatt zu Fliegen.


    -> haben wir uns so noch nicht überlegt, wäre es von der Strecke her eine Überlegung wert? Das Problem wird wohl sein, dass hier Einwegmieten anfallen würde, womit ein Weiterflug dank des Airpasses tendenziell günstiger kommen würde.

    Zitat

    ...und ich wuerde mir dafuer Tassi schenken. Das rote Zentrum ist fuer viele ein Highlight, solltet Ihr keinesfalls auslassen..


    -> Von Tasmanien haben wir schon so viel Gutes gehört dass wir dies eher nicht auslassen möchten. Aufgrund der Reisezeit sindwir eher bereit auf das Red Center zu verzichten, da man dieses bei einem späteren, kürzeren Australien-Trip mit dem Norden verbinden könnte.

    Zitat

    fuer den westen wuerde ich allerdings den wagen tauschen und einen 4WD nehmen, da euch ansonsten viel sehenswertes entgeht.


    -> Braucht es für den Südwesten und die Küste bis Exmouth einen 4WD? Wir haben uns überlegt, in Exmouth für einige Tage einen 4WD anzumieten für einen Abstecher in den Karijni NP.

    Zitat

    Ich würde wohl erst nach WA, dann ggf. Rote Zentrum, dann CNS-SYD und dann der Süden und von MEL zu den Kiwis und von dort das Land verlassen.


    -> hatten wir ursprünglich so geplant, nur wären wir erst Mitte Dezember in Cairns, und da ist ja nebst Quallen-Saison auch noch Regenzeit. Und das Great Barrier Reef möchten wir wenn möglich ohne Quallen geniessen können... :) Irgendwo müssen wir einen Kompromiss eingehen, und wir hoffen nun einfach auf gutes und nicht zu kaltes Wetter in NZL...

    Zitat

    der KEA 2+2 ist fuer 2 personen klasse. toll zu fahren, die automatik macht das ganze noch entspannter und sparsam im dieselverbrauch


    -> hat jemand Erfahrung mit dem Spaceship? Wir haben festgestellt, dass diese verhältnismässig deutlich billiger sind als z.B. ein KEA. Da wir beide nicht waaaaahsinnig die Camper sind könnte ich mir dies als gute Alternative vorstellen?

    Gruss
    Danny

    Hallo allerseits

    Wir planen eine Australien/Neuseelandreise für rund vier Monate (Total 19 Wochen) und würden uns über Ratschläge, Tipps und Tricks freuen. Unsere aktuelle Reiseplanung sieht wie folgt aus (bisher haben wir noch gar nichts gebucht):

    Start in Cairns
    5 Wochen Cairns - Sydney
    , anschls. Transfer nach NZL
    5 Wochen NZL (mit Priorität Südinsel, falls die Zeit ausreicht auch Nordinsel), anschl. Transfer nach Melbourne
    3 Wochen Melbourne - Adelaide, Tasmanien, anschl. Transfer nach Perth (oder Exmouth)
    5 Wochen Westen (zwischen Exmouth und Esperance)
    1 Woche Reserve (evtl. Red Center?)

    Eigentlich wollten wir ja nur den Flug nach Australien und den Rückflug buchen. Nun hat uns eine Reiseberaterin gesagt, dass es preislich interessanter ist, z.B. bei Quantas einen Airpass zu kaufen, weil somit die Inlandflüge deutlich günster kämen. Wir würden somit folgende Flüge buchen:

    Zürich - Cairns (mit Stopover in z.B. Singapore)
    Sidney - Christchurch
    Auckland – Melbourne
    Adelaide – Perth (oder falls möglich Exmouth)
    Perth – Zürich

    Was meint Ihr dazu? Wir haben im Forum schon einiges gelesen, und wir sind uns bewusst, dass wir mit der Ostküsten, Süden, Westküste und NZL einiges in die Reise eingepackt haben. Aufgrund der Reisezeit verzichten wir auf den Norden und wohl (oder übel?) auch auf das Red Center. Den Rest möchten wir jedoch schon machen - zumal uns schnell mal langweilig wird... :D

    Betreffend Transportmittel: an der Ostküste möchten wir mit einem KEA 2+2 (oder SpaceShip? Hat jemand damit Erfahrung) unterwegs sein. In Neuseeland eher mit Mietwagen (allenfalls auch mit SpaceShip). Im Süden und Westen mit einem Mietwagen. Würdet ihr dies alles von zu Hause buchen oder spontan vor Ort?

    Denkt Ihr dass dies alles realistisch ist? Was habt Ihr für Empfehlungen?

    So, das wären mal die ersten Fragen... Vielen Dank für Eure Hilfe – wir sind als Australien-Anfänger sehr froh darum! :)

    Beste Grüsse
    Danny