Beiträge von muten

    Ich hole mal diesen Thread hoch, weil ich hier doch noch was hinzu zu fügen habe.


    * Camp: Taunton Farm Holiday Park (Big 4)
    * Region: Margaret River, WA
    * Ort: Cowaramup
    * Kosten: Weiss ich nicht mehr
    * Toilette: ja, sauber und funktionell
    * Dusche: ja, sauber und funktionell
    * Besonderheiten: Wunderbare Umgebung, mit diversen Tieren die vom Campground betreut werden (Schafe, Pferde, Kühe, uvm.). Ausserdem ist ein Spielplatz vorhanden.
    * Homepage: http://taunton-farm-holiday-park.wa.big4.com.au/

    Dieser Camping-Platz ist mir als einer der Wenigen besonders in Erinnerung geblieben. Sehr gepflegte Umgebung, und der Campingbesitzer führte direkt auf dem Platz eine Art Pension für viele alte Tiere. Der Besitzer war äussert unkompliziert und freundlich. Speziell für Familien würde ich diese Perle weiterempfehlen. Wobei wir mit allen Big 4 gute Erfahrungen gemacht haben.

    Ich mag mich nur an die Sendung "Achtung Zoll-Willkommen in Australien" erinnern. Da hatten die Zollbeamten in mehreren Fällen den Visa-Runner (ich glaube so nannten sie diejenigen, die kurz nach Neuseeland oder Singapur gereist sind, nur um eine Visa-Verlängerung zu beantragen) das Visa annuliert, direkt die Ausreise angefordert und eine Visasperre verhängt.


    Edit: Ich habs nochmals angeschaut, es hiess visa run!

    Vielen Dank für die prompte Antwort, auch wenns nicht die Antwort ist, die ich mir erhofft habe ;(

    Ein Jahr ginge grade noch (23'000 AUS Studiengebühren + Lebenskosten), aber zwei Jahre ist verdammt lange und vorallem teuer.

    Dementsprechend wirds drauf rauslaufen, dass ich nach dem CH-Studium die gewöhnliche Prozedur der Skilled Migration durchgehe, in der Hoffnung, dass bis zu diesem Zeitpunkt mein Beruf noch auf der SOL steht und die Visa-Bedigungen nicht noch weiter eingeschränkt werden.

    Viele Grüsse
    muten

    Hallo zusammen

    Ich bin mir am überlegen ob ich nicht mein letztes Semester vom Bachelor WI nach Australien verlegen soll. Dabei würde ja dann das "Higher Education Sector: Temporary Visa (Subclass 573)" passen. Aber gibt das mir schlussendlich die Möglichkeit irgendwie daraus zu nem Permanent Visa zu kommen? Ich habe über die Forensuche als auch auf Immi.gov nichts gefunden.

    Dann schreib bitte doch deine Intentionen das nächste mal genau so von Anfang an. Lies mal deine bisherigen Beiträge durch und überlege dir, was ein anderer Mensch dabei denkt, wenn er das liest.

    Kommunikation 1. Semester: "Wichtig ist nicht das, was man sagt oder schreibt, sondern was der andere drunter versteht."

    Viele Grüsse
    muten

    Hallo zusammen.

    Hast du eine Spezialisierung im IT-Bereich? Ich bin auch dauernd den IT-Jobmarkt in WA am durchschauen. Aber ich seh da nur ganz wenig Stellen und wenn, dann sind die Descriptions so geschrieben, dass da nur Einheimische passen. Und für n Sponsorship is da sowieso kein Platz. Ganz anders siehts jedoch in Sydney und Melbourne aus, da gibts unzählige Stellenanzeigen.

    Viele Grüsse aus der Schweiz in die Schweiz
    muten

    Zitat

    Original von Minnie Orb


    Der Satz von muten: "Hey die Australier haben alle nur darauf gewartet, bis du kommst. Und weil die so freude an den Einwanderern haben, kriegt jeder ein Haus geschenkt"
    den muß man wohl so sehen: Ohne Eigenarbeit wird das wohl nicht gehen, niemand hier im Forum hat einen Zauberstab der dir die unkomplizierte Einwanderung ermöglichen könnte.


    Hey Minnie Orb, du hast mich richtig verstanden. Entschuldigt, wenn es ein wenig frech wirkte, aber es soll auf die "falsche" Grundeinstellung des Thread-Erstellers Hinweisen. Manu1979, vielleicht hast du eine ganz andere Einstelllung der australischen Auswanderung gegenüber und hast dich einfach nur unglücklich ausgedrückt. Aber deine Posts deuten darauf, dass du glaubst, nur weil du auswandern möchtest, solltest du das auch können. Aber das ist schlichtwegs falsch, es gibt kein Recht auf Immigration in Australien. Der Australische Staat pickt sich die am besten passenden Leute raus und diese dürfen dann einreisen. Ich bin sogar der Meinung, dass Europa ein viel schlechteres Einwanderungssystem im Vergleich zu Australien hat, da bei uns beinahe jeder das Recht hat reinzukommen und zu Arbeiten, denn dadurch verliehrt der Immigrant die Dankbarkeit in einem Land sein zu dürfen (Aber das ist eine andere Geschichte...).

    Back to topic: Wenn du dem australischen Staat genug bietest (Fähigkeiten oder Geld), wirst du nach einem Ellenlangen Bürokratischen Trara ausgewählt. Und wenn du dann gegenüber den Australiern mit Dankbarkeit und Demut gegenübertrittst, dann wirst du auch Freunde finden und Glücklich sein, ansonsten wirds schwierig. Das ist eine Lektion die ich in der kurzen Zeit in Australien gelernt habe, und die wirst du bei Durchstöbern in den Threads hier im Forum wiederfinden.

    Ich wünsche dir alles Gute bei deinem Versuch. Ich hoffe , ich konnte dir ein wenig erklären, wo ich meine Bedenken habe bei deinem Ausreisevorhaben.

    Hey die Australier haben alle nur darauf gewartet, bis du kommst. Und weil die so freude an den Einwanderern haben, kriegt jeder ein Haus geschenkt =)

    Mal im ernst: Schau dir die anderen Kommentare an, entweder du hast den richtigen Beruf, und/oder genug Geld. Zu dem Thema gibt es eine schier unendliche Anzahl Threads. Einfach mal suchen. Ausserdem lohnt es sich in Sachen Berufe, die State/Territory Listen durchzuschauen, vielleicht ist dort was zu finden.

    Es ist mir ein wenig peinlich, dass mir das schon beim zweiten Post passiert, aber ich habe den falschen Bereich erwischt. Es sollte nicht in den VISA-Bereich von Working Holiday, sonder in den Visa-Bereich vom Auswandern. Könnt ihr diesen "Umpflanzen", oder soll ich ihn neu anlegen?

    Viele Grüsse
    muten

    Hallo zusammen,

    Da mich diese Thematik dann betreffen wird, habe ich mal das ganze auf Deutsch zusammengefasst. Falls ihr irgendwelche Fehler findet, einfach melden, ich korrigiers dann rein.


    Neues Modell für die Skilled Migration gültig ab 1. Juli 2012

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…f/model-faq.pdf
    Grundlegend: Während man sich früher mit allen Akten für ein bestimmtes Visa beworben hat, muss man neu elektronisch ein Formular (EOI) mit den Daten zur eigenen Person ausfüllen. In einem weiteren Schritt können nun die States , Regionen und Arbeitgeber die Bewerber aus der Datenbank auswählen. Die ausgewählten Personen dürfen dann den Visa-Antrag einreichen.

    Relevant ist das Model für folgende Visas:
    -457 (EOI optional)
    -permanent employer sponsored Visa (EOI optional)
    -state or territory visa
    -independent or family sponsored visa

    Schritt 1: In einem ersten Schritt müssen IELTS und Berufsanerkennung gemacht werden. Danach kann der EOI ausgefüllt werden. In diesem EOI werden die Informationen eingetragen, die zur Klassifizierung des Antragsstellers relevant ist (Assessment Bewertung). Zu diesem Zeitpunkt müssen noch keine Dokumente mitgeliefert werden. Diese EOI werden nun elektronisch Bewertet. Das Punkte-Ergebnis ist sichtbar, jedoch nicht der Rang den man einnimmt. Das EOI muss laufend an die Tatsachen angepasst werden. Dieses EOI bleibt zwei Jahre in der Datenbank, ausser der Bewerber wird ausgewählt und erhält ein Visa (hier gibt es Ausnahmen), oder der Bewerber zieht sein EOI zurück.

    Schritt 2:
    Auswahlverfahren
    -Independent and family sponsored werden automatisiert anhand der Punktewertungen zu dem Visaantrag eingeladen.
    -State- und Territory-Visas werden von den Unterschiedlichen Behörden ausgewählt und eingeladen. Direktes Anschreiben der lokalen Behörden bringt keinen Vorteil!
    -Arbeitgeber können die Datenbank einsehen und ebenfalls den Bewerber Kontaktieren um ein Sponsorship zu arrangieren.

    Weitere Schritte:
    Wurde Sie eingeladen einen Visaantrag zu erstellen für family/state/territory sponsored skilled migration, dann muss der Visaantrag innert 2 Monaten erfolgen, ansonsten verfällt die Einladung.


    Was meint ihr dazu?

    Hallo zusammen,

    Ich bin jetz 25 Jahre alt, arbeite als Programmierer und mache so nebenbei noch den Bachelor in WI. 2009 war ich für einen Monat in WA und habe den Great northern von Broome nach Cape Naturaliste (nähe Busselton gemacht). Dabei geht es den meisten genau gleich wie mir: Einmal da, nie mehr vergessen. Ich muss noch 3 Jahre warten bis der Bachelor fertig ist und bis ich wieder nach DU kann. Das werden die längsten drei Jahre meines Lebens :(

    Viele Grüsse muten